• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 8 von 8

  • RSS
    • 4. 8. 2017
    • NGO, S. II
    • PDF

    Ein großer Störfaktor

    Gitmo Guantánamo ist so viel mehr als die US-Militärbasis. Aber wir werden damit identifiziert, und das wird wohl auch so bleibenLilibeth Alfonso Martinez

    • PDF

    ca. 133 Zeilen / 3973 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Hintergrund

    • 4. 8. 2017
    • NGO, S. III
    • PDF

    Motembo – das kubanische Sibirien

    Effizienz Wo einst Studenten auf Zeit lebten und Obst ernteten, machen das heute Gefangene. Die berühmten Schulen sind umgewidmetMaykel González Vivero

    • PDF

    ca. 110 Zeilen / 3271 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Hintergrund

    • 16. 5. 2014
    • Politik
    • Deutschland

    Zukunft von Guantánamo-Häftling

    Hoffnung nach zwölf Jahren Haft

    Deutschland prüft die Aufnahme eines Gefangenen des US-Straflagers. Dabei soll es sich um den Marrokaner Younis Chekkouri handeln.  Konrad Litschko

      ca. 102 Zeilen / 3038 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 12. 9. 2012
      • Politik
      • Amerika

      In Guantánamo gestorben

      Das Ende endloser Gefangenschaft

      Der Jemenit Adnan Latif sollte schon seit 2006 freigelassen werden. Am vergangenen Wochenende ist er in Guantánamo gestorben.  Bernd Pickert

        ca. 103 Zeilen / 3078 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 7. 5. 2012
        • Ausland, S. 10
        • PDF

        Nur beten und boykottieren

        GUANTÁNAMO Die fünf Angeklagten im Al-Qaida-Prozess ignorieren das Gericht und beantworten keinerlei Fragen. Sie tragen weiße Gewänder, dem Jenseits zugewandtGB

        • PDF

        ca. 107 Zeilen / 3178 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        • 4. 5. 2012
        • Politik
        • Amerika

        9/11-Prozess in Guantánamo

        Militärjustiz hinter Stacheldraht

        Am Wochenende wird die Anklage gegen die fünf mutmaßlichen Drahtzieher des 11. September 2001 verlesen. Vor einem Militärgericht, fern der USA.  Dorothea Hahn

          ca. 151 Zeilen / 4511 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 16. 10. 2004
          • Reise, S. 29
          • PDF

          Das Dorf und der Revolutionär

          In den bolivianischen Bergen zwischen Santa Cruz und Sucre endete Che Guevaras ungewöhnliches Leben. Nun soll die Ikone der Revolution mehr Touristen in diese Region locken. An den Revolutionär erinnern bislang eine Büste und einige Graffiti  MARTIN H. PETRICH

          • PDF

          ca. 255 Zeilen / 7744 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Reise

          • 29. 3. 2003
          • Reise, S. 21-23
          • PDF

          Kubas Grenzstadt Guantánamo

          Es ist der einzige Militärstützpunkt, den die kapitalistische Weltmacht in einem kommunistischen Staat je hatte. Kuba hat den Amerikanern die Bucht von Guantánamo zur Nutzung überlassen. Ein kubanisches Porträt jenseits von weißen Stränden, Hummer, Cohiba und schönen Mulattinnen  THOMAS SCHMID

          • PDF

          ca. 592 Zeilen / 17918 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Reise

        Suchformular lädt …

        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

        Nachdruckrechte

        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

        • taz
          • Themen
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Fußball
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • Die neue taz FUTURZWEI
              • Abo
              • Genossenschaft
              • taz zahl ich
              • Info
              • Veranstaltungen
              • Shop
              • Anzeigen
              • taz lab 2022
              • taz FUTURZWEI
              • taz Talk
              • Arbeiten in der taz
              • taz wird neu
              • taz in der Kritik
              • taz am Wochenende
              • Blogs & Hausblog
              • LE MONDE diplomatique
              • Thema
              • Panter Stiftung
              • Panter Preis
              • Recherchefonds Ausland
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • Christian Specht
              • e-Kiosk
              • Salon
              • Kantine
              • Archiv
              • Social Media seit 1979
              • Hilfe
              • Hilfe
              • Kontakt
              • Impressum
              • Redaktionsstatut
              • Datenschutz
              • RSS
              • Newsletter
              • Informant
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln