In Columbus in Ohio ist am Dienstag eine 16-jährige Schwarze von der Polizei erschossen worden
ca. 47 Zeilen / 1385 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die Zahl der Hinrichtungen weltweit ist 2020 zurückgegangen – jedoch nicht im Land am Nil
ca. 81 Zeilen / 2424 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Tränen und Freudentänze: Nach der Urteilsverkündung feiern Menschen bis tief in die Nacht. „Wir können jetzt wieder atmen“, sagt Floyds Bruder.
ca. 269 Zeilen / 8062 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Syrien und Irak verübt der „Islamische Staat“ wieder regelmäßig Anschläge. Das russische Militär will nun 200 Aufständische getötet haben.
ca. 79 Zeilen / 2356 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Als erstes EU-Land droht Dänemark Geflüchteten mit Abschiebung nach Syrien. Dabei ist eine Rückkehr per Zwang derzeit ausgeschlossen.
ca. 200 Zeilen / 5992 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Für manche ist der angekündigte Abzug der USA und Nato ein Déjà-vu. In Kabul blicken die Menschen einer ungewissen Zukunft entgegen.
ca. 167 Zeilen / 5007 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Wie hoch ist der Migrationsdruck auf Europa? Eine Umfrage unter Geflüchteten zeigt: Die EU ist zwar beliebt, aber viele fassen in der Türkei Fuß.
ca. 154 Zeilen / 4619 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 42 Zeilen / 1257 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 47 Zeilen / 1409 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Tschadische Rebellen sind aus Libyen heraus bis nahe der Hauptstadt Ndjamena vorgerückt. Die Blitzoffensive gefährdet Frankreichs Sahel-Strategie.
ca. 227 Zeilen / 6799 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In der Umverteilungspolitik fordern die Parteien viel zu wenig. Die höhere Mittelschicht muss mit ins Boot genommen werden.
ca. 312 Zeilen / 9355 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Essay
Gern wird Politikern vorgeworfen, zu lügen. Doch meist stimmt das nicht. Und will man wirklich, dass sie unter allen Umständen immer die Wahrheit sagen?
ca. 155 Zeilen / 4649 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Die Überfahrten von Westafrika nach Teneriffa und anderen Inseln im Atlantik nehmen zu. Dort sitzen die Menschen in überfüllten Lagern fest.
ca. 168 Zeilen / 5035 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der griechische Außenminister trifft die türkische Führung. Auch sonst sucht Ankara nach der jüngsten Eskalation einen Neuanfang.
ca. 119 Zeilen / 3563 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Muslime fragen, warum der Lockdown erst nach dem Hindu-Fest beginnt
ca. 78 Zeilen / 2330 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Fastenmonat? Corona? Egal. Man kann am Tage essen und nachts feiern
ca. 79 Zeilen / 2357 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Endlich ein Anlass, sich schick zu machen – auch für die Familie in Bosnien
ca. 78 Zeilen / 2327 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Wie begehen Gläubige inmitten einer Jahrhundertseuche den Ramadan? Eindrücke aus der Türkei, Indien, Tunesien und Deutschland.
ca. 316 Zeilen / 9456 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Longread
Die Stiftung eines Multimillionärs hängt in ganz Polen Poster gegen Scheidungen sowie Plakate gegen Abtreibung auf. Viele fühlen sich belästigt.
ca. 169 Zeilen / 5067 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 24 Zeilen / 702 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.