Die niederländische Rechtskoalition will die Asylpolitik verschärfen und neue AKWs bauen. Vage bleiben Ideen für ein „extraparlamentarisches“ Kabinett.
Die neue Koalition in Den Haag gibt sich sozial, will mehr Klimaschutz, mehr Mindestlohn, mehr Wohnungen. Bei der Energie macht sie eine heftige Wende.
ENERGIE Der Versorger Electrabel plant in Eemshaven an der deutschen Grenze ein AKW zu bauen – angeblich. Auch ohne das Projekt entstünde dort genug Kraftwerkskapazität, um ein Drittel der Niederlande zu versorgen
Der Niederländische Staatsekretär Pieter van Geel möchte einen neues Atomkraftwerk in den Niederlanden bauen. Als Standort dafür ist das grenznahe Eemshaven am Dollart im Gespräch
In Pakistan gilt Abdul Khadir Khan als Nationalheld – trotz der Weitergabe geheimer Nukleartechnologie an den Iran, Libyen und Nordkorea. Sein Wissen erworben hat Khan in den siebziger Jahren – beim niederländischen Teil der Urenco