taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 69
Der russische Rapper Timati betreibt Kreml-Propaganda. Dass er bei einem Event des Labels Keinemusik auftauchte, sorgt im Netz für Aufregung.
5.9.2025
Die Ukrainerin Iryna Lazer lassen die Traumata des Krieges nicht los. Ihre Theaterarbeit ist von Erfahrungen von Flucht, Exil, und Rückkehr geprägt.
24.6.2025
Die drei Jungs gingen mit ihrem Song „Bird of Pray“ als Sieger aus dem ukrainischen Vorentscheid hervor. Eine poetisch-verspielte Folkrock-Nummer.
15.5.2025
Musik aus der Ukraine ist experimentierfreudig, stilistisch vielfältig und trotzt der prekären Lage im Krieg. Ein Überblick zu spannenden neuen Alben.
2.5.2025
In Zeiten des Krieges ist Kultur in der Ukraine ein Medium der Selbstbehauptung. Ein Besuch beim Czernowitzer Literaturfestival und einem Punkkonzert.
23.9.2024
Drones für Drohnen: Ein Avantgarde- und Noise-Musik-Fundraisingprojekt vom Label Kyivpastrans aus der Ukraine.
12.9.2024
Die Kyjiwer Clubkultur machte sich gerade einen Namen, als der Krieg kam. Ein Gespräch mit Andrii Yankovskyi über kurze Nächte und volle Tanzflächen.
20.7.2024
Wir interessieren uns zu sehr für den Nahostkonflikt und zu wenig für die Ukraine. Putin schafft derweil Fakten.
12.5.2024
Die ukrainische Rockband Okean Elzy hat am Dienstagabend im vollen Berliner Metropol gespielt. Wie kamen ihre ukrainischen Songs hier an?
2.5.2024
Die Label Shukai und Muscut betreiben eine Archäologie des Sounds aus der Ukraine und finden die wunderbare Musik der 1980er und 90er.
3.4.2024
Das Leipziger Duo Moloch & Nadiya arbeitet an einer Fusion aus Soul, Jazz und ukrainischem Folk. Porträt eines interkulturellen Crossover-Projekts.
13.9.2023
Der bosnische Musiker Goran Bregović wollte mit seiner Band beim Gustar-Festival auftreten. Er durfte nicht einreisen. Wegen prorussischer Ansichten.
23.8.2023
Anton Pushkar, Frontmann der Band Love'n'Joy, spricht über das Touren, die Präsenz des Krieges und das seltsame Gefühl, nicht in der Ukraine zu sein.
27.7.2023
Die Ukrainerin Mariana Sadovska gastiert beim Festival „Performing Exiles“ im Haus der Berliner Festspiele. Ihre Stimme klingt variantenreich.
22.6.2023
Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan und seine Band Zhadan I Sobaky traten in Berlin auf. Sie eröffneten das Festival "Performing Exiles".
16.6.2023
Der ukrainische Präsident darf beim ESC kein Grußwort halten. Begründung: Der Abend sei unpolitisch. Aber was sollen dann die gelb-blauen Farben?
12.5.2023
Dominika Tschekun singt traditionelle ukrainische Lieder. Sie ist ein Star in ihrer Heimat – und Teil einer ukrainischen Identitätssuche. Ein Besuch.
22.3.2023
Die slowenische Kunstgruppe Laibach wollte Ende März in Kiew spielen. Nach ukrainischen Protesten wurde das Vorhaben auf Eis gelegt.
1.3.2023
Einer aus der Ukraine, eine in Moskau geboren. Der Künstler Dmytro Fedorenko und die Musikerin Mary Ocher engagieren sich gegen den Krieg.
27.2.2023
Trotz Repression wenden sich nach wie vor russische Musiker*innen gegen Krieg und Putins Regime. Andere unterstützen ihn, manche verstummen.
25.2.2023