• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 812

  • RSS
    • 9. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Afghanische Ortskräfte auf der Flucht

    Rettungsanker § 22 AufenthG

    Masoud Azami hat für die Bundeswehr gearbeitet. Er und seine Familie haben Hamburg erreicht, endlich. Doch Tausende warten noch in Unsicherheit.  Anne Fromm

    Ein bewaffneter Taliban bewacht eine Menschenschlange

      ca. 554 Zeilen / 16602 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Longread

      • 6. 4. 2022
      • Politik
      • Asien

      Folterverantwortlicher spricht in Berlin

      Zweierlei Maß

      Afghanistans Ex-Geheimdienstchef Nabil war einst für Folter verantwortlich. Trotzdem ist er in Berlin als Experte für Terrorismusbekämpfung gefragt.  Thomas Ruttig

      Ein Mann sitzt in einem Stuhl, im Hintergrund eine afghanische Flagge.

        ca. 184 Zeilen / 5519 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 28. 2. 2022
        • Gesellschaft
        • Reportage und Recherche

        Afghanische Geflüchtete in Deutschland

        Die Zerrissenen

        Vor sechs Monaten beendete die Bundes­wehr die Evakuierung in Afghanistan. Die Geschichte von Dreien, die es nach Deutschland geschafft haben.  Aaron Wörz, Simon Wörz

        Ein Mann steht auf einer Straße in der westdeutschen Provinz

          ca. 818 Zeilen / 24539 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Hintergrund

          Typ: Longread

          • 8. 2. 2022
          • der tag, S. 2
          • PDF

          Klage zur Aufnahme von früheren Ortskräften

          Zwei Anwälte werfen der Bundesrepublik Untätigkeit bei afghanischen GIZ-Mitarbeitern vor  

          • PDF

          ca. 42 Zeilen / 1241 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          • 13. 1. 2022
          • Politik
          • Asien

          Evakuierung aus Afghanistan

          Ist der „Shopman“ eine Ortskraft?

          Afghanen, die in Bundeswehr-Camps Händler waren, werden von der Bundesregierung nicht als Ortskräfte anerkannt. Eine Klage will das ändern.  Anne Fromm

          Bundeswehrsoldaten tragen Taschen

            ca. 119 Zeilen / 3550 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 26. 12. 2021
            • Politik
            • Deutschland

            Ortskräfte in Afghanistan

            Die Angst des Übersetzers

            Seitdem Amir Azizi* für die Bundeswehr gearbeitet hat, wollen ihn die Taliban töten. Azizi bittet Deutschland um Schutz. Bislang vergeblich.  Tobias Schulze

            Ein bewaffneter Taliban sitzt an einem Checkpoint in Kabul

              ca. 322 Zeilen / 9646 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 18. 12. 2021
              • politik, S. 7
              • PDF

              nachgehakt

              Endlich: ein Anruf von der Bundeswehr in Kabul

              Über die afghanische Ortskraft Masoud Azami hat die taz berichtet. Nun soll der Übersetzer mit seiner Familie das Land verlassen und nach Deutschland kommen  Anne Fromm

              • PDF

              ca. 87 Zeilen / 2604 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              • 5. 12. 2021
              • Politik
              • Deutschland

              Parteivorsitz der Grünen

              Nouripour will Habeck beerben

              Der Grüne Omid Nouripour ist ein profilierter Außenpolitiker. Jetzt will er Parteichef werden – eine Co-Vorsitzende soll auch schon bereitstehen.  Ulrike Winkelmann, Tobias Schulze

              Omid Nouripour bii einer Rede

                ca. 234 Zeilen / 7012 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 7. 12. 2021
                • Kultur
                • Künste

                Kultur in Krisengebieten

                Wiederaufbau und Zerstörung

                Die documenta fand 2012 auch in Kabul statt. Nun steht die Ausstellung im Zentrum eines nachträglichen Streits um Kunst und Macht.  Ingo Arend

                An einem Hang von Kabul arbeiten Männer beim Hausbau

                  ca. 238 Zeilen / 7122 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 29. 11. 2021
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Ortskräfte der Bundeswehr in Afghanistan

                  Vergessen in Rawalpindi

                  Als die deutschen Soldaten Afghanistan verließen, gaben Deniz Ahmadi und Mohammad Rasol die Starterlaubnis. Jetzt sind sie in Pakistan gestrandet.  Kathrin Braun

                  Basar in Pakistan

                    ca. 438 Zeilen / 13134 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 25. 11. 2021
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Evakuierung afghanischer Mitarbeiter

                    Regierung fehlt der Überblick

                    Wie viele Ortskräfte lässt die Regierung in Afghanistan zurück? Laut Innenministerium weiß sie das selbst nicht: Abgelehnte Anträge zähle man nicht.  Tobias Schulze

                    Schutzbedürftige Menschen betreten kurz nach dem Flug aus Kabul sicheren Boden zum Weiterflug nach Deutschland.

                      ca. 68 Zeilen / 2032 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 22. 11. 2021
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Verzweifelte Ortskräfte in Afghanistan

                      Im Wartesaal

                      Die Bundesregierung hat ihren afghanischen Ortskräften zugesagt, sie aus dem Land zu holen. Bis heute sitzt der Großteil aber in Afghanistan fest.  Tobias Schulze

                      Menschen halten Schilder, auf denen steht, sie haben für die GIZ gearbeitet

                        ca. 328 Zeilen / 9819 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 20. 10. 2021
                        • Gesellschaft
                        • Kolumnen

                        Nach dem Abzug aus Afghanistan

                        Wahnsinniger Hochmut

                        Kolumne Schlagloch 

                        von Ilija Trojanow 

                        Die Aufarbeitung des Militäreinsatzes in Afghanistan wird gemieden wie ein heißes Eisen. Grund dafür ist die Angst vor bitteren Erkenntnissen.  

                        Bundeswehrsoldaten und Zivilisten auf einer straße in Afghanistan.

                          ca. 191 Zeilen / 5720 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kolumne

                          • 13. 10. 2021
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Zapfenstreich in Berlin

                          Eine Frage der Symbolik

                          Kommentar 

                          von Tobias Schulze 

                          Als militärisches Ritual lässt der Zapfenstreich kaum Raum für Ambivalenz. Die Kritik von Linken und Kirchen ist nicht falsch. Doch was ist die Alternative?  

                          Soldaten stehen in Reihen zusammen

                            ca. 69 Zeilen / 2067 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 10. 10. 2021
                            • Gesellschaft
                            • Reportage und Recherche

                            Schicksal einer Ortskraft in Afghanistan

                            „Warum haben sie uns vergessen?“

                            Masoud Azami war Ortskraft in Afghanistan. Seit Wochen versteckt er sich in Kabul, hat Angst um sich und seine Kinder. Wie konnte das passieren?  Anne Fromm

                            Männer drängeln sich und halten Papiere in die Luft

                              ca. 622 Zeilen / 18634 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Longread

                              • 6. 10. 2021
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Lehren aus dem Afghanistan-Krieg

                              Im Schatten der Sondierung

                              Die Regierung lässt über die Bilanz des Bundeswehr-Einsatz diskutieren. Bundestagsabgeordnete bleiben fern. Sie stören sich am Zeitpunkt.  Tobias Schulze

                              Männer stehen hinter einer Stacheldrahabsprerrung auf dem Flughafen Kabul

                                ca. 141 Zeilen / 4218 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 29. 9. 2021
                                • Politik
                                • Amerika

                                Afghanistan-Anhörung im US-Kongress

                                Fehler, Schuld und Vorwürfe

                                Eine Anhörung im Militärausschuss des US-Senats offenbart Widersprüche zwischen US-Militär und Präsident Biden zum Truppenabzug aus Afghanistan.  Dorothea Hahn

                                Ein General mit vielen Orden in einem Sitzungsraum

                                  ca. 150 Zeilen / 4495 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 4. 9. 2021
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Nach dem Abzug aus Afghanistan

                                  Lessons learned?

                                  Kolumne Ernsthaft? 

                                  von Ulrike Winkelmann 

                                  Es wird jetzt viel über die Lehren aus dem Einsatz in Afghanistan gesprochen. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass dadurch etwas besser würde.  

                                  Strasse in den Bergen Afghanistans

                                    ca. 113 Zeilen / 3390 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Aktuelles

                                    Typ: Kolumne

                                    • 3. 9. 2021
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Geflüchtete aus Afghanistan

                                    Unfreiwillige Weiterreise

                                    In Ramstein sitzen afghanische Ortskräfte deutscher Institutionen auf der US-Air-Base fest. Sie dürfen den Luftwaffenstützpunkt nicht verlassen.  Ralf Pauli

                                    Menschen hinter Zäunen auf dem US-Luftstützpunkt Ramstein

                                      ca. 150 Zeilen / 4476 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 3. 9. 2021
                                      • der tag, S. 2
                                      • PDF

                                      Die Lehren aus Afghanistan

                                      Beim EU-Treffen fordert Frankreich mehr europäische Eigenständigkeit. Deutschland bremst  

                                      • PDF

                                      ca. 56 Zeilen / 1663 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Aktuelles

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln