• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 114

  • RSS
    • 11. 11. 2021, 10:16 Uhr
    • Nord

    Sparmaßnahmen infolge von Corona

    Hamburg kürzt beim Sozialen

    Die Sucht-Beratungsstellen der Stadt fürchten Stellenverluste. Und eine Notschlafstelle für junge Erwachsene wird nicht wie geplant eröffnet.  Kaija Kutter

    Zwei Personen sitzen am Boden und schützen sich mit einem roten Regenschirm

      ca. 154 Zeilen / 4603 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 5. 10. 2021, 00:00 Uhr
      • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
      • PDF

      Reden soll helfen

      Eine Sprechstunde der Polizei soll die Situation zwischen An­woh­ne­r:in­nen und sucht-kranken Menschen an der Holstenstraße verbessern. Die Linke kritisiert den falschen Fokus  Tjade Brinkmann

      • PDF

      ca. 142 Zeilen / 4250 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Hamburg Aktuell

      • 4. 7. 2021, 09:53 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Verdrängung von Wohnungslosen

      Von wegen Nachbarschaft

      An­woh­ne­r*in­nen und Gewerbetreibende rund um den S Holstenstraße wünschen sich eine „gute Nachbarschaft“. Die gilt aber nicht für alle.  Lukas Door

      Einzelne Menschen stehen am Hamburger S-Bahnhof Holstenstraße

        ca. 209 Zeilen / 6270 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        Typ: Bericht

        • 30. 3. 2021, 00:00 Uhr
        • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
        • PDF

        „Ein Gespräch kann Wunder bewirken“

        • PDF

        ca. 101 Zeilen / 3002 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        • 21. 7. 2020, 00:00 Uhr
        • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
        • PDF

        heute in hamburg

        „Sucht ist nichts, wofür man sich schämen muss“

        • PDF

        ca. 77 Zeilen / 2302 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        • 29. 4. 2020, 00:00 Uhr
        • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
        • PDF

        In der Isolation

        Wer auf Treffen einer Suchthilfegruppe angewiesen ist, hat es aktuell schwer. Manche helfen sich privat  Nathalie Haut

        • PDF

        ca. 75 Zeilen / 2236 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        • 25. 10. 2019, 00:00 Uhr
        • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
        • PDF

        Kommentar von Alexander Diehl zur Abstinenz auf dem Spielplatz

        Gelungene Kopie

        • PDF

        ca. 68 Zeilen / 2012 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        • 4. 9. 2019, 00:00 Uhr
        • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
        • PDF

        Jugend raucht elektrisch

        „Schulbus“-Studie: Der Trend unter jungen HamburgerInnen geht zu E-Zigarette und E-Shisha  

        • PDF

        ca. 72 Zeilen / 2147 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        • 20. 4. 2019, 14:00 Uhr
        • Nord

        Wer trinkt, fährt in Hamburg gratis Bahn

        Strittiger Filz

        Bierdeckel als Gratis-Fahrschein: Das ist die Idee hinter einer PR-Aktion in Hamburg. War da nicht was mit dem deutschen Alkoholkonsum?  Alexander Diehl

        Screenshot: Bierglas und Werbesolagen "Eins noch. Aber dann ist Bus!"

          ca. 70 Zeilen / 2098 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 23. 1. 2019, 11:21 Uhr
          • Nord

          Im Dunst der Wasserpfeifen

          Unter Männern

          Hamburg will die Vorschriften für Shisha-Bars verschärfen – offiziell geht es um die Gesundheit der Gäste. Wir haben uns vor Ort umgesehen.  Yasemin Fusco

          Ein mann sitzt in einer Shishabar in Hamburg

            ca. 312 Zeilen / 9340 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 18. 7. 2018, 16:00 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Drogenberaterin über Handel auf St. Pauli

            „Sie suchen sich andere Orte“

            Wenn Drogenhändler und Konsument*innen vertrieben werden, ziehen sie eben weiter. Ein Gespräch über die Drogenszene und die Polizeipräsenz auf St. Pauli.  

            Polizisten stehen vor einem bunt angemalten Haus.

              ca. 152 Zeilen / 4538 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Hamburg Aktuell

              Typ: Interview

              • 2. 6. 2017, 09:49 Uhr
              • Nord
              • Hamburg

              Drogenkonsum in der Öffentlichkeit

              Nachbarn kritisieren Drogenhilfe

              Anrainer beschweren sich über Schmutz in der Virchowstraße durch Klienten der Drogenberatungsstelle. Der Konflikt soll an einem runden Tisch gelöst werden.  Lena Eckert

                ca. 100 Zeilen / 2977 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Hamburg Aktuell

                Typ: Bericht

                • 13. 7. 2016, 00:00 Uhr
                • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 29 ePaper
                • PDF

                Jugendliche sind immer cleaner

                SUCHT Hamburgs Jugendliche rauchen und trinken immer weniger, nehmen kaum harte Drogen. Dafür lauert die Gefahr im Netz und beim Glücksspiel

                • PDF

                ca. 68 Zeilen / 2037 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Hamburg Aktuell

                • 10. 1. 2016, 19:14 Uhr
                • Nord

                Kommentar Sportwetten

                Gefährliche Geldgeber

                Sportler und Sportveranstalter biedern sich immer mehr an Wettanbieter an, weil die potente Geldgeber sind. Für Sportfans ist diese Nähe gefährlich.  Andrea Maestro

                Tennisspieler vor dem Bet at Home-Logo

                  ca. 69 Zeilen / 2063 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Sport

                  Typ: Bericht

                  • 1. 9. 2015, 00:00 Uhr
                  • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                  • PDF

                  „Öko“ und ungesund

                  Tabakindustrie Die Zigarettenmarke American Spirit steht für ökologischen Tabak ohne Pestizide und Schadstoffen. Bezirksamt Altona findet, damit dürfe man nicht werben

                  • PDF

                  ca. 78 Zeilen / 2327 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Hamburg Aktuell

                  • 3. 1. 2015, 00:00 Uhr
                  • WAR WAS / KOMMT WAS, S. 42
                  • PDF

                  Kein Fußpils auf St. Pauli

                  ALKOHOL-VERBOT REA

                  • PDF

                  ca. 81 Zeilen / 2324 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  • 2. 1. 2015, 00:00 Uhr
                  • Hamburg Aktuell, S. 24
                  • PDF

                  „Belastung für die Anwohner“

                  SCHNAPSVERBOT Mitte-Bezirksamtsleiter Andy Grote will den Verkauf von Alkohol in Supermärkten und Kiosken zu bestimmten Zeiten verbieten, um die Trinkerszene zu zerstreuen und Kiez-Clubs zu schonenREA

                  • PDF

                  ca. 74 Zeilen / 2260 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Hamburg Aktuell

                  • 22. 6. 2013, 00:00 Uhr
                  • SCHWERPUNKT, S. 45
                  • PDF

                  Bier für alle – wenn die Tür zu ist

                  RUHE In Hamburg-Harburg eröffnet ein Trinkraum nach Kieler Vorbild – die Zielgruppe trinkt bisher vor dem RathausKRISTIANA LUDWIG

                  • PDF

                  ca. 95 Zeilen / 2618 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Hintergrund

                  • 20. 10. 2012, 00:00 Uhr
                  • Hamburg Aktuell, S. 48
                  • PDF

                  Sucht-Selbsthilfe geschwächt

                  ETAT Senat will Selbsthilfegruppen nicht mehr fördern. Wohlfahrtsverbände sind entsetztKAJ

                  • PDF

                  ca. 37 Zeilen / 1110 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Hamburg Aktuell

                  • 19. 10. 2012, 00:00 Uhr
                  • Hamburg Aktuell, S. 24
                  • PDF

                  „Die meisten sind Spieler“

                  Suchtberatung „Boje“ eröffnet neuen Standort  PS

                  • PDF

                  ca. 60 Zeilen / 1590 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Hamburg Aktuell

                • weitere >
                Suchformular lädt …

                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                Nachdruckrechte

                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Arbeiten in der taz
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Veranstaltungen
                      • Info
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz lab 2022
                      • taz Talk
                      • Queer Talks
                      • taz wird neu
                      • taz in der Kritik
                      • taz am Wochenende
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • Thema
                      • Panter Stiftung
                      • Panter Preis
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • e-Kiosk
                      • Salon
                      • Kantine
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln