• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 261 - 280 von 39884

  • RSS
    • 17. 1. 2025, 18:06 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Polizeikosten für Fußballclubs

    Gespieltes Hochrisiko

    Kolumne Polizeikosten für Fußballclubs 

    von Volkan Ağar 

    Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt: Fußballvereine müssen für Mehrkosten zahlen. Die Konsequenzen sehen nicht für jeden Club gleich aus.  

    Fanblock, rote Bengalos, Rauch und Fahnen

      ca. 159 Zeilen / 4749 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Kolumne

      • 21. 1. 2025, 13:42 Uhr
      • Kultur
      • Künste

      Junges Theater von Rosa Rieck in München

      Das einsame Cornflake dümpelt im Milchsee

      „Gigantische Einsamkeit“: Rosa Rieck inszeniert ein Stück von Paula Kläy über Verlust und Trauer im Werkraum der Münchner Kammerspiele.  Sabine Leucht

      Vier Schauspieler:innen, eine davon im Rollstuhl, auf der Bühne blicken nach oben

        ca. 145 Zeilen / 4339 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 17. 1. 2025, 00:00 Uhr
        • kultur, S. 16
        • PDF

        unterm strich

        • PDF

        ca. 46 Zeilen / 1352 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        • 18. 1. 2025, 18:04 Uhr
        • Kultur
        • Musik

        Album „Full Moon“ von Moonchild Sanelly

        Zukunftsweisender Hintern

        Sie wechselt pausenlos von Xhosa nach Englisch und wieder zurück: Der Future Ghetto Funk der Südafrikanerin Moonchild Sanelly ist naturgewaltig.  Dagmar Leischow

        Frau mit Perrücke aus dicken Wollflechtezöpfen

          ca. 128 Zeilen / 3816 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 16. 1. 2025, 08:16 Uhr
          • Kultur
          • Film

          „Juror #2“ von Clint Eastwood

          Allein unter Geschworenen

          Sein letzter Film? Der 94-jährige Clint Eastwood fügt mit „Juror #2“ seinem Alterswerk eine bedenkenswerte Analyse US-amerikanischer Diskurse hinzu.  Thomas Klein

          Geschworene sitzen zusammen auf der Bank im Gerichtssaal, darunter die Hauptfigur

            ca. 151 Zeilen / 4502 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 18. 1. 2025, 18:03 Uhr
            • Kultur
            • Film

            DVD „Haus der Lügen“ von Marnier

            Gegen die natürliche Raumordnung

            Mit schöner Bösartigkeit inszeniert Sébastien Marnier die Klassendifferenzen in Frankreich. Sein Film ist eine Krimikomödie um eine fragwürdige Erbin.  Ekkehard Knörer

            Drei Frauen unterschiedlichen ALters und sehr schick gekleidet stehen auf der Treppe eines großzügigen Anwesens und schauen mit stählernem Blick in die Kamera

              ca. 120 Zeilen / 3577 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 16. 1. 2025, 00:00 Uhr
              • kultur, S. 16
              • PDF

              berichtigung

              • PDF

              ca. 15 Zeilen / 430 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              • 16. 1. 2025, 00:00 Uhr
              • kultur, S. 16
              • PDF

              unterm strich

              • PDF

              ca. 77 Zeilen / 2300 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              • 15. 1. 2025, 07:19 Uhr
              • Kultur
              • Künste

              Reform Stiftung Preußischer Kulturbesitz

              CDU und FDP üben Kulturkampf

              CDU und FDP kippen die dringend nötige Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Aus Wahlkampfgründen ziehen sie jetzt ihre Zustimmung zurück.  Nikolaus Bernau

              Blick auf die Villa von der Heydt am Berliner Landwehrkanal

                ca. 159 Zeilen / 4748 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 15. 1. 2025, 13:40 Uhr
                • Kultur
                • Künste

                Ausstellung in Darmstadt

                Wunderkammer kommt von Wundern

                Das Designduo Jakob Lena Knebl und Markus Pires Mata versammelt im Landesmuseum in Darmstadt Schönes und Praktisches. Es ist ein Parcours der Dinge.  Katharina J. Cichosch

                Eine Installation mit Vögeln, Braun-Föhns und einem klassischen Gemälde eines Mannes mit Perücke.

                  ca. 139 Zeilen / 4147 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 15. 1. 2025, 00:00 Uhr
                  • kultur, S. 16
                  • PDF

                  berichtigung

                  • PDF

                  ca. 14 Zeilen / 412 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  • 14. 1. 2025, 00:00 Uhr
                  • kultur, S. 16
                  • PDF

                  unterm strich

                  • PDF

                  ca. 46 Zeilen / 1368 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  • 14. 1. 2025, 11:11 Uhr
                  • Kultur
                  • Künste

                  Regisseur über türkische Macht im Kosovo

                  „Gott liefert man nicht aus“

                  Der lange Arm der Türkei in Kosovo: Davon erzählt Jeton Nezirajs Theaterstück „Six against Turkey“ und dessen Absetzung in der Stadt Prizren.  

                  Junge Menschen tragen Fotos vor sich bei einer Demonstration

                    ca. 184 Zeilen / 5511 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Interview

                    • 13. 1. 2025, 18:00 Uhr
                    • Kultur
                    • Netzkultur

                    Meta ohne Faktencheck

                    Das Märchen von der „free expression“

                    Kolumne Feed Interrupted 

                    von Annekathrin Kohout 

                    Uneingeschränkte Meinungsfreiheit kann es auf sozialen Medien gar nicht geben. Wir müssen diese deshalb jedoch nicht meiden, sondern klüger nutzen.  

                    Eine Person hält ein Protestplakat in die Höhe auf dem steht "Zuck profits from hate"

                      ca. 130 Zeilen / 3900 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Kolumne

                      • 15. 1. 2025, 15:49 Uhr
                      • Kultur
                      • Künste

                      Konzeptkünstlerin Adrian Piper

                      Habitus im Spiegelsaal

                      Die US-amerikanische Konzeptkünstlerin Adrian Piper versetzt das Publikum im Frankfurter Portikus in die totale Selbstbespiegelung ­­– mit Humor.  Hans-Jürgen Hafner

                      Zwei umgedrehte Bäume, die Wurzeln ragen in den Himel, im Hintergrund eine Wand

                        ca. 123 Zeilen / 3683 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 12. 1. 2025, 19:58 Uhr
                        • Kultur
                        • Film

                        Film mit KI-generiertem Putin

                        Best-of der bösen Taten

                        Der polnische Regisseur Patryk Vega hat einen Film mit einem teilweise computeranimierten Putin in die Kinos gebracht. Leider muss man vor ihm warnen.  Barbara Schweizerhof

                        Ein Putin-ähnlicher Darsteller mit einem bärtigen Mann

                          ca. 169 Zeilen / 5042 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 12. 1. 2025, 18:14 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Kolumnen

                          Warum Berlin überhaupt nicht over ist

                          Das ödeste aller Rituale

                          Kolumne Geraschel 

                          von Doris Akrap 

                          Jetzt hat es auch das Feuilleton geschnallt: Berlin geht gar nicht! Dabei erfindet sich die einzige deutsche Metropole gerade wieder einmal neu.  

                          Ein schwarz-weiß bemaltes Haus

                            ca. 120 Zeilen / 3577 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kolumne

                            • 10. 1. 2025, 18:00 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Medien

                            Mark Zuckerberg schafft Faktenchecks ab

                            Der reichste Bierpong-MC der Welt

                            Kommentar 

                            von Daniél Kretschmar 

                            Er wolle zu den Wurzeln zurückkehren, begründet der Meta-Chef den scharfen Rechtsdreh auf seinen Plattformen. Warum das nicht einmal gelogen ist.  

                            Ein Smartphone zeigt Mark Zuckerberg.

                              ca. 179 Zeilen / 5352 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 28. 1. 2025, 13:51 Uhr
                              • Kultur
                              • Künste

                              Hans Haacke-Ausstellung in Frankfurt

                              Zähmung der widerspenstigen Wurst

                              Hans Haacke provozierte mit politischer Intervention den Kunstbetrieb. Eine Retrospektive in der Frankfurter Schirn hegt ihn durch Historisierung ein.  Luise Mörke

                              Unrat wie zB Obstkisten und Palletten, aufgetürmt als Kunstinstallation: Hans Haackes "Denkmal der Strandverschmutzung" (1970)

                                ca. 180 Zeilen / 5377 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 10. 1. 2025, 00:00 Uhr
                                • kultur, S. 16
                                • PDF

                                berichtigung

                                • PDF

                                ca. 13 Zeilen / 370 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Kultur

                              • < vorige
                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Verlag
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • Die Seitenwende
                                    • taz lab
                                  • Unterstützen
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • recherchefonds ausland
                                    • panter stiftung
                                    • panter preis
                                  • Newsletter
                                    • team zukunft
                                    • taz frisch
                                    • taz zahl ich
                                    • taz lab Infobrief
                                  • Veranstaltungen
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                  • Mehr taz Lesestoff
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                  • Mehr taz Angebote
                                    • Reisen
                                    • Kantine
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                  • Fragen & Hilfe
                                    • Feedback
                                    • Aboservice
                                    • ePaper Login
                                    • Downloads für Abonnierende
                                  • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                  • Feedback
                                  • Redaktionsstatut
                                  • KI-Leitlinie
                                  • Informant
                                  • Datenschutz
                                  • Impressum
                                  • AGB
                                  • Seitenwende
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln