• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 74

  • RSS
    • 21. 11. 2022, 12:06 Uhr
    • Nord

    Obdachlose bilden Camp in Osnabrück

    Leben, von Tag zu Tag

    Wohnungslose haben in einer Osnabrücker Grünanlage ein Camp aufgebaut. Bisher duldet das Ordnungsamt die Zelte. Aber das könnte bald vorbei sein.  Harff-Peter Schönherr

    Ein blaues Zelt. Davor stehen ein weißer Plastikstuhl und ein Tisch mit Geschirr.

      ca. 180 Zeilen / 5399 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 9. 11. 2022, 00:00 Uhr
      • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
      • PDF

      Heizen ist Glückssache

      Die Stadt Rotenburg bringt Obdachlose in einer heruntergekommenen Unterkunft unter. Zwar soll es künftig Container geben, aber einen Zeitplan noch nicht. Und der Winter kommt  Matthias Propach

      • PDF

      ca. 191 Zeilen / 5714 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      • 17. 9. 2022, 17:00 Uhr
      • Nord

      Heruntergekommene Unterkunft in Stade

      Obdachlose haben keine Priorität

      Die Unterkunft am Fredenbecker Weg in Stade ist völlig verwahrlost. Die Politik kann sich nicht auf ein Vorgehen einigen und schiebt das Thema weg.  Ben Reddig

      Eine verwahloste Baracke steht auf einer Wiese

        ca. 139 Zeilen / 4144 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 8. 9. 2022, 15:00 Uhr
        • Nord

        Umgang mit Obdachlosen in Stade

        Untergebracht im Dreck

        Eine Obdachlosenunterkunft in Stade ist völlig heruntergekommen. Die Linke vermutet Absicht: Die Stadt wolle die Fläche als Baugebiet ausweisen.  Josephine von der Haar

        Eine eingeschossige Baracke mit Graffiti an den Wänden.

          ca. 167 Zeilen / 5003 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 9. 2. 2022, 15:00 Uhr
          • Nord

          Wohnraum für Obdachlose in Hannover

          Hausbesetzung als Selbsthilfe

          Ein paar Wochen lebte die wohnungs­lose Carina Walter heimlich in einem leerstehenden Haus in Hannover. Dann kam die Polizei.  Michael Trammer

          Drei Altbauten aus rotem Backstein in der Schulenburger Landstraße in Hannover.

            ca. 190 Zeilen / 5680 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 30. 1. 2022, 14:15 Uhr
            • Nord

            Wohnraum für Obdachlose

            Eine Hängepartie

            Zwei Jahre ist Hannovers Oberbürgermeister schon im Amt. Noch immer hat er die Obdachlosigkeit in der Stadt nicht ausrechend bekämpft.  Michael Trammer

            Betten für Obdachlose stehen in einem Saal in Hannover

              ca. 145 Zeilen / 4322 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              Typ: Bericht

              • 18. 1. 2022, 10:29 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reportage und Recherche

              Obdachlose und die Pandemie

              Kalt, kälter, Corona

              Ohne Ausweis gibt es weder Test noch Impfung, weiß Tatjana Laaß, die Betroffene in Hannover betreut. Ja, es gibt Hilfen. Aber reichen sie?  Michael Trammer

              3 Männer sitzen um einen Tisch mit gelber Plastiktischdecke

                ca. 443 Zeilen / 13263 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Longread

                • 7. 12. 2021, 12:00 Uhr
                • Nord

                Nach Hausbesetzung in Hannover

                Verhärtete Fronten

                Ak­ti­vis­t*in­nen kritisieren den massiven Polizeieinsatz, mit dem am Wochenende die Hausbesetzung auf dem „Bumke“-Gelände beendet wurde.  Michael Trammer

                Demonstranten blockieren ein Tor, um sie herum stehen Polizisten.

                  ca. 237 Zeilen / 7087 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 1. 12. 2021, 00:00 Uhr
                  • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                  • PDF

                  Das Überleben auf der Straße wird noch schwerer

                  In der Pandemie verschlechtert sich erneut die Lage der Wohnungs- und Obdachlosen – besonders wer einen Hund hat, findet nur schwer einen Schlafplatz  

                  • PDF

                  ca. 100 Zeilen / 2980 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  • 26. 10. 2021, 14:51 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Schrott-Wohnungen für Obdachlose

                  Kasse machen mit den Ärmsten

                  Wenn Wohnungslose eine Bleibe finden, zahlt dafür das Jobcenter. Abzocker machen daraus ein Geschäftsmodell. Unter Verdacht: Franz F. aus Hannover.  Michael Trammer

                  Einfamilienhaus mit Hecke und Gartenzaun

                    ca. 497 Zeilen / 14905 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 25. 10. 2021, 00:00 Uhr
                    • Seite 1, S. 1
                    • PDF

                    Geschäftsmodell Elend

                    Ein Vermieter aus Hannover soll heruntergekommene Zimmer gleich mehrfach an obdachlose Menschen vermietet haben, um dafür Bezüge von drei Jobcentern zu kassieren. Die taz recherchiert nach 4–5

                    • PDF

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    • 28. 6. 2021, 00:00 Uhr
                    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                    • PDF

                    „Vermieter*innen wollen mich nicht“

                    Die Stadt Hannover hat Menschen online zum Thema Obdach- und Wohnungslosigkeit befragt und dabei auch Betroffene selbst einbezogen. Lokale Initiativen kritisieren, dass in den Fragen teilweise Vorurteile reproduziert wurden, die Menschen ohne Wohnung als Störfaktor darstellen  Michael Trammer

                    • PDF

                    ca. 221 Zeilen / 6603 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 21. 4. 2021, 00:00 Uhr
                    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                    • PDF

                    Stigmatisierung mit guter Absicht

                    Initiativen kritisieren eine Umfrage der Stadt Hannover. Die will herausfinden, wie Obdachlose leben  

                    • PDF

                    ca. 73 Zeilen / 2190 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 17. 4. 2021, 00:00 Uhr
                    • nord thema, S. 64 ePaper 51 Nord
                    • PDF

                    Trauerfeier auch für Menschen mit wenig Geld

                    Die Hannoversche Straßenzeitung „Asphalt“ ermöglicht ihren obdachlosen VerkäuferInnen die Bestattung in einem Ruheforst. Das Interesse ist groß  Joachim Göres

                    • PDF

                    ca. 120 Zeilen / 3575 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Spezial

                    • 5. 3. 2021, 10:48 Uhr
                    • Nord

                    Obdachlosenhilfe in Hannover

                    Bürokratische Hürden

                    Die Stadt wollte einen Obdachlosen aus ihrer Unterkunft werfen, weil er zu kurz in Hannover gelebt hat. Nach einer taz-Anfrage darf er doch bleiben.  Michael Trammer

                    Blick in ein Zimmer in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Döhren, in dem Obdachlose untergebracht werden.

                      ca. 180 Zeilen / 5386 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 25. 2. 2021, 00:00 Uhr
                      • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                      • PDF

                      Lieber Straße als Notunterkunft

                      Gegen den städtischen Umgang mit Hannovers Wohnungslosen wird seit Monaten protestiert. Auch wenn langsam Bewegung in die Sache kommt, fehlt es Kri­ti­ke­r*in­nen nach wie vor an langfristigen Strategien  Michael Trammer

                      • PDF

                      ca. 109 Zeilen / 3241 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      • 11. 2. 2021, 11:07 Uhr
                      • Nord

                      Marktkirche beherbergt Obdachlose

                      Isomatten auf heiligem Boden

                      Auf Bitten der Stadtverwaltung hat Hannovers Marktkirche zehn Schlafplätze eingerichtet, die Obdachlose vor dem Winterwetter schützen sollen.  Michael Trammer

                      Obdachlose schlafen auf Isomatten auf dem Boden der Marktkirche.

                        ca. 156 Zeilen / 4674 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 20. 12. 2020, 18:31 Uhr
                        • Nord

                        Kampf gegen Obdachlosigkeit in Hannover

                        Heimliche Hausbesetzung

                        In der niedersächsischen Landeshauptstadt haben Aktivist*innen gemeinsam mit Betroffenen leer stehenden Wohnraum besetzt. Der Ort ist geheim.  Michael Trammer

                        Menschen mit einem Transparent laufen an einem historischen Gebäude vorebei, rechts Polizisten

                          ca. 185 Zeilen / 5539 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 6. 12. 2020, 18:21 Uhr
                          • Nord

                          Obdachlos in Zeiten der Pandemie

                          Kein Zuhausebleiben ohne Zuhause

                          In Hannover wächst die Ungeduld, weil die Stadt die Obdachlosigkeit nicht energisch genug angeht. Aktivist*innen besetzen kurzzeitig Häuser.  Michael Trammer, Nadine Conti

                          Polizei vor einem Doppelhaus aus Backstein, aus dem Leute ein Transparent hängen

                            ca. 270 Zeilen / 8072 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 27. 10. 2020, 16:00 Uhr
                            • Nord

                            Obdachlose in Hannover

                            Zurück in die Massenunterkunft

                            Experiment beendet: Zum Winter müssen Obdachlose in Hannover wieder überfüllte Schlafsäle in Kauf nehmen. Viele verzichten darauf.  Michael Trammer

                            Eine Frau schiebt einen Einkaufswagen mit ihrem Besitz eine Straße entlang

                              ca. 351 Zeilen / 10523 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • wochentaz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz lab 2023
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln