• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 41347

  • RSS
    • 26. 1. 2021
    • ausland, S. 11
    • PDF

    Israel macht den Praxistest

    Ein Viertel der israelischen Bevölkerung ist schon geimpft. Erste Studien zeigen eine deutliche Wirksamkeit des Biontech/Pfizer-Vakzins. Derweil sind Schwangere und Kinder offenbar anfälliger für die britische Coronamutante  Judith Poppe

    • PDF

    ca. 163 Zeilen / 4887 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Ausland

    • 25. 1. 2021
    • Politik
    • Asien

    Skandal um Leihmutterschaft

    Cancel Culture auf Chinesisch

    Im Skandal um eine der populärsten Schauspielerinnen geht es um Reproduktionsrechte, vage Gesetze, Misogynie und den Staat als moralische Instanz.  Fabian Kretschmer

      ca. 140 Zeilen / 4171 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 25. 1. 2021
      • Politik
      • Asien

      Parteikongress in Vietnam

      KP-Chef mag Rente mit 76 nicht

      Die vietnamesischen Kommunisten wollen eine neue Führung bestimmen. Doch ihren angeschlagenen Chef werden sie offenbar nicht los.  Sven Hansen

        ca. 203 Zeilen / 6087 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 24. 1. 2021
        • Politik
        • Europa

        Ukraine nach Brand in Altenheim

        Dubiose Zustände in Pflegeheimen

        Der Tod von 15 SeniorInnen wirft ein Schlaglicht auf die Situation alter Menschen. Das Geschäft mit privaten Heimen ohne Lizenz floriert.  Bernhard Clasen

          ca. 118 Zeilen / 3521 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 23. 1. 2021
          • Politik
          • Deutschland

          Gedanken in der Pandemie

          Scheißhimmel über Berlin

          Kolumne Der rote Faden 

          von Ariane Lemme 

          Die Durchhaltelogik beim Lockdown ist keine Option. Vielleicht hilft es zu fragen: War das alte Leben eigentlich wirklich so geil?  

            ca. 159 Zeilen / 4768 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kolumne

            • 23. 1. 2021
            • Politik
            • Amerika

            Machtwechsel in Washington

            Kampf der Traumatisierten

            Essay 

            von Marcia Pally 

            Nicht der Effekt ihres Handelns, sondern die emotionale Genugtuung treibt die Anhänger Trumps an. Was zählt, ist die Gruppenzugehörigkeit.  

              ca. 336 Zeilen / 10051 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Essay

              • 22. 1. 2021
              • ausland, S. 11
              • PDF

              Angreifer töten Dutzende im Irak

              Zwei Attentäter sprengen sich auf Markt in Bagdad in die Luft  

              • PDF

              ca. 45 Zeilen / 1327 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 22. 1. 2021
              • ausland, S. 11
              • PDF

              Warnung vor Protesten

              Russische Behörden drohen An­hän­ge­r*innen von Alexei Nawalny  

              • PDF

              ca. 42 Zeilen / 1254 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 21. 1. 2021
              • Politik
              • Afrika

              Proteste in Tunesien

              Neue Generation probt den Aufstand

              In Tunesien reißen die Proteste nicht ab. Mehrere Nächte in Folge haben sich junge Menschen Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften geliefert.  Mirco Keilberth

                ca. 147 Zeilen / 4396 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 21. 1. 2021
                • Politik
                • Afrika

                Wahlfälschung im Kongo

                Kabila-Freund landet hinter Gittern

                Als Wahlkommissionschef hatte Ngoy Mulunda dem Ex-Präsidenten Kabila Stimmen verschafft. Mit seiner Anklage beginnt die Aufarbeitung der Kabila-Ära.  Dominic Johnson

                  ca. 99 Zeilen / 2956 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 20. 1. 2021
                  • Politik
                  • Afrika

                  Uganda nach der Wahl

                  Ängstliche Stille in Kampala

                  Die Opposition bestreitet den Wahlsieg des Präsidenten. Doch ihr Führer Bobi Wine wird von Sicherheitskräften abgeschottet, seine Unterstützer gejagt.  Sumy Sadurni

                    ca. 137 Zeilen / 4086 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 20. 1. 2021
                    • Politik
                    • Europa

                    Regierungskrise in Italien

                    Atempause für Conte

                    Auch wenn Ministerpräsident Conte die Vertrauensabstimmung im Parlament überstanden hat: Die Regierung ist schwächer als zuvor.  Michael Braun

                      ca. 127 Zeilen / 3797 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 20. 1. 2021
                      • Politik
                      • Afrika

                      Politische Spannungen in Mali

                      Missmut in Bamako

                      In Mali hat sich die Stimmung fünf Monate nach dem Militärputsch nicht wirklich verbessert. Jetzt will die Opposition wieder auf die Straße gehen.  Katrin Gänsler

                        ca. 180 Zeilen / 5383 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 20. 1. 2021
                        • Politik
                        • Asien

                        Kinderhandelring in Indien

                        Mutmaßlicher Babyhandel aufgedeckt

                        Neun Verdächtige sind in Mumbai festgenommen worden. Sie sollen Müttern Geld für ihre Neugeborenen angeboten haben.  Natalie Mayroth

                          ca. 96 Zeilen / 2866 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 18. 1. 2021
                          • Politik
                          • Asien

                          Australien und China im Konflikt

                          Tiefe Risse

                          Die Beziehung zwischen Canberra und Peking ist eine ökonomische Zweckehe. Nun droht die Zerrüttung.  Urs Wälterlin

                            ca. 235 Zeilen / 7047 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 17. 1. 2021
                            • Politik
                            • Europa

                            Türkei und die EU

                            Erdoğan auf Schmusekurs

                            Am Montag reist Außenminister Maas nach Ankara. Nach dem Tiefpunkt der Beziehungen zwischen EU und Türkei stehen die Zeichen auf Annäherung.  Jürgen Gottschlich

                              ca. 156 Zeilen / 4654 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 17. 1. 2021
                              • Politik
                              • Afrika

                              Unruhen in Tunesien

                              Der Frust entlädt sich

                              Zum Jahrestag der Revolution herrscht ein viertägiger Lockdown. In Tunis und anderen Städten kommt es zu Barrikaden und Plünderungen.  Mirco Keilberth

                                ca. 107 Zeilen / 3197 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 17. 1. 2021
                                • Politik
                                • Nahost

                                Spaltung zwischen Fatah und Hamas

                                Abbas verspricht Wahlen

                                Der Palästinenserführer kündigt gemeinsame Wahlen für das Westjordanland, den Gazastreifen und Ostjerusalem an. Doch die Hindernisse sind groß.  Judith Poppe

                                  ca. 107 Zeilen / 3183 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 16. 1. 2021
                                  • Gesellschaft
                                  • Kolumnen

                                  Impfungen und Katzenfreigang

                                  Toleranz wird überschätzt

                                  Kolumne Der rote Faden 

                                  von Silke Mertins 

                                  Ja, ich bin intolerant: etwa gegen das Chaos in meiner Infektionsgemeinschaft – und die deutsche Gründlichkeitshuberei bei der Corona-Impfung.  

                                    ca. 160 Zeilen / 4790 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kolumne

                                    • 16. 1. 2021
                                    • Politik
                                    • Amerika

                                    Gewaltszenarien in den USA

                                    Systemwechsel statt Bürgerkrieg

                                    Essay 

                                    von Bettina Gaus 

                                    Der Rechtsruck bei den US-Republikanern hat nicht mit Donald Trump begonnen. Ein Klima der Einschüchterung prägt die Partei.  

                                      ca. 291 Zeilen / 8703 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Essay

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Podcast
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln