Auch der Strafprozess gegen Gérard Depardieu in Paris ist kein Wendepunkt im Kampf gegen sexualisierte Gewalt. Leider.
ca. 155 Zeilen / 4645 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der Filmhistoriker Lars Henrik Gass kritisiert in einem Buchessay den Stellenwert von Spielfilmen. Kino spiegle die narzisstische Gesellschaft wider.
ca. 162 Zeilen / 4848 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 20 Zeilen / 571 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
In Leipzig wurde am Mittwoch die Buchmesse 2025 eröffnet. Trotz düsterer Weltlage werden das Buch und die Literatur gefeiert. Gastland ist Norwegen.
ca. 124 Zeilen / 3702 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen besonderen Geflüchteten erfreuen.
ca. 7 Zeilen / 198 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Um es gleichmal mit John Lennon zu sagen: „Everything will be okay in the end, if it's not okay, it's not the end.“ Alles weitere? Hier im Folgenden.
ca. 97 Zeilen / 2897 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Ja, es stimmt: Es wird mal wieder Zeit!
ca. 44 Zeilen / 1292 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Buchmessen-Wahrheitklub: Auf nach Norwegen
ca. 38 Zeilen / 1116 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
ca. 16 Zeilen / 452 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
ca. 17 Zeilen / 506 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Die brasilianische Künstlerin Lenora de Barros ist in einer Karlsruher Schau zu sehen. Sie ist so spielerisch wie poetisch der Sprache auf der Spur.
ca. 131 Zeilen / 3930 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Das Forward Opera Festival begeistert in Amsterdam. Es bietet progressives Programm, niedrigschwellige Produktionen und kulturelle Öffnung.
ca. 161 Zeilen / 4811 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Disney recycelt seinen Klassiker „Schneewittchen“ als Realfilm. Der ist künstlicher als das Zeichentrickoriginal und mit einigem Ballast beschwert.
ca. 186 Zeilen / 5577 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 56 Zeilen / 1676 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Nach dem Scheitern seiner Verhandlungen mit der ÖVP muten die verbalen Ausfälle des FPÖ-Chefs Herbert Kickl zahnlos an. Der Ton stimmt nicht mehr.
ca. 135 Zeilen / 4045 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Kolumne
In Temeswar inszeniert Bülent Özdil seine Bühnenadaption von Andrei Tarkowskis Spielfilm „Der Spiegel“. Besonders das Ensemble überzeugt.
ca. 192 Zeilen / 5758 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 45 Zeilen / 1331 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Ein Bunker voller Geschichten – das Schauspiel Stuttgart bringt ein starkes Antikriegsstück der Ukrainerin Maryna Smilianets auf die Bühne
ca. 122 Zeilen / 3652 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
In Serbien und Nordmazedonien gehen die Menschen gegen Korruption auf die Straße. Das liefert endlich Aussichten auf eine lebenswerte Zukunft.
ca. 124 Zeilen / 3699 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.