Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel erinnern Eltern von Geiseln in Berlin an das Schicksal der Entführten. Die Ungewissheit, ob ihre Kinder noch leben und wie es ihnen in den Händen der Terroristen geht, zermürbt sie
Wie der Hamas-Überfall und Israels Krieg gegen Palästina gesehen werden, hängt vom jeweiligen Standpunkt ab. Ein Plädoyer für das Erkennen historischer Zusammenhänge
Manche Progressive feierten das Massaker vom 7. Oktober und rechtfertigten das Ermorden israelischer Zivilist*innen. Warum? Eva Illouz und Adam Kirsch versuchen in ihren Büchern Antworten zu geben
Israels Marine stoppt ein Schiff mit Greta Thunberg an Bord. Die soll sich jetzt Videos über Massaker der Hamas ansehen. In Tunis startet ein Solimarsch, auch Richtung Gaza
Die israelische Journalistin Lee Yaron schrieb in „Israel 7. Oktober“ Geschichten von Überlebenden auf. Sie hofft weiter auf Gerechtigkeit und Frieden.
Roglit Ishay und Marina Allal vom Netzwerk Jüdischer Hochschullehrender über Antisemitismus, Unsicherheit und verbindliche Regelungen an deutschen Unis.