• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 227

  • RSS
    • 6. 1. 2023, 11:00 Uhr
    • Berlin

    Soziales Engagement in Berlin

    Ein taz-Artikel zeigt Wirkung

    Der Bericht über eine Kamerunerin, der die Arbeitserlaubnis verweigert wurde, berührt 2008 eine taz-Leserin. Sie wird aktiv und hilft.  

      ca. 188 Zeilen / 5621 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Interview

      • 6. 10. 2022, 16:59 Uhr
      • Berlin

      Angela Davis zu Besuch in Berlin

      Oranienplatz als „Zentrum der Welt“

      Vor 10 Jahren begann die Besetzung der Kreuzberger Platzes durch die Flüchtlingsbewegung. Zum Jubiläum kommt US-Bürgerrechtsikone Angela Davis vorbei.  Susanne Memarnia

        ca. 111 Zeilen / 3323 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 23. 9. 2022, 08:46 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Kli­ma­ak­ti­vis­t*in über Diversität

        „Fridays for Future ist weiß“

        Es gibt zu wenig migrantische Perspektiven in der Klimabewegung, kritisiert Winta P. von „BIPoC for Future“. Das habe auch Auswirkungen auf Aktionen.  

        Demonstrantin hält ein Pappschild mit der Aufschrift "End Colonialism" hoch

          ca. 106 Zeilen / 3163 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Interview

          • 27. 7. 2022, 16:06 Uhr
          • Gesellschaft
          • Medien

          Mangelnde Diversität in deutschen Medien

          Faule Repräsentation

          Der Autorin Sophie Passmann wird vorgeworfen, die Stimmen von BIPOC nicht ernst zu nehmen. Doch sie hat Recht mit Kritik an Medien und Redaktionen.  Anna Dushime

          Eine Studiolampe

            ca. 141 Zeilen / 4205 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 17. 7. 2022, 18:44 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Aminata Touré über ihren neuen Job

            „Regierung ist für alle zuständig“

            Aminata Touré die nicht nur neue Sozialministerin in Schleswig-Holstein, sondern die erste deutsche Schwarze Landes­ministerin überhaupt.  

            Aminata Touré.

              ca. 335 Zeilen / 10028 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Interview

              • 7. 5. 2022, 10:00 Uhr
              • Nord

              Psychologin über Rassismus im Sport

              „Es gibt weiße Seilschaften“

              Die Osnabrücker Sozialpsychologin Julia Becker forscht zu Rassismus im Sport. Sie empfiehlt ein Umdenken ab dem Kindergarten.  

              Fotocollage aus Portraits von mehreren Bundesliga-Torwarten im Einsatz.

                ca. 145 Zeilen / 4324 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Sport

                Typ: Interview

                • 10. 4. 2022, 09:55 Uhr
                • Gesellschaft
                • Bildung

                Neues Archiv für Antirassismus

                „Wir müssen von uns erzählen“

                An antirassistischen Bewegungen waren hierzulande auch nicht-weiße Gruppen beteiligt. Das ist kaum bekannt. Ein neues Archivprojekt möchte das ändern.  

                Personen mit schwarzer und weißer Hautfarbe auf Stühlen mit Schreibpulten

                  ca. 273 Zeilen / 8175 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Interview

                  • 4. 3. 2022, 14:33 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Medien

                  Schauspielerin Ishema über Vielfalt

                  „Der Raum ist weiter geworden“

                  Lorna Ishema spielt in der ZDF-Serie „Der Überfall“ eine Schwarze Polizistin. Ein Gespräch über Repräsentation und das Gefühl, politisiert zu werden.  

                  Serienstill: Frau in Alltagsklamotten telefoniert

                    ca. 236 Zeilen / 7071 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Medien

                    Typ: Interview

                    • 29. 1. 2022, 18:52 Uhr
                    • Kultur
                    • Film

                    PoC-Schauspieler:innen in Deutschland

                    Farbenblindes Casting

                    Die Schauspielagentur Black Universe Agency aus Hamburg vermittelt schwarze Schauspieler:innen. Ein Ziel ist es, Klischeebesetzungen zu vermeiden.  Victor Efevberha

                    Kim Biebow, Prince Kuhlmann, Bradley Iyamu und Fereba Koné

                      ca. 245 Zeilen / 7343 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 27. 12. 2021, 00:00 Uhr
                      • kultur, S. 16
                      • PDF

                      unterm strich

                      • PDF

                      ca. 59 Zeilen / 1748 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      • 20. 12. 2021, 17:10 Uhr
                      • Sport

                      Spielabbruch nach Rassismus-Eklat

                      Ein Fußballmoment

                      Am Sonntag wurde in Duisburg ein Drittliga-Spiel wegen rassistischer Beleidigungen abgebrochen. Gut so. In Zukunft sollte das die Regel sein.  Andreas Rüttenauer

                      Ein Fußballspieler legt einem anderen tröstend den Arm auf die Schulter

                        ca. 165 Zeilen / 4937 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 4. 12. 2021, 18:51 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Schwarze Menschen in der Gesellschaft

                        Sichtbarkeit reicht nicht

                        Der Afrozensus liefert eine traurige Gewissheit: Rassismus gegenüber Schwarzen ist omnipräsent. Die Ampel will hier mehr tun – sagt sie jedenfalls.  Ralf Pauli

                        Awet Tesfaiesus steht vor dem Reichstag

                          ca. 210 Zeilen / 6289 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Bericht

                          • 1. 12. 2021, 09:23 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Umfrage unter Schwarzen Menschen

                          Der tägliche Rassismus

                          Der Afrozensus zeigt, wie häufig Schwarze Menschen in Deutschland diskriminiert werden – und wie nötig unabhängige Beschwerdestellen sind.  Ralf Pauli

                          Portrait von Awet Tesfaiesus.

                            ca. 122 Zeilen / 3635 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 31. 10. 2021, 11:44 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Debatte

                            Debatte um die Frankfurter Buchmesse

                            Realitätscheck statt Schnappatmung

                            Kommentar 

                            von Doris Akrap 

                            Die Aufregung um den Boykottaufruf der Frankfurter Buchmesse hatte wenig mit der konkreten Situation vor Ort zu tun.  

                            An einem Stand auf der Buchmesse ist ein Dinosauerier zu sehen.

                              ca. 243 Zeilen / 7267 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 27. 10. 2021, 00:00 Uhr
                              • inland, S. 7
                              • PDF

                              Awet Tesfaiesus schafft den Durchbruch

                              Die Hessin sitzt als erste Schwarze Frau im Bundestag und will sich dort für Vielfalt einsetzen. Ihre Kandidatur war eine Reaktion auf den rassistischen Anschlag in Hanau  Ralf Pauli

                              • PDF

                              ca. 164 Zeilen / 4909 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              • 23. 10. 2021, 18:49 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Comedy-Autorin über Aktivismus

                              „Twitter ist für mich Battle-Rap“

                              Jasmina Kuhnke ist als „Quattromilf“ eine Twitter-Celebrity. Aus Protest gegen rechtsextreme Verlage auf der Buchmesse sagte sie ihre Teilnahme ab.  

                              Jasmina Kuhnke

                                ca. 519 Zeilen / 15562 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Hintergrund

                                Typ: Interview

                                • 23. 10. 2021, 15:38 Uhr
                                • Kultur
                                • Buch

                                Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

                                „Handeln kommt aus der Hoffnung“

                                Frauen müssen bei Tsitsi Dangarembga gegen eine doppelte Unterdrückung ankämpfen: patriarchale Strukturen und rassistische Unterjochung.  Simone Schlindwein

                                Die Autorin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga lächelt in die Kamera. Sie bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021

                                  ca. 367 Zeilen / 11004 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Literataz

                                  Typ: Bericht

                                  • 18. 10. 2021, 00:00 Uhr
                                  • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
                                  • PDF

                                  das wird

                                  „Die Museen müssen lernen“

                                  Kuratorin Mahret Ifeoma Kupka spricht in Hannover über die Dekolonisierung weißer Ausstellungsräume  Sabine Weier

                                  • PDF

                                  ca. 101 Zeilen / 3006 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Kultur

                                  • 15. 10. 2021, 19:43 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  Shitstorm gegen Sarah-Lee Heinrich

                                  Rechtsextreme „Cancel Culture“

                                  Kampagnen wie die gegen Heinrich zielen auf Unsichtbarmachung und Verdrängung. Dafür müssen wir Gegenstrategien entwickeln.  Carolina Schwarz

                                  Heinrich und Dzienus sitzen nebeneinander am Tisch und gucken sich freundlich an

                                    ca. 232 Zeilen / 6935 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Bericht

                                    • 3. 9. 2021, 13:10 Uhr
                                    • Berlin

                                    CDU-Wahlkampf

                                    Berliner soll Laschet retten

                                    Auch der schwarze CDU-Bundestagskandidat und Musikmanager Joe Chialo gehört zum „Zukunftsteam“ von Armin Laschet.  Stefan Alberti

                                    Joe Chialo bei der Vorstellung des Zukunftsteams der Union

                                      ca. 103 Zeilen / 3067 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • taz zahl ich
                                          • Genossenschaft
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • taz als Newsletter
                                          • Queer Talks
                                          • Buchmesse Leipzig 2023
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • e-Kiosk
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln