Der Bericht über eine Kamerunerin, der die Arbeitserlaubnis verweigert wurde, berührt 2008 eine taz-Leserin. Sie wird aktiv und hilft.
ca. 188 Zeilen / 5621 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Vor 10 Jahren begann die Besetzung der Kreuzberger Platzes durch die Flüchtlingsbewegung. Zum Jubiläum kommt US-Bürgerrechtsikone Angela Davis vorbei.
ca. 111 Zeilen / 3323 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Es gibt zu wenig migrantische Perspektiven in der Klimabewegung, kritisiert Winta P. von „BIPoC for Future“. Das habe auch Auswirkungen auf Aktionen.
ca. 106 Zeilen / 3163 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Der Autorin Sophie Passmann wird vorgeworfen, die Stimmen von BIPOC nicht ernst zu nehmen. Doch sie hat Recht mit Kritik an Medien und Redaktionen.
ca. 141 Zeilen / 4205 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Aminata Touré die nicht nur neue Sozialministerin in Schleswig-Holstein, sondern die erste deutsche Schwarze Landesministerin überhaupt.
ca. 335 Zeilen / 10028 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Die Osnabrücker Sozialpsychologin Julia Becker forscht zu Rassismus im Sport. Sie empfiehlt ein Umdenken ab dem Kindergarten.
ca. 145 Zeilen / 4324 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Interview
An antirassistischen Bewegungen waren hierzulande auch nicht-weiße Gruppen beteiligt. Das ist kaum bekannt. Ein neues Archivprojekt möchte das ändern.
ca. 273 Zeilen / 8175 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
Lorna Ishema spielt in der ZDF-Serie „Der Überfall“ eine Schwarze Polizistin. Ein Gespräch über Repräsentation und das Gefühl, politisiert zu werden.
ca. 236 Zeilen / 7071 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Interview
Die Schauspielagentur Black Universe Agency aus Hamburg vermittelt schwarze Schauspieler:innen. Ein Ziel ist es, Klischeebesetzungen zu vermeiden.
ca. 245 Zeilen / 7343 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 59 Zeilen / 1748 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Am Sonntag wurde in Duisburg ein Drittliga-Spiel wegen rassistischer Beleidigungen abgebrochen. Gut so. In Zukunft sollte das die Regel sein.
ca. 165 Zeilen / 4937 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Der Afrozensus liefert eine traurige Gewissheit: Rassismus gegenüber Schwarzen ist omnipräsent. Die Ampel will hier mehr tun – sagt sie jedenfalls.
ca. 210 Zeilen / 6289 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Der Afrozensus zeigt, wie häufig Schwarze Menschen in Deutschland diskriminiert werden – und wie nötig unabhängige Beschwerdestellen sind.
ca. 122 Zeilen / 3635 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Aufregung um den Boykottaufruf der Frankfurter Buchmesse hatte wenig mit der konkreten Situation vor Ort zu tun.
ca. 243 Zeilen / 7267 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Hessin sitzt als erste Schwarze Frau im Bundestag und will sich dort für Vielfalt einsetzen. Ihre Kandidatur war eine Reaktion auf den rassistischen Anschlag in Hanau
ca. 164 Zeilen / 4909 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Jasmina Kuhnke ist als „Quattromilf“ eine Twitter-Celebrity. Aus Protest gegen rechtsextreme Verlage auf der Buchmesse sagte sie ihre Teilnahme ab.
ca. 519 Zeilen / 15562 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Frauen müssen bei Tsitsi Dangarembga gegen eine doppelte Unterdrückung ankämpfen: patriarchale Strukturen und rassistische Unterjochung.
ca. 367 Zeilen / 11004 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
Typ: Bericht
Kuratorin Mahret Ifeoma Kupka spricht in Hannover über die Dekolonisierung weißer Ausstellungsräume
ca. 101 Zeilen / 3006 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Kampagnen wie die gegen Heinrich zielen auf Unsichtbarmachung und Verdrängung. Dafür müssen wir Gegenstrategien entwickeln.
ca. 232 Zeilen / 6935 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Auch der schwarze CDU-Bundestagskandidat und Musikmanager Joe Chialo gehört zum „Zukunftsteam“ von Armin Laschet.
ca. 103 Zeilen / 3067 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.