taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
In Neapel leiden die Menschen seit Ende des Bürgergelds an Zukunftssorgen und Hunger. Wie die Familie De Blasio im Quartieri Spagnoli.
15.5.2024
Weil die Europawahlen anstehen, wird in Italien die Grundsicherung überhastet eingeführt. Die Fünf-Sterne-Bewegung hofft auf Stimmen.
7.3.2019
Bedürftige ItalienerInnen können erstmals eine staatliche Unterstützung bis zu 780 Euro beantragen. Das „Bürgereinkommen“ ähnelt Hartz IV.
6.3.2019
„Das andere Neapel“ heißt ein Verein. Er hat die Jugendlichen des Armutsviertels Sanità inspiriert, durch Tourismus Arbeitsplätze zu schaffen.
11.2.2017
DIE ITALIENERIN Giulia Tosti verlor Job und soziale Absicherung. Sie fordert radikaleres Denken
Benetton wusste schon immer zu provozieren. Doch HIV-Kranke durch Arbeitslose zu ersetzen, ist genauso spießig wie die Klamotten der Marke.
5.11.2012
SCHLAGLOCH VON KERSTIN DECKER Westerwelle hat die Gladiatoren in die Arena geführt. Und alle schauen zu
Mit „sozial mützlicher Arbeit“ will Italien Langzeitarbeitslose in den Arbeitsmarkt zurückführen. In Neapel ist daraus ein gutes Geschäft für die Camorra geworden ■ Aus Neapel Werner Raith
■ Gewerkschaften fordern die Umsetzung des Beschäftigungspakts