taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Constanza Macras und ihr Ensemble Dorky Park nehmen Abschied von der Volksbühne. „Goodbye Berlin“ spielt im Berlin der 1930er Jahre und der Gegenwart.
2.11.2025
Er malt mit den Körpern der Tänzer:innen. Ein Porträt des spanischen Choreografen Marcos Morau, der mit dem Staatsballett Berlin arbeitet.
26.10.2025
Bei der Tanz-WM präsentiert sich der Wettkampfsport einer begeisterten Bubble. Und hofft auf Sichtbarkeit. Im TV ist er längst von Tanzshows abgelöst.
19.10.2025
Der Mehringkiez gilt als Ort der Probleme. Bei einem Nachbarschaftstreffen im Hebbel am Ufer zeigen sich Solidarität und Talente der Bewohner:innen.
Die Tänzer*in Quindell Orton untersucht in einer Performance männliche Gewalt
Die Berliner Party „Mamagehttanzen“ beginnt schon um 19 Uhr und dauert nur drei Stunden. Wie tanzt es sich so früh und ganz ohne Männer?
19.9.2025
Nicht eine, sondern fünf Tage und Nächte ging das Festival „Tanznacht Berlin 25“ in den Uferstudios. Viele der Projekte waren selbstfinanziert.
16.9.2025
Sandra Winterbach hat nach einem Burn-out in einem Wirtschaftskonzern zum brasilianischen Tanz gefunden. Nun lädt sie zu einer Party in Hamburg.
12.9.2025
Das Tanzprojekt „Contextos“ bringt junge Berliner Tänzer*innen mit solchen aus der kolumbianischen Hafenstadt Cartagena zusammen
Identität geklaut: Damit spielten gleich drei Tanzstücke auf dem Festival Tanz im August in Berlin. Das geriet mal aufregend, mal eher anstrengend.
1.9.2025
Am Broadway feierte sie Erfolge, in München ließ man sie nicht auftreten. Josephine Bakers Memoiren dokumentieren das bewegte Leben der Tänzerin.
27.8.2025
Tanztheater, Performance oder Konzert? Beim Festival Tanz im August, das diese Woche in Berlin gestartet ist, erhält man das meist alles zusammen.
17.8.2025
Die „Rooted Dance Culture“ verbindet Tanz mit kulturellem Wissen. Der Hamburger Tanzlehrer Anam Lukas Lubisia über den Hintergrund der Bewegung.
11.8.2025
Eine Stadtführung der Tanz-Kompanie „Of Curious Nature“ will in Bremens City gedankliche Bewegungsspielräume schaffen. Mit Mut zu mehr Wissen könnte das richtig gut werden
Vier Eurydices performen, tanzen und singen in Sasha Amayas Interpretation von Monteverdis „Orfeo“ im Radialsystem in Berlin.
3.8.2025
Lucinda Childs ist eine Ikone des Postmodern Dance, der ein eigenes Zeitgefühl schafft. Nun war die New Yorkerin im Berliner Radialsystem zu erleben.
28.7.2025
Mit Copy, Paste und Remix arbeitet der junge Münchner Choreograf Moritz Ostruschnjak mit Vorliebe. Fanmassen werden ebenso zum Thema wie Inklusion.
1.7.2025
Patricia Carolin Mai erfindet die Idee „Tanz-Company“ neu: Vielfalt statt Auslese-Körper und Ballettzuchtmeister. Ab Juli werden Plätze verlost.
22.6.2025
Regelmäßige Worskshops mit Kindern gegen Proberäume in der Aula – Der Verein Luna Park bringt Berlins Tanzszene an eine Brennpunktschule.
16.6.2025
Eine Gruppe aus Berlin performt den Tanz Hula im Gedenken an Harry Maitey, den ersten Hawaiier in Preußen. Dass das merkwürdig ist, finden sie nicht.