Paris Saint-Germain präsentiert sich vor dem Spiel gegen Dortmund runderneuert. Der Katar-Klub hat wieder mal mehr ausgegeben als alle anderen.
ca. 135 Zeilen / 4030 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Rugby-WM hat einen idealen Spielort: Toulouse. In der Stadt wird der Sport gelebt, geliebt und zelebriert. Ein Ortsbesuch im Süden Frankreichs.
ca. 224 Zeilen / 6698 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Mit Konzentration auf die einfachen Dinge schafften es Rudi Völler und das DFB-Team, Frankreich 2:1 zu besiegen – und Wiedergutmachung zu betreiben.
ca. 141 Zeilen / 4217 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Vor dem Spiel der DFB-Elf gegen Frankreich wird über den möglichen neuen Bundestrainer spekuliert. Ein Blick über den deutschen Tellerrand lohnt sich.
ca. 101 Zeilen / 3014 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Neuer Trainer, neues Glück? Zwei Tage nach dem deutschen Basketballwunder hofft der kriselnde DFB auf die Erlösung13,19 19
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Frankreich zählt bei der am Freitag beginnenden Rugby-WM zu den Favoriten. Der Gastgeber hat den einst elitären Sport proletarisiert.
ca. 170 Zeilen / 5095 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Randal Kolo Muani möchte seinen Wechsel von Eintracht Franfurt zu Paris SG erzwingen
ca. 36 Zeilen / 1067 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Paris bereitet sich auf die Olympischen Spiele 2024 vor. Es wird gebaut, geplant, gebangt. Vor allem die Seine muss sauber werden.
ca. 197 Zeilen / 5910 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Wachablösung im Frauenradsport: Demi Vollering gewinnt die Tour de France Femmes. Damit distanziert sie die 40-jährige Annemiek van Vleuten.
ca. 153 Zeilen / 4566 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die deutschen Radlerinnen Liane Lippert und Ricarda Bauernfeind überzeugen bei der Frankreich-Rundfahrt. Letztere schafft es sogar in die Top 10.
ca. 116 Zeilen / 3453 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Bei der Tour de France Femmes profitieren einige von der Infrastruktur ihrer Männerabteilung. Eigenständige Frauenteams mischen dennoch vorne mit.
ca. 117 Zeilen / 3505 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Profis in Frankreich, Spanien und Kanada streiken gegen ihren Verband – mit unterschiedlichem Erfolg. Etliche Spielerinnen bleiben der WM fern.
ca. 144 Zeilen / 4317 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Beim Zeitfahren der Frankreich-Rundfahrt rückt das Material in den Mittelpunkt des Interesses. Neue Entwicklungen bringen neue Vielfalt.
ca. 123 Zeilen / 3679 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Carlos Rodríguez gewinnt die 14. Etappe der Tour de France. Nach einer gewagten Abfahrt siegt der Spanier vor Tadej Pogačar und Jonas Vingegaard.
ca. 141 Zeilen / 4212 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Abseits des optimalen Radprofialters trumpfen sowohl junge als auch alte Fahrer bei der diesjährigen Tour de France auf. Wie machen die das?
ca. 132 Zeilen / 3931 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Warum sind Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar so unerreichbar gut? Die Genetik spielt gewiss eine Rolle, aber es gibt auch andere Gründe.
ca. 148 Zeilen / 4427 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Tim Declerq ist ein besonderer Helfer bei der Tour. Der Belgier soll für sein Team Tempo im Peloton machen. Das kann kaum einer so gut wie er.
ca. 137 Zeilen / 4087 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der deutsche Rennstall um den australischen Kapitän Jai Hindley überrascht in der ersten Tour-Woche. Der Podiumsplatz ist in greifbare Nähe gerückt.
ca. 160 Zeilen / 4791 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Tour de France kehrt nach Frankreich zurück. Mit den Unruhen im Land wächst die Sorge, die Rundfahrt könnte Ziel von Protesten werden.
ca. 130 Zeilen / 3878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Tadej Pogačar holt sich gleich zum Auftakt der Tour de France das weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Das will er möglichst lange tragen, um nicht zu früh mit Gelb ins Getümmel zu geraten
ca. 122 Zeilen / 3643 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.