• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 177

  • RSS
    • 30. 10. 2022, 13:45 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Psychiater über Prozess um Klinikmorde

    Mörderischer Kostendruck

    Mindestens 89 Pa­ti­en­ten hat Pfleger Niels Högel getötet. Nun standen seine Vorgesetzten vor Gericht. Psychiater Karl H. Beine über Fehler im System.  

    ein Pflegerin von hinten fotografiert schiebt ein Krankenbett über einen Krankenhausflur

      ca. 674 Zeilen / 20197 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Interview

      • 24. 9. 2022, 03:00 Uhr
      • Nord

      Corona-Regelungen in Niedersachsen

      Weiter so trotz Herbst und Winter

      Ab Oktober werden bundesweit die Coronaschutzmaßnahmen neu geregelt. Niedersachsen will jedoch nur aktuelle Maßnahmen fortschreiben.  Marco Fründt

      Eine Frau im Sakko hinter Mikrophon und Plexiglas-Scheibe

        ca. 75 Zeilen / 2249 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 7. 5. 2022, 00:00 Uhr
        • stadtland, S. 52
        • PDF

        schlechtes vorbild

        Niedersachsen: Ein neues Gesetz könnte das Kreißsaalsterben vorantreiben

        • PDF

        ca. 102 Zeilen / 3036 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        • 7. 4. 2022, 12:08 Uhr
        • Nord

        Personal im Gesundheitswesen

        Engpässe wegen Corona-Impfpflicht?

        Seit 18. März gilt in der Pflege und im Gesundheitswesen die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Ob das zu Personaleinbußen geführt hat, ist umstritten.  Harff-Peter Schönherr

        Die Klinikmitarbeiterin Birgit Schüle lässt sich im Klinikum Stuttgart von Impfarzt Daniel Kaiser impfen.

          ca. 174 Zeilen / 5215 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 21. 2. 2022, 00:00 Uhr
          • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
          • PDF

          Anzeige gegen Corona-leugnerin

          Eine Ärztin aus Duderstedt hat die Corona-Impfungen mit dem Holocaust verglichen. Nun wird wegen Volksverhetzung gegen sie ermittelt  

          • PDF

          ca. 80 Zeilen / 2379 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 22. 1. 2022, 13:00 Uhr
          • Nord

          Stornogebühren für Klassenfahrten 2020

          Land klagt gegen Reisebranche

          Schulen mussten aufgrund der Pandemie viele Fahrten stornieren. Niedersachsen will nun Millionen Euro Stornogebühren von den Reiseunternehmen zurück.  Eiken Bruhn

          Ein Reisebus

            ca. 113 Zeilen / 3362 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 18. 1. 2022, 10:29 Uhr
            • Gesellschaft
            • Reportage und Recherche

            Obdachlose und die Pandemie

            Kalt, kälter, Corona

            Ohne Ausweis gibt es weder Test noch Impfung, weiß Tatjana Laaß, die Betroffene in Hannover betreut. Ja, es gibt Hilfen. Aber reichen sie?  Michael Trammer

            3 Männer sitzen um einen Tisch mit gelber Plastiktischdecke

              ca. 443 Zeilen / 13263 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Longread

              • 4. 1. 2022, 16:00 Uhr
              • Nord

              Diakonie-Chef über Pflege und Corona

              „Depressive Stimmung“

              Nicht nur die Impfpflicht-Debatte belastet die Pflegekräfte der Diakonie Osnabrück. Geschäftsführer Friedemann Pannen über eine prekäre Situation.  

              Eine Pflegefachkraft geht mit einer Bewohnerin durch ein Seniorenheim in Nienburg.

                ca. 170 Zeilen / 5090 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Interview

                • 14. 12. 2021, 00:00 Uhr
                • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                • PDF

                Nadine ContiProvinzhauptstadt

                Mutter am Rande der Weihnachtsruhe

                • PDF

                ca. 106 Zeilen / 3166 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                • 8. 12. 2021, 06:00 Uhr
                • Nord

                Corona-Ausbruch im Knast in Hannover

                Schutz ist hinter Gittern teuer

                Im Gefängnis in Hannover gibt es 15 Corona-Fälle. Überteuerte Schutzmasken mussten Gefangene bisher von ihrem kargen Lohn selbst bezahlen.  Lotta Drügemöller

                Durch eine Glastür hinter Gittern ist ein Flur in einem Gefängnis zu sehen. Ein Schild an den Gittern weist auf die Maskenpflicht hin

                  ca. 127 Zeilen / 3809 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 3. 11. 2021, 09:21 Uhr
                  • Nord

                  Ärztin vor Gericht

                  Falsche Atteste für Maskenbefreiung?

                  Die Göttinger Staatsanwaltschaft klagt eine Ärztin aus der Coronaleugner-Szene an. Sie soll Maskenbefreiungen bescheinigt haben.  Reimar Paul

                  Eine Mund-Nasen-Bedeckung liegt im herbstlichen Laub.

                    ca. 143 Zeilen / 4284 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 23. 9. 2021, 16:00 Uhr
                    • Nord

                    Semesterstart an den Unis im Norden

                    Wie umgehen mit Corona?

                    Im Norden kehren die Studierenden an die Universitäten zurück. Doch nicht alle sind geimpft – und damit fangen die Probleme an.  Lisa Bullerdiek

                    Studenten sitzen bei der Erstsemesterbegrüßung im Audimax in der Leibniz Universität.

                      ca. 146 Zeilen / 4362 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 17. 9. 2021, 14:00 Uhr
                      • Nord

                      Covid-Ausbrüche in Schlachthöfen

                      Fleisch immer noch viral

                      Die Zustände in den Schlachtfabriken und Unterkünften führen erneut zu Covid-Ausbrüchen. Betroffen sind Höfe in Georgsmarienhütte und Westerstede.  Lisa Bullerdiek

                      Ein Mitarbeiter mit Mund-Nasen-Schutz zerlegt Schweinekeulen im Schlachtbetrieb der Emil Färber GmbH in Sachsen.

                        ca. 152 Zeilen / 4546 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 16. 9. 2021, 10:47 Uhr
                        • Nord

                        Kultusminister über Co­ro­nal­eug­ne­r:in­nen

                        „Null-Toleranz“ an Schulen

                        Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne empfiehlt Lehrkräften und Schulleitungen, Co­ro­nal­eug­ne­r:in­nen entschieden entgegenzutreten.  Carla Geiger

                        Grant Hendrik Tonne sitzt in der Landespressekonferenz im Landtag Niedersachsen.

                          ca. 83 Zeilen / 2478 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 13. 8. 2021, 12:25 Uhr
                          • Nord

                          Wechsel aus der Politik

                          Ministerin bald AOK-Chefin

                          Niedersachsens ehemalige Sozialministerin Carola Reimann (SPD) heuert bei den Krankenkassen an und wird Chefin des AOK-Bundesverbandes.  Reimar Paul

                          Frauen-Brusbild mit Schal vor Landtags-Logo

                            ca. 71 Zeilen / 2114 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 12. 8. 2021, 18:48 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Krankenschwester impfte Kochsalzlösung

                            Und die „Querdenker“ freuen sich

                            In Friesland könnte eine Krankenschwester Tausenden Kochsalzlösung statt Impfstoff verabreicht haben. Weil sie Coronaverharmloserin war?  Konrad Litschko

                            Außenansicht des Impfzentrums Roffhausen im Landkreis Friesland.

                              ca. 185 Zeilen / 5522 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 11. 8. 2021, 00:00 Uhr
                              • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                              • PDF

                              „Eindruck, als Testkaninchen zu dienen“

                              Die Impfbereitschaft bei Geflüchteten in niedersächsischen Erstaufnahme-einrichtungen liegt seit drei Monaten um die 20 Prozent. Das könnte an einem Misstrauen gegenüber der Impfung liegen, erklärt Muzaffer Öztürkyilmaz vom Flüchtlingsrat Niedersachsen  Pascal Luh

                              • PDF

                              ca. 167 Zeilen / 4996 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              • 2. 8. 2021, 00:00 Uhr
                              • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                              • PDF

                              Sorge um die Party-Meute

                              Niedersachsen hat die Spielregeln für Clubs und Discos noch einmal drastisch verschärft, weil sich zu viele junge Leute angesteckt haben. Mindestens ein Betreiber will sich dagegen vor Gericht wehren  Nadine Conti

                              • PDF

                              ca. 213 Zeilen / 6362 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              • 30. 7. 2021, 00:00 Uhr
                              • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                              • PDF

                              Halb Niedersachsen ganz geimpft

                              Die Hälfte der Nie­der­säch­s:in­nen ist zweifach geimpft. Eine Drittimpfung für Se­nio­r:in­nen wird vorbereitet  

                              • PDF

                              ca. 58 Zeilen / 1727 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              • 12. 6. 2021, 14:00 Uhr
                              • Nord

                              Impf-Kampagne für Geflüchtete

                              Impfen gegen die Angst

                              In den Unterkünften ist das Coronarisiko hoch und die Impfquote unterirdisch. Der Flüchtlingsrat startet deshalb eine Social-Media-Kampagne.  Nadine Conti

                              Eine Frau im Arztkittel steht vor einer Kamera mit Teleprompter.

                                ca. 155 Zeilen / 4646 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • taz lab 2023
                                    • Info
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln