taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Angestellte der chinesischen Akademie der Wissenschaften müssen sich künftig zur Parteitreue verpflichten. Freie Forschung scheint so kaum möglich.
27.9.2023
An deutschen Unis wächst die Sorge vor chinesischer Einflussnahme. An manchen Hochschulen hat das nun Folgen für Wissenschaftler:innen aus China.
Die Ampel-Koalition warnt deutsche Hochschulen vor chinesischer Einflussnahme. Kooperationen mit Konfuzius-Instituten müssten auf den Prüfstand.
19.7.2023
Das 2010 gegründete Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf vereint Forschung, Behandlung und Lehre.
17.7.2023
Deutsche Universitäten arbeiten eng mit Wissenschaftlern in China zusammen. Dort profitiert das Militär davon, zeigen neue Recherchen.
20.5.2022
Die Hamburger Uni beendet die Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut. Begründet wird das mit mangelnder Wissenschaftsfreiheit in China.
5.8.2020
Der chinesische Gerätehersteller Midea schluckte die deutsche Firma Kuka. Besuch bei einem Konzern, der Robotern das Lernen beibringt.
1.11.2016
FORTSCHRITT Erstmals geht ein Alternativer Nobelpreis nach China. Huang Ming wird für seinen Einsatz für Solarenergie belohnt. Die Preisträger kriegen zusammen 150.000 Euro