• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 201 - 220 von 39882

  • RSS
    • 14. 2. 2025, 00:00 Uhr
    • berlinale 2025, S. 16
    • PDF

    Was bisher geschah

    Betontraum

    • PDF

    ca. 90 Zeilen / 2692 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Berlinale

    • 13. 2. 2025, 18:02 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Berlinale Retrospektive

    Flirt mit dem Genrekino

    „Wild, schräg, blutig“: Die Retrospektive widmet sich deutsch-deutschen Filmen der 1970er. Lust am Trash überwiegt, Werke von Regisseurinnen fehlen.  Claudia Lenssen

    Frauen tanzen mit Regenschirmen und Regenmänteln im DDR-Musical "Nicht schummeln, Liebling!" (1973)

      ca. 272 Zeilen / 8131 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Berlinale

      Typ: Bericht

      • 12. 2. 2025, 19:59 Uhr
      • Kultur
      • Film

      Start der Berlinale

      Der Wunsch, nach außen zu strahlen

      Die 75. Ausgabe der Berlinale startet am Donnerstag. Wie präsentiert sich das Filmfestival unter seiner neuen Intendantin Tricia Tuttle?  Tim Caspar Boehme

      Tricia Tuttle läuft im roten Mantel über den Roten Teppich in Berlin

        ca. 244 Zeilen / 7306 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Berlinale

        Typ: Bericht

        • 12. 2. 2025, 11:57 Uhr
        • Gesellschaft
        • Kolumnen

        Wählen mit Migrationsgeschichte

        Mein Vater, der Erstwähler

        Kolumne Postprolet 

        von Volkan Ağar 

        Der Vater unseres Autors wird erstmals bei einer Bundestagswahl abstimmen, nach über 35 Jahren in Deutschland. Dafür holt er sich Rat beim Sohn.  

        Ein Schild, das zu einem Wahllokal weist.

          ca. 106 Zeilen / 3158 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Kolumne

          • 12. 2. 2025, 10:36 Uhr
          • Gesellschaft
          • Debatte

          Strukturwandel in Brandenburg

          Wenn nur die Bockwurst bleibt

          In der Lausitz naht der Kohleausstieg. Viele Menschen fühlen sich abgehängt. Ein Verein möchte mehr Bürger an der Zukunftsgestaltung beteiligen.  Linda Leibhold

          Menschen vor einem ausgemusterten Schaufelrad eines Kohlebaggers.

            ca. 196 Zeilen / 5868 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 11. 2. 2025, 00:00 Uhr
            • kultur, S. 16
            • PDF

            unterm strich

            • PDF

            ca. 66 Zeilen / 1964 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            • 11. 2. 2025, 10:00 Uhr
            • Kultur
            • Buch

            Der letzte Jude von Kabul

            Er trägt die Synagoge im Herzen

            Zebulon Simentov hielt als letzter Jude in einer Kabuler Synagoge aus. Auch unser Autor floh aus Afghanistan und schrieb Simentovs Geschichte auf.  B. Sadr

            Ein Mann in Unterhemd und mit Kippa schenkt sich Tee ein

              ca. 222 Zeilen / 6653 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 11. 2. 2025, 00:00 Uhr
              • kultur, S. 16
              • PDF

              berichtigung

              • PDF

              ca. 10 Zeilen / 295 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              • 10. 2. 2025, 00:00 Uhr
              • kultur, S. 16
              • PDF

              berichtigung

              • PDF

              ca. 8 Zeilen / 228 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              • 10. 2. 2025, 08:59 Uhr
              • Kultur
              • Buch

              Umstrittene Literaturnobelpreisträgerin

              Der Quell ihrer Brillanz

              Nach den Missbrauchsenthüllungen ihrer Tochter fragt sich: Muss man die Werke der kanadischen Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro neu lesen?  Sebastian Moll

              Porträt von Schriftstellerin Alice Munro

                ca. 289 Zeilen / 8660 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 9. 2. 2025, 14:05 Uhr
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Bundestagswahl und Medien

                Heftiges Talkshowgeballer

                Kolumne Geraschel 

                von Doris Akrap 

                Die Öffentlich-Rechtlichen tun sich weiter schwer mit der AfD. Dabei reichen inhaltliche Konfrontationen nicht. Es geht um Habitus.  

                Markus Lanz und Tino Chrupalla beide mit erhobenen Zeigefingern diskutieren lebhaft miteinander

                  ca. 123 Zeilen / 3667 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kolumne

                  • 8. 2. 2025, 09:29 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Nach Merz-Antrag zur Migrationspolitik

                  Der Kampf gegen rechts braucht Ausdauer

                  Kommentar 

                  von Krsto Lazarević 

                  Der Rechtsruck lässt sich nicht allein mit Großdemos und moralischen Appellen aufhalten. Es braucht langfristige Mobilisierung und linke Politik.  

                  Ein Lichtermeer aus Smartphones der Demonstrierenden erhellt das neblig dunkel schumerige Hamburg

                    ca. 159 Zeilen / 4749 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 7. 2. 2025, 10:02 Uhr
                    • Kultur
                    • Künste

                    Streit um Restitution

                    Der Welfenschatz und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz

                    Der Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird vorgeworfen, eine Raubgutrestitution zu verschleppen. Sie hatte Teile des „Welfenschatzes“ 1935 gekauft.  Klaus Hillenbrand

                    Besucher betrachten einen Teil des Welfenschatz

                      ca. 72 Zeilen / 2151 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 7. 2. 2025, 12:12 Uhr
                      • Kultur
                      • Musik

                      Ethnografie des Golden Pudel Clubs

                      Wummernder Tempel der Aufrichtigkeit

                      Die Leute wollen anders sein: Der französische Sozialanthropologe Maxime Le Calvé hat eine Ethnografie des Golden Pudel Clubs in Hamburg verfasst.  Karin Jirsak

                      Der Golden Pudel Club.

                        ca. 257 Zeilen / 7687 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 7. 2. 2025, 00:00 Uhr
                        • kultur, S. 16
                        • PDF

                        berichtigung

                        • PDF

                        ca. 9 Zeilen / 252 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        • 7. 2. 2025, 00:00 Uhr
                        • kultur, S. 16
                        • PDF

                        unterm strich

                        • PDF

                        ca. 46 Zeilen / 1351 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        • 5. 2. 2025, 20:00 Uhr
                        • Kultur
                        • Film

                        Angelina Jolie als Maria Callas

                        Jetzt erzählt die tote Opernsängerin selbst

                        Der Regisseur Pablo Larraín zeichnet das Leben der Callas in seinem Film „Maria“ vom Ende nach. Angelina Jolie spielt die Diva – und doch wieder nicht.  Doris Akrap

                        Angelina Jolie als Maria Callas steht vor einem Vorhang

                          ca. 282 Zeilen / 8453 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 6. 2. 2025, 00:00 Uhr
                          • kultur, S. 16
                          • PDF

                          berichtigung

                          • PDF

                          ca. 13 Zeilen / 390 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          • 4. 2. 2025, 16:25 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Abgehängt sein auf dem Land

                          Pingpong und Politik

                          Unsere Autorin sieht schöne Häuser und große Autos in ihrem Dorf in der Lausitz – und versteht nicht, wenn wieder von abgehängten Menschen die Rede ist.  Linda Leibhold

                          Ein Tischtennisschläger auf einer Tischtennisplatte.

                            ca. 195 Zeilen / 5831 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Bericht

                            • 4. 2. 2025, 16:11 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Kolumnen

                            Soziale Medien im Alter

                            Keine Storys, keine Entzugserscheinungen

                            Kolumne Aus dem Leben einer Boomerin  

                            von Christiane Rösinger 

                            Ältere sind im Vorteil. Denn anders als für die Digital Natives ist für sie ein Leben ohne soziale Medien vorstellbar.  

                            Eine Katze spielt mit einem Smartphone.

                              ca. 101 Zeilen / 3025 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Kolumne

                            • < vorige
                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Verlag
                                  • Aktuelles
                                  • Hausblog
                                  • Stellen
                                  • Presse
                                  • Die Seitenwende
                                  • taz lab
                                • Unterstützen
                                  • abo
                                  • genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • recherchefonds ausland
                                  • panter stiftung
                                  • panter preis
                                • Newsletter
                                  • team zukunft
                                  • taz frisch
                                  • taz zahl ich
                                  • taz lab Infobrief
                                • Veranstaltungen
                                  • Aktuelle
                                  • Vor Ort
                                  • Live im Stream
                                  • Vergangene
                                • Mehr taz Lesestoff
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Blogs
                                  • Le Monde diplomatique
                                • Mehr taz Angebote
                                  • Reisen
                                  • Kantine
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                • Fragen & Hilfe
                                  • Feedback
                                  • Aboservice
                                  • ePaper Login
                                  • Downloads für Abonnierende
                                • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                • Feedback
                                • Redaktionsstatut
                                • KI-Leitlinie
                                • Informant
                                • Datenschutz
                                • Impressum
                                • AGB
                                • Seitenwende
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln