• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 73192

  • RSS
    • 21. 1. 2021
    • wirtschaft + umwelt, S. 8
    • PDF

    Zahl des Tages

    6,9 Mio.

    • PDF

    ca. 23 Zeilen / 688 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

    • 21. 1. 2021
    • wirtschaft + umwelt, S. 8
    • PDF

    Obligatorische Police für Firmen

    Assekuranz will Pflichtversicherung für Pandemiefolgen  

    • PDF

    ca. 51 Zeilen / 1508 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

    • 21. 1. 2021
    • wirtschaft + umwelt, S. 8
    • PDF

    Atomtransporte ausgesetzt

    Framatome bestreitet, dass Brennelement-Exporte in die Schweiz illegal waren. Das zuständige Bundesamt widerspricht der Darstellung des Unternehmens  Malte Kreutzfeldt

    • PDF

    ca. 71 Zeilen / 2107 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

    • 20. 1. 2021
    • Öko
    • Konsum

    Verpackungsmüll im Kabinett

    Groko kämpft mit Müllberg

    Mit einer Quote für Recycling-Material und einer erweiterten Pfandpflicht will die Bundesregierung den steigenden Verpackungsmülls bändigen.  Heike Holdinghausen

      ca. 78 Zeilen / 2328 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 20. 1. 2021
      • Öko
      • Ökonomie

      Streit um Nord Stream 2

      „Fortuna“ ist blockiert

      Erneute US-Sanktionen verzögern den Bau der deutsch-russischen Pipeline. Selbst Hauptinvestor Gazprom schließt ihr Scheitern nicht mehr aus.  Inna Hartwich

        ca. 121 Zeilen / 3629 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 20. 1. 2021
        • Politik
        • Deutschland

        Quote für Menschen in der Verwaltung

        Die rechtliche Basis fehlt

        Eine Quote für Menschen mit Migrationsgeschichte für den öffentlichen Dienst? Dafür ist wohl eine Änderung der Landesverfassung nötig.  Christian Rath

          ca. 64 Zeilen / 1914 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 19. 1. 2021
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Quote für Menschen mit Migrationsgeschichte

          Berlin mal wieder Vorreiter

          Berlin will mithilfe einer Quote mehr Menschen mit Migrationsgeschichte anstellen. Doch es gibt Kritik, auch beim Koalitionspartner SPD.  Susanne Memarnia, Ralf Pauli

            ca. 191 Zeilen / 5721 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 19. 1. 2021
            • wirtschaft + umwelt, S. 8
            • PDF

            Zahl des Tages

            450 Entlassungen

            • PDF

            ca. 22 Zeilen / 656 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            • 18. 1. 2021
            • Öko
            • Verkehr

            Coronaschutz im Nahverkehr

            Redeverbot in Bus und Bahn?

            Bund und Länder beraten über Coronaschutz im ÖPNV. Verkehrsbetriebe halten ein Sprechverbot für sinnvoll, um die Aerosolausbreitung zu verringern.  Anja Krüger

              ca. 153 Zeilen / 4586 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 19. 1. 2021
              • wirtschaft + umwelt, S. 8
              • PDF

              Biden gegen Keystonepipeline

              Das Projekt von Kanada und USA ist wegen Umweltbelastung umstritten  

              • PDF

              ca. 29 Zeilen / 861 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              • 18. 1. 2021
              • Öko
              • Ökonomie

              Trotz Kritik von Umweltschützern

              Union will noch mehr Agrarexporte

              Können deutsche Bauern gegen China konkurrieren? Die Union sagt ja und verlangt mehr Förderung landwirtschaftlicher Ausfuhren.  Jost Maurin

                ca. 101 Zeilen / 3025 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 18. 1. 2021
                • Öko
                • Netzökonomie

                Wachstum bei Messenger-Diensten

                Nachricht mit Verspätung

                Whatsapp-Alternativen melden steigenden Zulauf, nachdem der Marktführer neue Nutzungsbedingungen formuliert hat. Das sorgt auch für Probleme.  Svenja Bergt

                  ca. 70 Zeilen / 2092 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 18. 1. 2021
                  • Öko
                  • Ökologie

                  „Bodenreport“ und sinkende Artenvielfalt

                  Verdecktes Artensterben

                  Das Bundesamt für Naturschutz warnt im „Bodenreport“ vor dem Verlust der Artenvielfalt. Wichtige Würmer und Pilze seien vom Aussterben bedroht.  Heike Holdinghausen

                    ca. 81 Zeilen / 2414 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 18. 1. 2021
                    • wirtschaft + umwelt, S. 8
                    • PDF

                    Zahl des Tages

                    82 % pünktliche Züge

                    • PDF

                    ca. 24 Zeilen / 691 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 18. 1. 2021
                    • wirtschaft + umwelt, S. 8
                    • PDF

                    Protest für ökologische Agrarwende

                    • PDF

                    ca. 44 Zeilen / 1309 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 18. 1. 2021
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Energiewende und Erdgas

                    Klimafrage bei Nord Stream 2

                    Manche Politiker:innen sagen, die Pipeline sei nötig, um den Übergang zur erneuerbaren Energieversorgung zu meistern. Doch der Nutzen ist fraglich.  Hannes Koch

                      ca. 160 Zeilen / 4772 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 17. 1. 2021
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Protest gegen Abholzung in Flensburg

                      Hotel statt Wald

                      In Flensburg harren Aktivist*innen seit drei Monaten im Bahnhofswäldchen aus. Es ist die nördlichste Waldbesetzung Deutschlands.  Esther Geißlinger

                        ca. 75 Zeilen / 2250 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 18. 1. 2021
                        • Gesellschaft
                        • Reportage und Recherche

                        Schwangerschaftsabbrüche in Nigeria

                        Letzter Ausweg Quack

                        Nirgendwo sterben so viele Frauen an den Folgen unsicherer Abtreibungen wie in Nigeria. Drei Überlebende erzählen.  Paul Hildebrandt, Kiki Mordi, Birte Mensing

                          ca. 517 Zeilen / 15481 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Longread

                          • 15. 1. 2021
                          • wirtschaft + umwelt, S. 8
                          • PDF

                          brief des tages

                          • PDF

                          ca. 37 Zeilen / 1095 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          • 15. 1. 2021
                          • wirtschaft + umwelt, S. 8
                          • PDF

                          Zahl des Tages

                          266 Mio.

                          • PDF

                          ca. 24 Zeilen / 718 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        • weitere >
                        Suchformular lädt …

                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                        Nachdruckrechte

                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Podcast
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln