• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 21

  • RSS
    • 28. 3. 2022, 00:00 Uhr
    • ausland, S. 10
    • PDF

    Malta: Sieg von Labour

    Bei der Parlamentswahl gewinnen die regierenden Sozialdemokraten – trotz Skandalen und Korruption  Christian Jakob

    • PDF

    ca. 93 Zeilen / 2778 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Ausland

    • 19. 4. 2020, 17:28 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Ermittlungen gegen Maltas Regierungschef

    Ein wichtiges Zeichen

    Kommentar 

    von Christian Jakob 

    Maltas Ministerpräsident Abela muss sich schweren Vorwürfen stellen. NGOs haben Anzeige erstattet.  

    Maltas Regierungschef Abela lacht in die Kamera. Im Hintergrund unscharf ein Mann

      ca. 71 Zeilen / 2117 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 14. 4. 2020, 00:00 Uhr
      • ausland, S. 10
      • PDF

      Flüchtlinge verzweifeln in Seenot

      Wegen Corona haben Malta und Italien Rettungsaktionen eingestellt. Über Ostern trieben Hunderte auf dem Mittelmeer  Christian Jakob

      • PDF

      ca. 149 Zeilen / 4459 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      • 21. 1. 2020, 14:39 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reportage und Recherche

      Korruptionsskandal auf Malta

      Bis in die höchsten Kreise

      Ein Ex-Minister steht im Verdacht, in einen Mord verwickelt zu sein. Jetzt musste auch der Regierungschef zurücktreten. Was macht das mit Malta?  Christian Jakob

      Der ehemalige Premierminister von Malta mit seiner Familie auf einer Parteiveranstaltung.

        ca. 600 Zeilen / 17983 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Longread

        • 12. 1. 2020, 13:49 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Neuer Regierungschef von Malta

        Abela steht für das Establishment

        Malta hat einen neuen Ministerpräsidenten: Robert Abela. Der hat Proteste nach dem Mordfall Galizia einst „Provokation“ genannt.  Christian Jakob

          ca. 101 Zeilen / 3001 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          Typ: Bericht

          • 18. 12. 2019, 08:18 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Mordfall Daphne Caruana Galizia

          Unter Mordverdacht

          Der Kabinettschef von Malta, Keith Schembri, soll den Mord an der Journalistin Galizia beauftragt haben. Das sagen zwei Hauptverdächtige.  Christian Jakob

          Portraitbild von keith Schembri

            ca. 100 Zeilen / 2981 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 7. 12. 2019, 00:00 Uhr
            • politik, S. 6
            • PDF

            Maltas Regierungschef und der Mordfall Galizia

            • PDF

            ca. 52 Zeilen / 1558 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            • 29. 11. 2019, 17:27 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Regierungskrise in Malta

            Muscat kündigt Rücktritt an

            Mehrere Minister waren zurückgetreten, weil gegen sie im Mordfall Caruana Galizia ermittelt wird. Auch Premier Joseph Muscat will nun sein Amt niederlegen.  Christian Jakob

            Demonstranten bedrängen eine Polizeiabsperrung.

              ca. 108 Zeilen / 3233 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Bericht

              • 28. 11. 2019, 15:52 Uhr
              • Gesellschaft
              • Medien

              Mordfall Daphne Caruana Galizia

              450.000 Euro für die Tötung

              Ein maltesischer Geschäftsmann hat für den Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia gezahlt. Das geht aus abgehörten Telefonaten hervor.  Christian Jakob

              Eine Foto der getöteten Journalisten Daphne Caruana Galizia zwischen Blumen

                ca. 129 Zeilen / 3854 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Medien

                Typ: Bericht

                • 26. 11. 2019, 14:23 Uhr
                • Gesellschaft
                • Medien

                Rücktritt im Fall Daphne Caruana Galizia

                Fingerzeigen im Kreis

                Der Stabschef von Maltas Premier Muscat ist zurückgetreten. Er wurde mit dem Tod der Journalistin Galizia in Verbindung gebracht.  Christian Jakob

                In einer Menschenmenge wird ein Foto von Daphne Galizia hochgehalten

                  ca. 165 Zeilen / 4921 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  Typ: Bericht

                  • 20. 11. 2019, 17:15 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Medien

                  Mord an Journalistin

                  Eine prominente Festnahme

                  Auf Malta wird im Fall Caruana Galizia ein Geschäftsmann verhaftet. Das heizt Spekulationen an, dass die Politik in den Mord verstrickt ist.  Christian Jakob

                  Menschen halten Bilder in die Höhe

                    ca. 143 Zeilen / 4270 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 15. 7. 2018, 09:04 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Mordanschlag auf maltesische Journalistin

                    Viel Zeit bleibt nicht

                    Drei Männer sitzen in Haft, weil sie die Journalistin Daphne Caruana Galizia getötet haben sollen. Ihre Söhne sehen die wahren Täter woanders.  Christian Jakob

                    Demonstranten fordern Aufklärung des Bombenanschlags auf Daphne Caruana Galizia.

                      ca. 260 Zeilen / 7771 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Medien

                      Typ: Bericht

                      • 17. 10. 2017, 19:24 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Attentat auf maltesische Journalistin

                      Mitten in Europa

                      Das tödliche Attentat auf die maltesische Journalistin Daphne Caruana Galizia hat Vorbilder in der EU. Die Mafia hat die Presse stets im Visier.  Michael Braun

                      im Vordergrund ein Polizist, im Hintergrund ein ausgebrannten Auto auf einer Wiese

                        ca. 131 Zeilen / 3902 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 18. 10. 2017, 00:00 Uhr
                        • Seite 1, S. 1
                        • PDF

                        Ende einer Recherche

                        „Wo du auch hinschaust, überall sind Gauner“, schreibt Daphne Caruana Galizia in ihrem letzten Text über Steuerhinterziehung und Korruption in höchsten Kreisen auf Malta. Eine halbe Stunde nach Veröffentlichung wird die Journalistin durch eine Bombe in ihrem Auto getötet 3, 14

                        • PDF

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        • 8. 6. 2017, 17:54 Uhr
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        Ein Jahr Skandal um Steuerflucht

                        Malta ist das neue Panama

                        Geschwärzte Dokumente, verweigerte Aussagen: EU-Staaten behindern die Aufklärung von Steuerflucht und Geldwäsche, klagt das EU-Parlament.  Eric Bonse

                        Ein Mann, Joseph Muscat

                          ca. 113 Zeilen / 3371 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 6. 6. 2017, 00:00 Uhr
                          • Ausland, S. 10
                          • PDF

                          Sozialdemokraten vorne trotz Vorwurf der Korruption

                          Malta Im kleinsten EU-Land haben die Neuwahlen keine Änderung der Machtverhältnisse ergeben

                          • PDF

                          ca. 65 Zeilen / 1931 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          • 22. 5. 2017, 00:00 Uhr
                          • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
                          • PDF

                          Viele Firmen, wenig Steuern

                          TRICKS Maltas Regierung sieht im eigenen Land keine zweifelhaften Steuerpraktiken

                          • PDF

                          ca. 36 Zeilen / 1073 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          • 2. 1. 2017, 00:00 Uhr
                          • Ausland, S. 11
                          • PDF

                          Konflikte entschärfen als wichtigstes Ziel

                          MaltaInselstaat will EU-Ratspräsidentschaft für Stärkung eines europäischen Asylsystems nutzenChristian Jakob

                          • PDF

                          ca. 111 Zeilen / 3325 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          • 11. 11. 2015, 08:04 Uhr
                          • Politik

                          EU-Afrika-Gipfel auf Malta

                          Der europäische Monolog

                          Europa und Afrika wollen die Flüchtlingsbewegungen eindämmen. Kritiker befürchten mehr Zusammenarbeit der EU mit repressiven Regimen.  François Misser

                          Ein Flüchtling wird in Rom in ein Flugzeug nach Schweden begleitet.

                            ca. 119 Zeilen / 3558 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 8. 9. 1998, 00:00 Uhr
                            • Ausland, S. 10
                            • PDF

                            Neue Regierung auf Malta

                            ■ Die Nationalisten gewinnen die Wahlen. Sie wollen die Aufnahme in die EU neu beantragen  

                            • PDF

                            ca. 60 Zeilen / 1959 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln