• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 81

  • RSS
    • 27. 1. 2023, 11:59 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Springer-Pläne in Amerika

    Döpfner darf Titel behalten

    Kolumne Flimmern und Rauschen 

    von Steffen Grimberg 

    Mathias Döpfner darf den Doktortiel weiterhin führen. Für die geplante Großexpansion des Springer-Verlags ist dieser ohnehin wertlos.  

    Mathias Döpfner lächelt im Jackett und Hemd ohne Schlips in die Kamera

      ca. 96 Zeilen / 2851 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Kolumne

      • 22. 12. 2022, 11:59 Uhr
      • Gesellschaft
      • Medien

      Vermutete Sicherheitslücke bei Facebook

      Mit Betrug gegen die freie Presse

      Das vietnamesisch-deutsche Medium Thoibao verliert Werbeeinnahmen bei Facebook. Eine Firma behauptet, Urheberin seiner Inhalte zu sein.  Sven Hansen

      Aufnahmestudio in einer Abstellkammer, Mann vor grüner Wand

        ca. 142 Zeilen / 4257 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Medien

        Typ: Bericht

        • 5. 12. 2021, 17:21 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Spannungen im Ukraine-Konflikt

        Angst vor russischer Invasion

        Laut Medienberichten könnte Russland schon Ende Januar in die Ukraine einmarschieren. Der Verteidigungsminister hält dies jedoch für vermeidbar.  Bernhard Clasen

        Eine Soldatin sitzt auf einem Baumstumpf und trinkt Tee.

          ca. 156 Zeilen / 4652 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 18. 5. 2021, 14:37 Uhr
          • Gesellschaft
          • Medien

          „Facebook News“ startet in Deutschland

          Mini-„New Deal“ im Journalismus

          Facebook startet sein journalistisches Angebot „News“ in Deutschland. In besonderer Rolle dabei ist der Springer-Verlag. Visionär ist das nicht.  Peter Weissenburger

          Ein Finger tippt auf ein Facebooksymbol.

            ca. 110 Zeilen / 3293 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 18. 4. 2021, 17:59 Uhr
            • Gesellschaft
            • Medien

            US-Medien und Donald Trump

            Ohne dich ist alles anders

            Seit Trump die Medienbühne verlassen hat, sinkt die Reichweite der großen Sender und Zeitungen in den USA. Gibt es einen Zusammenhang?  Peter Weissenburger

            Donald Trump gestikuliert vor Mikrofonen

              ca. 250 Zeilen / 7488 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Medien

              Typ: Bericht

              • 18. 2. 2021, 19:17 Uhr
              • Politik
              • Netzpolitik

              Nachrichtensperre bei Facebook

              Aufwachen in Australien

              Kommentar 

              von Katrin Gottschalk 

              Facebook hat in Australien Links zu Medienbeiträgen gesperrt. Es zeigt uns: Die Plattform hat nichts mit Journalismus zu tun.  

              Viele Sticker mit dem facebook Logo

                ca. 98 Zeilen / 2918 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Seite 1

                Typ: Kommentar

                • 22. 1. 2021, 12:27 Uhr
                • Politik
                • Amerika

                Neue Sprecherin der US-Regierung Psaki

                Keine Lügen mehr im Weißen Haus

                Unter der Trump-Administration waren Pressekonferenzen stürmisch, wenn sie überhaupt stattfanden. Jetzt soll alles anders werden.  Jana Lapper

                Portrait von Jen Psaki

                  ca. 100 Zeilen / 2984 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  Typ: Bericht

                  • 30. 11. 2020, 16:18 Uhr
                  • Politik
                  • Amerika

                  Biden benennt weiteres Spitzenpersonal

                  Erfahren, weiblich, Biden

                  Joe Biden benennt Frauen für alle Spitzenposten der Kommunikation im Weißen Haus. Bei Wirtschaftspolitik setzt er auf Obama-Mitarbeiter*innen.  

                  Neera Tanden

                    ca. 68 Zeilen / 2017 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 23. 11. 2020, 16:52 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Medien

                    Kooperation von Verlagen mit Google

                    Zugreifen oder verzichten

                    Mit dem „News Showcase“ testet Google ein Angebot für Presseverlage, ihre Texte zu vermarkten. Die Kooperation wirft Fragen auf.  Jann-Luca Zinser

                    ein Smartphone mit Google Logo

                      ca. 251 Zeilen / 7529 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Medien

                      Typ: Bericht

                      • 16. 7. 2020, 11:27 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Medien

                      Kampagnenjournalismus in Australien

                      Der Kulturkrieg der Murdoch-Medien

                      Rupert Murdoch besitzt eines der größten Medienkonglomerate der Welt. Auch in Australien zeigt sich, welche Macht der Konservative hat.  Urs Wälterlin

                      Murdoch mit Brille und Hut im Auto

                        ca. 134 Zeilen / 4019 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Medien

                        Typ: Bericht

                        • 1. 7. 2020, 18:56 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Medien

                        Kooperation mit Zeitungshäusern

                        Google will News, und umgekehrt

                        Google und der Journalismus – dieser Konflikt ist über ein Jahrzehnt alt. Nun gibt es überraschend Anzeichen für eine Kooperation.  Steffen Grimberg

                        Logo von Google News auf dem Bildschirm

                          ca. 152 Zeilen / 4549 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Medien

                          Typ: Bericht

                          • 18. 3. 2020, 17:08 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Medien

                          China weist US-Journalisten aus

                          Ausgerechnet jetzt

                          China verweist 13 US-Journalisten des Landes. Die Regierung begründet das mit Einschränkungen für chinesische Journalisten in den USA.  Fabian Kretschmer

                          US-Journalist Steven Lee Myers trägt einen Mundschutz

                            ca. 122 Zeilen / 3635 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Medien

                            Typ: Bericht

                            • 10. 1. 2020, 08:35 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Chemieriese will Image verbessern

                            Sponsored by Bayer

                            Mit fünfstelligen Beträgen wollte der Chemiekonzern in den USA Einfluss auf die FPA, eine Organisation der Auslandspresse, nehmen.  Andreas Wyputta

                            Bayer-Werksgelände in Leverkusen bei Nacht

                              ca. 246 Zeilen / 7369 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 4. 10. 2019, 10:29 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Medien

                              Verlage und Leistungsschutzrecht

                              Verschluckt euch nicht!

                              Europäische Verlage wollen von Google für Textschnipsel in den Suchergebnissen bezahlt werden. Der Konzern zeigt ihnen den Mittelfinger.  Alexander Fanta

                              Ein Stück Kuchen auf einem Teller

                                ca. 155 Zeilen / 4647 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Medien

                                Typ: Bericht

                                • 5. 8. 2019, 12:21 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Medien

                                Deal mit Finanzinvestor KKR steht

                                Springers Kapital

                                Ein US-Investor steigt beim Axel-Springer-Verlag ein und will die Digitalsparte stärken. Der Betriebsrat fürchtet Einsparungen beim Personal.  Peter Weissenburger

                                Der CEO vom Axel-Springer-Verlag hält eine Rede

                                  ca. 68 Zeilen / 2030 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Medien

                                  Typ: Bericht

                                  • 27. 6. 2019, 00:00 Uhr
                                  • der tag, S. 2
                                  • PDF

                                  das portrait

                                  Stephanie Grisham wird Donald Trumps Pressesprecherin Nummer drei

                                  • PDF

                                  ca. 96 Zeilen / 2870 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  • 4. 4. 2019, 09:47 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Medien

                                  Spaniens staatliche Nachrichtenagentur

                                  Hi Zukunft, hi Google

                                  Die Nachrichtenagentur EFE steckt in der Krise. Sie will digitaler werden. Dafür holt sie sich Hilfe bei dem US-amerikanischen Internetkonzern.  Reiner Wandler

                                  Mann mit Brille steht neben einem Sofa mit grünem Polster

                                    ca. 141 Zeilen / 4211 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Medien

                                    Typ: Bericht

                                    • 28. 1. 2019, 16:11 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Medien

                                    Stellenkürzungen bei Online-Magazin

                                    „BuzzFeed“ entlässt 200 Mitarbeiter

                                    Laut „Buzzfeed“ solle das Unternehmen so profitabel gemacht werden. Betroffen sind Redaktionen in den USA, Großbritannien und Spanien.  Markus Kowalski

                                    Das Unternehmenslogo von Buzzfeed

                                      ca. 78 Zeilen / 2331 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Medien

                                      Typ: Bericht

                                      • 16. 8. 2018, 10:08 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Medien

                                      US-Medien wehren sich gegen Trump

                                      „Journalisten sind nicht der Feind“

                                      US-Präsident Donald Trump greift gern und oft die Medien an. Über 300 US-Zeitungen wenden sich nun in einer gemeinsamen Aktion dagegen.  Belinda Grasnick

                                      Werbung der finnischen Zeitung Helsingin Sanomat, auf der steht: Mr. President, willkommen im Land der freien Presse“

                                        ca. 149 Zeilen / 4464 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Medien

                                        Typ: Bericht

                                        • 26. 4. 2018, 13:31 Uhr
                                        • Politik
                                        • Amerika

                                        Größte Depolitisierung aller Zeiten

                                        Freimachen von der Trump-Hypnose

                                        Kommentar 

                                        von Ilija Trojanow 

                                        Totalitarismus, Kriegsverbrechen, Datenklau – reale Missstände nimmt unser Autor kaum noch wahr. Weil ihm der US-Präsident keine Ruhe lässt.  

                                        Donald Trump gibt einem Mann einen Wangenkuss

                                          ca. 195 Zeilen / 5826 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln