• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 109

  • RSS
    • 15. 3. 2021
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    Niedersachsen knausert bei den Kindern

    Mit dem Entwurf des neuen Kita-Gesetzes hat Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) alle gegen sich aufgebracht: Eltern, Träger, und Er­zie­he­r*in­nen. Dabei schneidet Niedersachsen in Sachen Kita-Qualität ohnehin schon schlecht ab  Nadine Conti

    • PDF

    ca. 211 Zeilen / 6330 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Nord Aktuell

    • 26. 8. 2020
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Niedersachsen ist Schlusslicht

    In Kitas sind die Betreuer*innen oft zu schlecht ausgebildet. In Bremen sieht es besser aus  

    • PDF

    ca. 73 Zeilen / 2176 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Nord Aktuell

    • 3. 6. 2020
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Corona-Ausbruch in Göttingen

    Schulen schon wieder zu

    Wegen vieler neuer Corona-Fälle schließt Göttingen die gerade erst geöffneten Schulen wieder. Ausgangspunkt der Infektionen waren wohl religiöse Feiern.  Reimar Paul

    Das Iduna-Zentrum in Göttingen: Ein riesiger Plattenbau

      ca. 140 Zeilen / 4178 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 23. 5. 2020
      • Nord

      Gesundheitsschutz für Erzieher:innen

      Ein Attest reicht nicht

      Niedersachsens Kommunaler Arbeitgeberverband will, dass Erzieher:innen zum Betriebsarzt gehen, wenn sie sich vom Dienst befreien lassen wollen.  Nadine Conti

      Kitakinder bilden einen Spielkreis

        ca. 160 Zeilen / 4782 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 7. 5. 2020
        • Nord

        Elternwünsche in Coronazeiten

        Selbst gemachtes Leid

        Kommentar 

        von Eiken Bruhn 

        Nach einer Umfrage in Niedersachsen kann sich die Hälfte der befragten Eltern nicht vorstellen, Kinder privat zu betreuen. Das ist fantasielos.  

        Eine Erzieherin mit zwei Kindern in einem Kita-Flur

          ca. 71 Zeilen / 2113 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Kommentar

          • 7. 5. 2020
          • Nord

          Ausweitung der Notbetreuung in Kitas

          Kita-Eltern weiter unter Druck

          Viele Eltern von Kita-Kindern sind am Limit. Jetzt prescht Niedersachsen mit seinen Wiederöffnungsplänen vor. Doch glücklich machen auch die nicht.  Nadine Conti, Eiken Bruhn

          Bobbycars und andere Fahrzeuge stapeln sich vor einer Berliner Kita

            ca. 157 Zeilen / 4686 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 1. 2. 2020
            • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
            • PDF

            Das war auch noch

            Steckbrief an der Kita

            • PDF

            ca. 77 Zeilen / 2303 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 13. 6. 2019
            • nord, S. 42 ePaper 22 Nord
            • PDF

            Kinder im Dichtestress

            Eltern in Niedersachsen dürfen ihre Kinder ein Jahr zurückstellen. Mit fatalen Folgen für die vollen Kitas  Simone Schmollack

            • PDF

            ca. 84 Zeilen / 2497 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 1. 12. 2018
            • nord, S. 63 ePaper 49 Nord
            • PDF

            Rosige Zukunft für Basteltanten

            Kita-Erzieher ist ein schöner Beruf, dem aber Anerkennung fehlt. In ganz Norddeutschland fehlen Fachkräfte. Mit neuen Ideen wie Teilzeit-Ausbildung und Schulgeld-Abschaffung wollen Träger und Politik dem Mangel entgegentreten und den Beruf attraktiver machen  Birk Grüling

            • PDF

            ca. 196 Zeilen / 5858 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Spezial

            • 12. 10. 2018
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Die erste christlich-islamische Kita

            Hier feiern alle alles

            In Gifhorn begehen Kinder Weihnachten und Opferfest. Aber weil es nicht immer Bratwurst gibt, sehen Kritiker das Abendland in Gefahr.  Christian Jakob

            Ein Junge und ein Mädchen beim Spielen an einem Tisch

              ca. 556 Zeilen / 16657 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 28. 9. 2018
              • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
              • PDF

              Geschwister zahlen doppelt

              Mit der gebührenfreien Kita wollte die niedersächsische Landesregierung Familien eigentlich entlasten, nun holt sich die Stadt Hannover das fehlende Geld auf einem Umweg zurück  Gareth Joswig

              • PDF

              ca. 148 Zeilen / 4421 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              • 8. 8. 2018
              • Nord
              • Bremen

              Bremer Kitas werden beitragsfrei

              Jetzt fehlt nur noch das Personal

              Der Bremer Senat hat ein Konzept beschlossen, wonach der Kitabesuch wie in Niedersachsen für Drei- bis Sechsjährige künftig beitragsfrei werden soll.  Karolina Meyer-Schilf

              Kinder sitzen in einer Kita an einem Tisch und essen Suppe.

                ca. 72 Zeilen / 2155 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                Typ: Bericht

                • 27. 7. 2018
                • inland, S. 6
                • PDF

                Gegenseitige Anerkennung

                Erste explizit christlich-muslimische Kita in Niedersachsen gegründet  

                • PDF

                ca. 45 Zeilen / 1338 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                • 10. 2. 2018
                • nord.thema, S. 65 ePaper 51 Nord
                • PDF

                Warum nicht alle alle Feste feiern

                Vorreiter-Projekt: Deutschlands erste christlich-muslimische Kita eröffnet im kommenden Sommer im niedersächsischen Gifhorn  

                • PDF

                ca. 100 Zeilen / 2983 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Spezial

                • 4. 12. 2017
                • Nord

                Weltspitze beginnt in der Kita

                Mini-Athleten mit Schläger

                Wer es an der Tischtennisplatte mit den Chinesen aufnehmen will, muss früh anfangen. Niedersachsens Tischtennisverband testet die Förderung im Kindergarten.  Christian Görtzen

                  ca. 134 Zeilen / 3999 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Sport

                  Typ: Bericht

                  • 10. 6. 2017
                  • Nord, S. 63 ePaper 49 Nord
                  • PDF

                  Mehr Geld für niedersächsische Kitas

                  Finanzierung Die Kitas in Niedersachsen bekommen künftig mehr Förderung, besonders für Integration und Sprachförderung. Anfang des Jahres waren noch Kürzungen im Gespräch

                  • PDF

                  ca. 69 Zeilen / 2068 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Spezial

                  • 7. 5. 2017
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Petition der Woche

                  Niemand will für Lia zahlen

                  Andrea Salomon soll für die Hortbetreuung ihrer behinderten Tochter mehr zahlen als andere. Sie findet das ungerecht.  Lea De Gregorio

                  Ein blondes Mädchen mit Brille umarmt einen Erwachsenen

                    ca. 119 Zeilen / 3550 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 10. 2. 2017
                    • Nord, S. 27 ePaper 22 Nord
                    • PDF

                    Kritik an Wahlversprechen

                    KitasNiedersachsen verspricht kostenlose Betreuung, Kommunen sind wenig begeistert

                    • PDF

                    ca. 44 Zeilen / 1294 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 1. 2. 2017
                    • Nord

                    Bildung in Niedersachsen

                    Kinder als Wahlkampfschlager

                    Ein seltsamer Wettlauf: SPD und Grüne peilen 2019, die CDU das Jahr 2018 an. Ausgerechnet die wirtschaftsnahe FDP will noch schneller sein.  Andreas Wyputta

                      ca. 133 Zeilen / 3985 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 27. 1. 2017
                      • Nord

                      Debatte um Kinderaufbewahrung

                      Hauptsache betreut?

                      In Bremen fehlen Hunderte von Kitaplätzen, aber auch anderswo ist die Betreuung alles andere als gut. Behörden und Eltern nehmen das in Kauf, denn: Die Kinder müssen weg  Eiken Bruhn

                        ca. 422 Zeilen / 12652 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                      • weitere >
                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Die neue taz FUTURZWEI
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz lab 2022
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Arbeiten in der taz
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Social Media seit 1979
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln