Ägyptens Außenminister besucht Syriens Diktator. Auch Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate nähern sich verstärkt an – möglich macht es das Erdbeben, das auch die syrischen Regimegebiete traf
ca. 113 Zeilen / 3390 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Ägypten gehen die Dollardevisen aus: Importe können nicht mehr bezahlt werden, die Preise steigen rasant. Hilfe erhofft sich Kairo von den Golfstaaten.
ca. 192 Zeilen / 5739 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ramaphosa weiß genau, was er an Geldern braucht, um Südafrika weg von der Kohle zu führen. Zunächst muss er jedoch als ANC-Chef wiedergewählt werden.
ca. 66 Zeilen / 1980 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Im November tagt die Weltklimakonferenz in Ägypten. In der Zwischenzeit attackiert das Regime die letzte unabhängige Nachrichtenplattform.
ca. 105 Zeilen / 3131 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Ägypten wird Gastgeber der COP27. Den anstehenden Petersberger Klimadialog muss Deutschland auch dafür nutzen, die marode Menschenrechtslage anzuprangern.
ca. 66 Zeilen / 1962 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Gastkommentar
Ahmed Samir Santawy ist eigentlich Student in Österreich – doch seit einem Jahr sitzt er in Ägypten in Haft. Seine Kommiliton:innen geben nicht auf.
ca. 304 Zeilen / 9103 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Typ: Bericht
Vor einem Jahr wurde der Student Ahmed Samir Santawy in Kairo verhaftet – angeblich wegen seiner Nähe zu Terrorgruppen. An seinem Wohnort Wien formiert sich Widerstand18
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Die Groko hat kurz vor Schluss Rüstungsexporte in Milliardenhöhe genehmigt. Das widerspricht den Zielen der alten und neuen Regierungspartei SPD.
ca. 94 Zeilen / 2806 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Vor dem Regierungswechsel bricht die Merkel-Regierung einen Rekord: 2021 genehmigte sie Rüstungsgeschäfte im Wert von 9 Milliarden Euro.
ca. 140 Zeilen / 4200 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die ägyptische Menschenrechtsaktivistin und Filmemacherin Sanaa Seif wartet auf ihre Entlassung aus der Haft. Nun soll sie endlich freikommen.
ca. 99 Zeilen / 2949 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Das Regime in Kairo hat den Aktivisten Alaa Abdel Fattah und zwei Mitangeklagte zu Haftstrafen verurteilt. Zuvor hatte Berlin interveniert – erfolglos.
ca. 130 Zeilen / 3898 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Erneut hat Ägypten am Donnerstag offenbar Geflüchtete per Zwang nach Eritrea ausgeflogen. Die Praxis verstößt gegen internationales Recht.
ca. 122 Zeilen / 3639 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Für ihr Engagement wurde Familie Seif bekannt. Mutter und Tochter erzählen von Gefängnisbesuchen, Repression und europäischer Verantwortung.
ca. 297 Zeilen / 8898 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Nach Treffen auch mit dem deutschen Botschafter werden Menschenrechtler in Ägypten verhaftet
ca. 55 Zeilen / 1649 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Ägypten droht mit einer Militärintervention in Libyen. Kairo will das Nachbarland nicht Russland und der Türkei überlassen.
ca. 143 Zeilen / 4274 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Gerade erst 24 Jahre war er alt, nun ist er tot. Der ägyptische Filmemacher Shady Habash hatte bei einem Sisi-kritischen Musikvideo Regie geführt.
ca. 144 Zeilen / 4311 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Trotz Unterdrückung der Presse in Ägypten konnte das Nachrichtenportal „Mada Masr“ weiter arbeiten. Bis es über den Sohn des Präsidenten berichtete.
ca. 324 Zeilen / 9700 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Hosni Mubarak regierte das Land mit harter Hand. Erst die Tahrir-Aufstände 2011 zwangen ihn zum Rücktritt. Nun ist er mit 91 Jahren gestorben.
ca. 195 Zeilen / 5848 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Ägyptens Präsident wird in Dresden nicht als „Friedensstifter“ geehrt
ca. 62 Zeilen / 1835 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die „3 nach 9“-Moderatorin will nicht durch den Semperopernball des Bremer Ex-Theaterintendanten und Diktatorenfreunds Hans Joachim Frey führen.
ca. 151 Zeilen / 4528 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.