taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 361
Brasiliens verurteilter Ex-Präsident malträtierte seine Fußfessel. Nun sitzt er in einer Polizeiwache. Seine politischen Gegner feiern.
26.11.2025
Die UN-Klimakonferenz läuft anders als erwartet wegen einer überraschenden Idee und indigener Proteste. Die Verhandlungen brachte das durcheinander.
15.11.2025
Brasiliens Präsident Lula da Silva streckt seine Arme in alle Richtungen aus. Ideale Voraussetzung für den Gastgeber der Weltklimakonferenz, oder?
Brasilien als COP30-Gastgeber stellt sich als Vorreiter der Energiewende dar. Gleichzeitig fördert die Regierung immer mehr Öl. Mit ernsten Folgen.
12.11.2025
Nach dem Blutbad gegen mutmaßliche Drogendealer in Rio de Janeiro unterzeichnet Präsident Lula ein Gesetz für mehr Sicherheit. 2026 stehen Wahlen an.
31.10.2025
Brasilien feiert das Urteil gegen den Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro. Tausende trafen sich in Rio de Janeiro zu einem außerplanmäßigen Karnevalsumzug.
14.9.2025
Brasilien symbolisierte das Erstarken des Rechtsextremismus. Nun könnte es für etwas anderes stehen: den richtigen Umgang mit autoriären Sehnsüchten.
12.9.2025
Jair Bolsonaro wurde für einen versuchten Staatsstreich verurteilt. Als erster Ex-Präsident Brasiliens. Was heißt das für seine autoritäre Bewegung?
Im Prozess gegen Brasiliens rechtsextremen Ex-Präsidenten soll nächste Woche ein Urteil fallen. Immer mehr frühere Anhänger lassen ihn im Stich.
4.9.2025
Der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro nahm trotz Hausarrest an Demos seiner Anhänger teil. Das hat jetzt Konsequenzen.
5.8.2025
US-Präsident Donald Trump droht Brasilien mit üppigen Abgaben auf US-Importe. Seine Begründung: Ein Verfahren gegen seinen Freund, den Ex-Präsidenten.
10.7.2025
Brasiliens oberster Gerichtshof lässt die Anklage gegen Ex-Präsident Bolsonaro wegen versuchten Staatsstreichs zu
Der frühere Präsident Jair Bolsonaro will zurück an die Macht. Doch die Strategie, sich an Trump zu orientieren, geht nicht mehr auf.
17.3.2025
Zur Kundgebung des Rechtsaußenpolitikers Jair Bolsonaro an der Copacabana waren bis zu einer Million Menschen angekündigt worden. Es kamen nur 18.000.
Der Film „Für immer hier“ inszeniert die Verfolgung einer Familie in der brasilianischen Diktatur. Walter Salles über die Aktualität der Geschichte.
12.3.2025
Erstmals trafen sich Brasiliens Präsident Lula und Argentiniens Präsident Milei auf dem G20-Gipfel in Rio de Janeiro. Die Stimmung blieb unterkühlt.
19.11.2024
Davi Kopenawa Yanomami ist Schamane eines indigenen Volkes in Brasilien. Ein Gespräch über Jair Bolsonaro, den Regenwald und die Seele der Erde.
27.10.2024
Venezuelas Regierung verbietet Brasilien, Argentinien weiterhin diplomatisch mitzuvertreten. Für sechs Venezolaner wird die Lage brenzlig.
8.9.2024
Nachhaltigkeit ist in Argentinien nur gefragt, wenn sie beim Export hilft, sagt Verbandschef Andrés Nápoli. Bergbaukonzerne dagegen würden hofiert.
28.8.2024
Seit Millionen Jahren leben Kaimane in der Gegend um Rio de Janeiro. Doch ihre Lagunen werden bebaut. Unterwegs mit einem, der sie retten will.
12.8.2024