• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 281

  • RSS
    • 3. 3. 2023, 08:11 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Kulinarisch Reisen

    Urlaub auf der Zunge

    Früher träumte unsere Autorin von einer Weltreise. Dann entdeckte sie, dass man sich mit Moussaka, Kimchi und Curry einmal um die Erde essen kann.  Luciana Ferrando

      ca. 192 Zeilen / 5754 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Bericht

      • 2. 2. 2023, 15:56 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reportage und Recherche

      Eine Reise zum Gletscher

      Mit Poesie im Gepäck

      Unsere Autorin forscht zu Gletscherlyrik. Sie reist zum norwegischen Jostedalsbreen, um den Eisriesen kennenzulernen – und um Abschied zu nehmen.  Anne-Sophie Balzer

      Der Gletscher Haugbreen im Jostedalsbreen Nationalpark in Norwegen

        ca. 629 Zeilen / 18845 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Hintergrund

        Typ: Longread

        • 9. 7. 2022, 00:00 Uhr
        • Seite 1, S. 1
        • PDF

        Noch einmal richtig
        raus

        Nach zwei Jahren Pandemie ist die Lust auf Fernreisen groß. Trotz Inflation, Krieg und Klimakrise. Viele wollen einfach weit weg. Wer weiß schon, was nächstes Jahr ist 4–6

        • PDF

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        • 7. 2. 2022, 17:59 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Reisebranche und Erderhitzung

        Klimaschädliches Fernweh

        Der Tourismus ist für bis zu 8 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Ein Grund: Nur wenige sind mit Bus oder Bahn unterwegs.  

        Ein Flugzeug im Abendhimmel

          ca. 74 Zeilen / 2193 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 5. 2. 2022, 19:01 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reise

          Co-Gründer des Verlags Lonely Planet

          „Reisen bewirkt auch Gutes“

          Vor 50 Jahren fuhr Tony Wheeler von London bis nach Australien. Daraus entstand der Reisebuchverlag Lonely Planet. Internet und Klimakrise änderten vieles.  

          Maureen und Tony Wheeler in Lonely-Planet-T-Shirts

            ca. 461 Zeilen / 13805 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Interview

            • 31. 12. 2021, 17:16 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Pläne schmieden 2022

            Mein Kalender, die Landschaft

            Rund um Silvester lässt man das letzte Jahr Revue passieren und macht Pläne fürs neue. Doch wegen Corona ist vieles ungewiss. Sechs Leute berichten.  

            Eine Illustration verschiedener Schubladen, die Pläne beinhalten

              ca. 665 Zeilen / 19948 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Longread

              • 14. 11. 2021, 15:20 Uhr
              • Öko
              • Wissenschaft

              Soziologe über Mobilität und Grenzen

              „Globale Ungleichheit“

              Die Globalisierung hat Grenzen aufgehoben und die Mobilität erhöht. Jedoch nur für einen „globalen Adel“, sagt Steffen Mau von der HU Berlin.  

              Ein Mann und eine Frau in Badekleidung beobachten am Strand von Gran Canaria ein Gruppe von Migranten

                ca. 363 Zeilen / 10873 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wissenschaft

                Typ: Interview

                • 24. 9. 2021, 12:24 Uhr
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Der Fall Gabby Petito

                True Crime in Echtzeit

                Eine junge Influencerin wird im Urlaub getötet. Der Fall erregt international Aufmerksamkeit. Die meisten Medien berichten. Nur: Wieso eigentlich?  Carolina Schwarz

                Blumen und Fotos an einer provisorischen Gedenkstätte

                  ca. 315 Zeilen / 9432 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 25. 10. 2020, 09:40 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reise

                  An der eigenen Vision arbeiten

                  Dieses Kribbeln im Bauch

                  Michael Obert hat in der taz seinen ersten Text über Seepferdchen geschrieben, dann wurde er zum ausgezeichneten Auslandsreporter.  

                  Mann winkt aus Autofenster

                    ca. 261 Zeilen / 7808 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Reise

                    Typ: Interview

                    • 28. 9. 2020, 14:54 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reise

                    Als billige Arbeitskräfte begehrt

                    Ohne Rechte

                    In der Coronakrise werden Migrant*innen im Tourismus ausgebeutet. Ein Gespräch mit Christiane Kuptsch von der Internationalen Arbeitsorganisation.  

                    Ein Arbeiter reinigt den Pool eines Hotels

                      ca. 185 Zeilen / 5541 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Reise

                      Typ: Interview

                      • 1. 8. 2020, 18:50 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Debatte

                      Die steile These

                      Urlaubsreisen sind überbewertet

                      Kommentar 

                      von Waltraud Schwab 

                      Die Menschen glauben, dass sie reisen müssen, um zu sein. Ein Irrtum, gerade in Zeiten der Pandemie. Daheimbleiben bietet hingegen Offenbarung.  

                      Drei Junge Frauen rennen vor einem blauen Hintergrund und tragen Assecooires für enen Strandaufenthalt

                        ca. 240 Zeilen / 7190 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 23. 7. 2020, 00:00 Uhr
                        • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                        • PDF

                        Aus dem Urlaub in die Isolation

                        Hamburger*innen, die aus einem Risikogebiet heimkehren, müssen zwei Wochen in Quarantäne. Ihre Reisedaten ruft die Sozialbehörde direkt bei den Airlines ab  Laura Strübbe

                        • PDF

                        ca. 109 Zeilen / 3255 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Hamburg Aktuell

                        • 30. 5. 2020, 19:15 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Reise

                        Digitale Gorillaprojekte in Ruanda

                        Virtuelles Afrika

                        Ruanda bietet Besuche bei den Gorillas in Virtual Reality an. So will die Regierung dafür sorgen, dass Umweltprojekte für Touristen attraktiv bleiben.  Simone Schlindwein

                        Gesicht eines Berggorillas

                          ca. 231 Zeilen / 6907 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Reise

                          Typ: Bericht

                          • 20. 5. 2020, 16:27 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Reise

                          Luftfahrt nach Corona

                          Fliegen steht in den Sternen

                          Die internationale Luftfahrt liegt am Boden. Doch bald wird wieder abgehoben. Wie ändert sich Fliegen? Ein Blick auf die aktuelle Lage weltweit.  Anja Krüger

                          Menschen mit Schutzmaske hinter den Fenstern eines Flugzeugs.

                            ca. 603 Zeilen / 18077 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            Typ: Bericht

                            • 2. 5. 2020, 00:00 Uhr
                            • reise, S. 34 ePaper,Berlin 36 Alle,Nord
                            • PDF

                            „Ist Borkum nicht auch ganz schön?“

                            Die Deutschen verreisen immer mehr, immer weiter. Selbst das Coronavirus wird die Reiselust nur kurzfristig bremsen, sagt der Tourismusforscher Martin Lohmann. Auch wenn die gesellschaftliche Reaktion auf das Virus erstaunlich sei  Edith Kresta

                            • PDF

                            ca. 237 Zeilen / 7101 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Reise

                            • 17. 4. 2020, 07:00 Uhr
                            • Berlin

                            Ferien von Berlin in der Corona-Krise

                            „Die Affen werden frech“

                            Wegen des Lockdown ist ein schwules Ehepaar bei seinem Urlaub in Afrika gestrandet. Robert Schuh, von Beruf Frisör, erzählt.  Plutonia Plarre

                              ca. 136 Zeilen / 4057 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Bericht

                              • 13. 4. 2020, 09:14 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reise

                              Reisen aktuell und im Rückblick

                              Miese Zeiten für Entdecker

                              Die Reisewelt steht still, über die Kosten der Krise wird gestritten. Wir entführen derweil zu den Abenteuern historischer Entdecker.  Edith Kresta

                              Leere Strandliegen

                                ca. 209 Zeilen / 6244 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Reise

                                Typ: Bericht

                                • 2. 2. 2020, 14:52 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Reise

                                Reisen mit den Sinnen (4)

                                Churros und Stinkefisch!

                                Gibt es etwas Schöneres als sich mit vollem Mund ein neues Stück der Welt einzuverleiben, etwa mit Stutenmilch in Kirgisien?  Franz Lerchenmüller

                                Churros im Schaufenster

                                  ca. 85 Zeilen / 2548 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Reise

                                  Typ: Bericht

                                  • 25. 1. 2020, 00:00 Uhr
                                  • reise, S. 35 ePaper,Berlin 37 Alle,Nord
                                  • PDF

                                  Globale Vampire

                                  Einst galten Bettwanzen schon so gut wie ausgestorben. Doch heute breiten sich die lästigen Blutsauger durch den verstärkten Tourismus fast überall auf der Welt rapide aus  Simone Schmollack

                                  • PDF

                                  ca. 178 Zeilen / 5338 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Reise

                                  • 1. 1. 2020, 14:04 Uhr
                                  • Öko
                                  • Verkehr

                                  Klimafreundliche Reisen auf der Schiene

                                  Mit dem Zug nach Vietnam

                                  Ein 19-Jähriger hat zusammen mit seinem Vater eine Agentur gegründet. Sie organisiert Fernreisen mit der Bahn auf der ganzen Welt.  Luise Land

                                  Zugreisende im Hua Lamphong Bahnhof in der thailändischen Hauptstadt Bangkok.

                                    ca. 150 Zeilen / 4499 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • taz lab 2023
                                        • Info
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln