Das überraschende Debüt der Lübecker Zeichnerin variiert das historische Werk der lange Zeit verkannten Frankenstein-Autorin Mary Shelley
ca. 197 Zeilen / 5899 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 12 Zeilen / 339 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Ein Dauerbrenner unter den Passwörtern ist immer noch 123456. Tech-Giganten arbeiten an einer Lösung, die sicher ist und ohne Passwörter funktioniert.
ca. 98 Zeilen / 2922 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Kolumne
Die EU verhängte gegen RT und Sputnik Sanktionen. Die norwegische Regierung sieht nach Kritik von Medienschaffenden davon ab.
ca. 134 Zeilen / 4000 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Am 9. Mai wird in Moskau der „Tag des Sieges“ über die Nazis gefeiert. Demokratisch gesinnte Menschen werden nicht mehr mitfeiern können.
ca. 223 Zeilen / 6663 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 11 Zeilen / 319 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
ca. 79 Zeilen / 2366 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Die Serie zeigt schöne Natur, hinterlegt mit der sanften Stimme des ehemaligen US-Präsidenten. Das ist jedoch alles, was es zu sehen und hören gibt.
ca. 152 Zeilen / 4559 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Vergangenes Wochenende fand in Neu-Delhi die größte Kunstmesse Indiens statt. Was wissen wir über die dortige Kunst, die Sammler:innen, die Galerien?
ca. 171 Zeilen / 5105 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Touraj galt einst als iranisches Poptalent. Nach der islamischen Revolution erhielt er Betätigungsverbot. Höchste Zeit für eine Wiederentdeckung.
ca. 120 Zeilen / 3575 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Seit Musks Twitter-Kauf explodieren beim Konkurrenten Mastodon die Nutzerzahlen. Der Dienst wirbt für ein besseres digitales Miteinander.
ca. 140 Zeilen / 4195 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ca. 11 Zeilen / 306 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
In der neuen Pressefreiheits-Rangliste von Reporter ohne Grenzen stürzt Österreich ab auf auf Platz 31. Dafür gibt es mehrere Gründe.
ca. 109 Zeilen / 3248 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Richard Ovenden ist Direktor der Bodleian Library in Oxford. Er berichtet über das Zerstören, um Geschichte auszulöschen.
ca. 207 Zeilen / 6207 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Im neuen Podcast „quoted“ geht es darum, wie Medien den Blick auf Ereignisse prägen. Das ist gut gemacht, nimmt aber nur jene mit, die sich auskennen.
ca. 141 Zeilen / 4216 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ca. 13 Zeilen / 363 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
ca. 74 Zeilen / 2214 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Männer, die sich als Autorinnen ausgeben, und Autor:innen, die viel zu sagen haben. Die spanische Literatur ist deutlich in Bewegung geraten.
ca. 258 Zeilen / 7718 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 11 Zeilen / 322 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
ca. 78 Zeilen / 2325 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.