• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 568

  • RSS
    • 28. 4. 2022
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Deutsches TV und die Frauenquote

    Arbeitstitel „Sender sucht Frau“

    Kolumne Flimmern und Rauschen 

    von Steffen Grimberg 

    Am 28. April ist wieder Girls`Day. Bei den Öffentlich-Rechtlichen tut sich was bei Frauen in Führungspositionen. Bei den Privaten sieht es mies aus.  

    Gruppenbild

      ca. 90 Zeilen / 2696 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Kolumne

      • 28. 4. 2022
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Gleichberechtigung in der Karriere

      Schafft den Girls’ Day ab!

      Beim Girls' Day lernen Schülerinnen einen „typisch männlichen“ Beruf kennen. Das soll Klischees überwinden, doch verfestigt sie nur.  Ruth Lang Fuentes

      Zwei Mädchen stehen an einer Straße, sie sind circa acht Jahr alt. Das linke Mädchen stemmt die Hände in die Hüften, das rechte verschränkt die Arme. Beide tragen Tütüs

        ca. 188 Zeilen / 5620 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 25. 4. 2022
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Ausbeutung von Au-Pairs

        Kein Urlaub, kein Feierabend

        Niemand weiß, wie viele junge Menschen als Au-Pairs mehr arbeiten als erlaubt. Denn die Branche ist wenig erforscht – und nur schwach reguliert.  Jonas Wagner

        Eine Frau mit gelben Handschuhen putzt eine Duschkabine, man sieht sie verschwommen durch das Glas

          ca. 271 Zeilen / 8129 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 17. 4. 2022
          • Gesellschaft
          • Bildung

          Petition der Woche

          Bildungsangebot ist Bayern zu teuer

          Die Berufseinstiegsbegleitung hilft beim Übergang von der Mittelschule in den Beruf. Bayern möchte dieses Angebot nicht weiter finanzieren.  Sara Rahnenführer

          Ein aufgeklapptes Schulmäppchen liegt in einem Klassenraum

            ca. 108 Zeilen / 3221 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 17. 3. 2022
            • Gesellschaft
            • Medien

            Evangelische Journalistenschule schließt

            „Eine falsche Entscheidung“

            Nach langen Diskussionen macht die Evangelische Journalistenschule nun zu. Der Grund: die Kirchensteuer­einnahmen werden bis 2030 weiter sinken.  

            Das Logo an einer Glastür

              ca. 49 Zeilen / 1470 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Medien

              Typ: Bericht

              • 21. 2. 2022
              • Gesellschaft
              • Bildung

              Oben und unten

              Klassenfahrt

              Was passiert, wenn immer mehr Menschen studieren? Und was wird aus denen, die das nicht tun? Über zwei Gruppen, die einander fremd werden.  Bernd Kramer

              Zwei Fotos, eine Hand mit einem Stift und ein Kopf mit einem Bauhelm

                ca. 824 Zeilen / 24715 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Hintergrund

                Typ: Longread

                • 25. 1. 2022
                • Politik
                • Deutschland

                Ampel-Pläne zur Berufsausbildung

                Umworbener Nachwuchs

                Die Ampel plant eine „Ausbildungsgarantie“. Arbeitgeber halten die für unnötig – denn die Zahl der Be­wer­be­r:in­nen für offene Lehrstellen sinkt.  Barbara Dribbusch

                Junge Frau mit Schraubenzieher an einem Elektrokasten

                  ca. 93 Zeilen / 2768 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 10. 9. 2021
                  • nord, S. 30 ePaper 26 Nord
                  • PDF

                  das portrait

                  Carsten Rosewill eine Rassismus-Studie

                  • PDF

                  ca. 89 Zeilen / 2667 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  • 7. 9. 2021
                  • Gesellschaft
                  • Bildung

                  Ausbildungssuche während Corona

                  Unvermittelt und unausgebildet

                  Mit der Pandemie stürzt die Zahl der Ausbildungsverträge auf ein Rekordtief. Wer sind die Menschen, die auf der Strecke bleiben? Und was hilft?  Franziska Schindler

                  - Auszubildende Frau in Metallberufen, hier an einer Werkzeugmaschine

                    ca. 355 Zeilen / 10629 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 19. 8. 2021
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Sozial benachteiligte Jugendliche

                    Die Studentin an deiner Seite

                    Das Mentoringprogramm Rock Your Life! möchte soziale Ungleichheit an Schulen abbauen. Dies gelingt mit erstaunlichem Erfolg.  Ralf Pauli

                    Zwei junge Frauen sitzen auf einer Decke im Grünen

                      ca. 288 Zeilen / 8624 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 5. 8. 2021
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Unterstützung für Studierende

                      Bafög-Zahlen weiter auf Talfahrt

                      Die versprochene Trendwende bei der Unterstützung für Studierende ist ausgeblieben. Dafür werden die Rufe nach einer umfassenden Reform lauter.  Hanno Fleckenstein

                      Ca. 100.000 Studenten aus allen Teilen der Bundesrepublik demonstrierten 1982 fuer die Beibehaltung der Bafoegsaetze für die Studenten

                        ca. 104 Zeilen / 3113 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 5. 6. 2021
                        • nord thema, S. 62 ePaper 49 Nord
                        • PDF

                        Im Tandem durch die Lehre

                        Etwa jede*r Vierte bricht seine*ihre Ausbildung wieder ab. Eine Initiative von Se­nio­r*in­nen will das verhindern und begleitet junge Menschen bis zu ihrer Abschlussprüfung  Anina Pommerenke

                        • PDF

                        ca. 189 Zeilen / 5642 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Spezial

                        • 5. 6. 2021
                        • sachkunde, S. 25 ePaper,Alle,Berlin 29 Nord
                        • PDF

                        „Es bleiben nur die mit Idealismus“

                        Um eine gute Pflegekraft zu sein, braucht es mehr als das Wissen darum, wie man eine Spritze verabreicht. Pflegepädagogin Christine Vogler über die Voraussetzungen für den Beruf und warum es wichtig ist, dass es Pflegestudiengänge gibt  Marthe Ruddat

                        • PDF

                        ca. 238 Zeilen / 7129 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Hintergrund

                        • 4. 6. 2021
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Ausbildung während Corona

                        SOS bei den Pflege-Azubis

                        Die Pandemie hat Pflegekräfte besonders gefordert, viele überlegen, den Beruf zu verlassen. Doch wie geht es denen, die noch in der Ausbildung sind?  Marthe Ruddat

                        Pflegeschülerin wickelt ein Bein mit Thrombose-Verband

                          ca. 267 Zeilen / 7983 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Hintergrund

                          Typ: Bericht

                          • 19. 5. 2021
                          • Gesellschaft
                          • Bildung

                          Pflegeschüler in der Pandemie

                          „In manchen Bereichen Seelsorger“

                          Die Belastung im Krankenhaus war auch schon vor Corona hoch, sagt Pflegeschüler Leo Endlich. Er wünscht sich den Präsenzunterricht zurück.  

                          Alexander Plessow, Leitender Krankenpfleger auf der Viszeralchirurgie-Station, spritzt bei einem Patientenrundgang auf der Viszeralchirurgie-Station des Krankenhauses Havelhöhe Natriumchloridlösung

                            ca. 153 Zeilen / 4588 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Bildung

                            Typ: Interview

                            • 31. 3. 2021
                            • Gesellschaft
                            • Bildung

                            Weniger Ausbildungsverträge

                            Im Corona-Loch

                            Durch die Coronakrise drohen mehr Ausbildungsplätze verloren zu gehen. Gewerkschaften und Bertelsmann-Stifung fordern eine Ausbildungsgarantie.  Kaija Kutter

                            Auszubildende an der Drechselbank

                              ca. 304 Zeilen / 9106 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Bildung

                              Typ: Bericht

                              • 17. 3. 2021
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Gastgewerbe in der Pandemie

                              Verlorene Ausbildungsjahre

                              Leitungen spülen statt Gäste betreuen: Der Nachwuchs im Gastgewerbe leidet unter dem Lockdown. Auch die Ausbildungszahlen sinken.  Alena Weil

                              Auszubildende zur Hotelfachfrau hängt einen Schlüssel an das volle Schlüsselbrett der Rezeption

                                ca. 176 Zeilen / 5258 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 14. 11. 2020
                                • gesellschaft, S. 18
                                • PDF

                                wie machen sie das?

                                Der Brülllehrer

                                • PDF

                                ca. 87 Zeilen / 2604 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                • 10. 11. 2020
                                • Gesellschaft
                                • Bildung

                                Imame in Deutschland

                                Bald staatlich geprüft

                                Ab April werden erstmals muslimische Geistliche an einem staatlich geförderten Kolleg ausgebildet. Große Verbände wie Ditib machen aber nicht mit.  Ralf Pauli

                                Vereter von Politik, Wissenschaft und Islam feiern die Gründung des Instituts für islamische Theologie in Osnabrück

                                  ca. 128 Zeilen / 3827 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 5. 11. 2020
                                  • inland, S. 8
                                  • PDF

                                  „Von der Gesellschaft total ausgeschlossen“

                                  Lara Tieme*, 30, aus Leipzig beendete 2020 ihre Ausbildung als Veranstaltungstechnikerin  Christina Gutsmiedl

                                  • PDF

                                  ca. 67 Zeilen / 1982 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln