ca. 24 Zeilen / 693 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Erspartes nachhaltig anzulegen, ist gar nicht so einfach. Zwei Untersuchungen zeigen nun: Es geht, aber Verbraucher:innen wird es schwer gemacht.
ca. 125 Zeilen / 3725 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Verbraucher:innen achten mehr auf nachhaltigen Konsum, doch trügen die Werbeversprechen? Die Deutsche Umwelthilfe klagt gegen fünf Unternehmen.
ca. 90 Zeilen / 2675 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die EU-Kommission verspricht der Stahl- und Aluminiumindustrie Schutzmaßnahmen. Grund dafür ist der Handelsstreit mit US-Präsident Trump.
ca. 72 Zeilen / 2142 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 23 Zeilen / 681 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Laut einer Studie dominiert Deutschland bei vielen Produkten den Weltmarkt. Eine aktuelle Entwicklung bereitet den starken Branchen allerdings Sorge.
ca. 151 Zeilen / 4510 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Zwei auf der ISS gestrandete Astronaut*innen sind auf der Rückreise zur Erde: mit Elon Musks SpaceX, statt mit Boeing, wegen technischer Probleme.
ca. 72 Zeilen / 2136 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Ein peruanischer Bergführer will Geld von RWE, weil der Konzern die Erde aufgeheizt hat. Der Fall könnte am Mittwoch eine wichtige Wendung nehmen.
ca. 118 Zeilen / 3532 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 23 Zeilen / 661 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Mexiko und Kanada leiden laut OECD stark unter der Zollpolitik des US-Präsidenten, Deutschland weniger.
ca. 81 Zeilen / 2409 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Das Reich der Mitte will, dass seine Bewohner mehr Geld ausgeben. Dafür brauchen viele von ihnen aber erst mal mehr davon.
ca. 170 Zeilen / 5090 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Derzeit ringt die Internationale Meeresbodenbehörde wieder zäh um ein Regelwerk für den Tiefseebergbau. Die Sorge steigt, dass er ohne Regeln startet.
ca. 71 Zeilen / 2109 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 22 Zeilen / 652 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Derzeit herrschen in Griechenland Temperaturen von bis zu 31 Grad, ab Dienstag sollen sie rapide fallen. Das gefährdet unter anderem die Obsternte.
ca. 73 Zeilen / 2184 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die meisten EU-Staaten fordern schwächere Regeln für Lebensmittel aus gentechnisch veränderten Pflanzen. Ähnlich hat sich das EU-Parlament positioniert.
ca. 118 Zeilen / 3522 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die deutschen CO₂-Emissionen sind erneut gesunken, aber Gebäude, Verkehr und Natur emittieren weiterhin zu viel. Das könnte Milliarden kosten.
ca. 134 Zeilen / 3999 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Vor fünf Jahren wurde Ischgl zum Synonym für den verantwortungslosen Umgang mit der Coronapandemie. Wie steht es heute um die Après-Ski-Hochburg?
ca. 631 Zeilen / 18919 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
ca. 23 Zeilen / 679 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Verbände mahnen zu Beginn der Verhandlungen von Union und SPD mehr Ehrgeiz an. Die bisherige Leerstelle beim Klimaschutz soll gefüllt werden.
ca. 86 Zeilen / 2562 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 39 Zeilen / 1142 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.