Freie Presse gibt es in Afghanistan nicht, aber es gibt Influencer. Sie liefern ein realistischeres Bild nach draußen, doch auch sie bleiben an der Oberfläche.
Unterstützer demonstrierten weltweit für Bradley Manning, die angebliche Quelle von Wikileaks. Im Zentrum der Kritik stehen die brutalen Haftbedingungen.
52 Jahre Haft drohen US-Soldat Bradleay Manning, der Wikileaks Militärvideos zugespielt hat. Leitete er auch die Geheiminfos aus dem Afghanistankrieg weiter? Ein Portrait
AFGHANISTAN Nach der Wikileaks-Veröffentlichung zahlreicher Geheimakten wendet sich die deutsche Politik fraktionsübergreifend gegen den Bundeswehreinsatz und plädiert für einen raschen Abzug ➤ SEITE 3, 11, 12
AFGHANISTAN Nach der Aufdeckung von über 90.000 Seiten geheimer Militärdokumente durch das Internetportal Wikileaks ist klar: Der Krieg in Afghanistan ist längst außer Kontrolle geraten ➤ Seite 2, 3, 13
BUNDESREGIERUNG Grüne und Linkspartei sehen sich durch die Wikileaks-Enthüllungen in ihren Vorwürfen bestätigt. Die Regierung verliere an Glaubwürdigkeit
Die auf Wikileaks veröffentlichten Geheimberichte legen nahe, dass Pakistans Geheimdienst die Taliban heimlich unterstützt. In Pakistan wird dies heftig dementiert.
AFGHANISTANKRIEG Für eine der größten Enthüllungen seit Jahren arbeitete die Internetseite Wikileaks mit drei klassischen Medien zusammen. Diese jubeln. Denn: Sie fühlen sich gebraucht