• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 181

  • RSS
    • 22. 10. 2022, 09:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Reaktion auf transfeindliche Gewalt

    Transfeindlichkeit hält an

    Ein Bremer Bündnis fordert konsequentes Handeln gegen Transfeindlichkeit. Aufklärung und Prävention müssten in der Bildungsarbeit verankert werden.  Pia Schirrmeister

    Zwei Menschen halten eine Pride-Flagge hoch

      ca. 145 Zeilen / 4345 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 14. 5. 2022, 03:00 Uhr
      • Nord
      • Bremen

      Sermin Riedel über Rassismus

      „Ich war schon sehr schockiert“

      Vor eineinhalb Jahren kamen rassistische und sexistische Vorfälle bei der Bremer Feuerwehr heraus. Nun spricht die Feuerwehr- und Polizeibeauftragte.  

      Rettungswagen hinter Bremer Stadtmusikanten-Denkmal

        ca. 152 Zeilen / 4543 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Interview

        • 30. 10. 2021, 17:44 Uhr
        • Nord

        Beirat zu Istanbul-Konvention in Bremen

        Betroffene reden mit

        Ein Beirat soll die Umsetzung der Istanbul-Konvention, die Gewalt an Frauen verhindern will, überwachen. Die Perspektive von Betroffenen wird ergänzt.  Lotta Drügemöller

        Blumen liegen vor einem Transparent mit der Aufschrift "Stoppt die Gewalt gegen Frauen"

          ca. 116 Zeilen / 3456 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          Typ: Bericht

          • 23. 10. 2021, 15:00 Uhr
          • Nord
          • Bremen

          Beirat gegen sexualisierte Gewalt

          Betroffene als Ex­per­t*in­nen

          Bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention fragt Bremen auch Opfer von Partnerschaftsgewalt. Zehn von ihnen engagieren sich im Beirat.  Lotta Drügemöller

          Mehrere rote Schuhpaare stehen auf einer Treppe

            ca. 85 Zeilen / 2521 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 6. 7. 2021, 16:00 Uhr
            • Nord
            • Bremen

            Geschlechtergerechtigkeit abgelehnt

            Kein Netzwerk für Deerns

            Mit dem Stadtmarketing-Maskottchen „Vegesacker Junge“ werden nur junge Männer gefördert. Eine Bremerin wollte das ändern – und stieß auf eine Wand.  Lisa Bullerdiek

            Eine Relieftafel zeigt einen Jungen mit Pudelmütze.

              ca. 134 Zeilen / 4001 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              Typ: Bericht

              • 5. 7. 2021, 11:00 Uhr
              • Nord
              • Bremen

              Probleme bei der Bremer Feuerwehr

              Die Frauen sollens richten

              Eine Reform soll helfen, die rassistischen und sexistischen Strukturen bei der Bremer Feuerwehr zu lösen. Personelle Konsequenzen bleiben ausgespart.  Lotta Drügemöller

              Eine Feuerwehrfrau im Einsatz hält einen Schlauch, aus dem unter hohem Druck Wasser spritzt

                ca. 185 Zeilen / 5527 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                Typ: Bericht

                • 10. 6. 2021, 00:00 Uhr
                • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                • PDF

                Retten, was zu retten ist

                Der Reformbericht zur Feuerwehr wird erst mal nicht behandelt: Der Linkspartei fehlt beim Innensenator das Problembewusstsein  Lotta Drügemöller

                • PDF

                ca. 128 Zeilen / 3828 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                • 5. 6. 2021, 00:00 Uhr
                • taz bremen, S. 48 Bremen 61 ePaper
                • PDF

                Feuerwehr rassistisch, sexistisch und autoritär

                Der Abschlussbericht zu rechten Vorfällen bei der Bremer Feuerwehr zeichnet ein bedenkliches Bild  

                • PDF

                ca. 55 Zeilen / 1628 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                • 27. 5. 2021, 12:18 Uhr
                • Nord
                • Bremen

                Juristische Eingruppierung von Femiziden

                Verzerrte Darstellung

                Frauenfeindliche Motive für einen Femizid gelten nicht als „niederer Beweggrund“. Der Bremer Senat will das auch nicht ändern.  Mahé Crüsemann

                Einsatzkräfte der Feuerwehr arbeiten an einem durch Feuer beschädigten Haus im Stadtteil Mahndorf.

                  ca. 122 Zeilen / 3632 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 3. 5. 2021, 07:00 Uhr
                  • Nord

                  Nach dem Bamf-Skandal

                  Ermittlung gegen Staatsanwälte

                  Während der Ermittlungen gegen die Bremer Bamf-Leiterin hat die Staatsanwaltschaft sexistische Gerüchte über sie lanciert. Der Chef war mit dabei.  Benno Schirrmeister

                  Das Gebäude der Bremer Staatsanwaltschaft.

                    ca. 224 Zeilen / 6699 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 3. 5. 2021, 11:15 Uhr
                    • Nord
                    • Bremen

                    Ermittlung gegen Bremer Staatsanwälte

                    Die Pflicht zum Geständnis

                    Kommentar 

                    von Benno Schirrmeister 

                    Bremens Staatsanwaltschaft braucht neues Personal: Ihr Chef hat zugelassen und gefördert, dass sie während der Bamf-Ermittlungen Recht bricht.  

                    Akten liegen auf einem Tisch im Landgericht Bremen.

                      ca. 71 Zeilen / 2101 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Kommentar

                      • 28. 11. 2020, 00:00 Uhr
                      • schwerpunkt, S. 55 ePaper 44 Nord
                      • PDF

                      Beten für Max

                      Ein Schüler wurde an einer Bekenntnisschule in Bremen gemobbt. Die Reaktion der Schulbehörde zeigt, dass bei dem Thema Nachholbedarf besteht  Mahé Crüsemann

                      • PDF

                      ca. 138 Zeilen / 4124 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Schwerpunkt

                      • 26. 11. 2020, 16:11 Uhr
                      • Nord

                      Diskriminierung bei Bremer Feuerwehr

                      Beschwerdestelle fehlt

                      Nach den schweren Rassismus- und Sexismusvorwürfen werden strukturelle Probleme bei der Bremer Feuerwehr vermutet.  Alina Götz

                      Ein Feuerwehrmann von hinten fotografiert

                        ca. 97 Zeilen / 2889 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 24. 11. 2020, 19:09 Uhr
                        • Nord

                        Rassismus-Vorwurf gegen Bremer Feuerwehr

                        Hakenkreuze und Parolen

                        Bremens Feuerwehr sieht sich mit schweren Rassismus- und Sexismus-Vorwürfen konfrontiert. Am Dienstag wurde das Haus eines Feuerwehrmanns durchsucht.  Alina Götz

                        Zwei Feuerwehrhelme liegen einsatzbereit auf einem Spind

                          ca. 195 Zeilen / 5827 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 25. 11. 2020, 00:00 Uhr
                          • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                          • PDF

                          heute in bremen

                          „Ein riesiger feministischer Wutschrei“

                          • PDF

                          ca. 117 Zeilen / 3497 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Bremen Aktuell

                          • 23. 11. 2020, 00:00 Uhr
                          • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                          • PDF

                          heute in bremen

                          „Frauen werden Opfer, weil sie Frauen sind“

                          • PDF

                          ca. 98 Zeilen / 2934 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Bremen Aktuell

                          • 20. 7. 2020, 16:00 Uhr
                          • Nord
                          • Bremen

                          Frauenbeauftragte über Corona-Hilfen

                          „Wo erzielt dieses Geld Wirkung?“

                          Der Bremen-Fonds könnte die Gleichberechtigung stärken. Aber bisher, so Bremens Frauenbeauftragte Bettina Wilhelm, wird die Chance kaum genutzt.  

                          Eine Frau sitzt im Homeoffice vor ihrem Laptop an einem Schreibtisch voller Papiere. Sie ist von hinten abgebildet

                            ca. 222 Zeilen / 6659 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Bremen Aktuell

                            Typ: Interview

                            • 19. 6. 2020, 00:00 Uhr
                            • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                            • PDF

                            Hilfe direkt vor der Tür

                            Ob häusliche Gewalt wegen der Coronapandemie zugenommen hat, ist bislang nicht sicher. Jetzt informieren Plakate in Wohnblöcken darüber, dass sie verboten ist – und wo Betroffene sich Hilfe holen können  Eiken Bruhn

                            • PDF

                            ca. 137 Zeilen / 4092 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Bremen Aktuell

                            • 7. 3. 2020, 00:00 Uhr
                            • nord, S. 63 ePaper 49 Nord
                            • PDF

                            Hauptsache gut aussehen

                            Bremen geht seit drei Jahren gegen sexistische Werbung auf öffentlichen Flächen vor, doch wer sich durch die Stadt bewegt, kommt um traditionelle Rollenklischees nicht herum  Teresa Wolny

                            • PDF

                            ca. 191 Zeilen / 5719 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Spezial

                            • 7. 3. 2020, 00:00 Uhr
                            • taz.bremen, S. 48 Bremen 62 ePaper
                            • PDF

                            heute in bremen

                            „Zweigeschlechtlichkeit ist auch Gewalt“

                            • PDF

                            ca. 86 Zeilen / 2559 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Gesellschaft

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • taz lab 2023
                                • Info
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln