Ein Viertel der israelischen Bevölkerung ist schon geimpft. Erste Studien zeigen eine deutliche Wirksamkeit des Biontech/Pfizer-Vakzins. Derweil sind Schwangere und Kinder offenbar anfälliger für die britische Coronamutante
ca. 163 Zeilen / 4887 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Im Skandal um eine der populärsten Schauspielerinnen geht es um Reproduktionsrechte, vage Gesetze, Misogynie und den Staat als moralische Instanz.
ca. 140 Zeilen / 4171 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die vietnamesischen Kommunisten wollen eine neue Führung bestimmen. Doch ihren angeschlagenen Chef werden sie offenbar nicht los.
ca. 203 Zeilen / 6087 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Tod von 15 SeniorInnen wirft ein Schlaglicht auf die Situation alter Menschen. Das Geschäft mit privaten Heimen ohne Lizenz floriert.
ca. 118 Zeilen / 3521 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Durchhaltelogik beim Lockdown ist keine Option. Vielleicht hilft es zu fragen: War das alte Leben eigentlich wirklich so geil?
ca. 159 Zeilen / 4768 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Nicht der Effekt ihres Handelns, sondern die emotionale Genugtuung treibt die Anhänger Trumps an. Was zählt, ist die Gruppenzugehörigkeit.
ca. 336 Zeilen / 10051 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Essay
Zwei Attentäter sprengen sich auf Markt in Bagdad in die Luft
ca. 45 Zeilen / 1327 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Russische Behörden drohen Anhänger*innen von Alexei Nawalny
ca. 42 Zeilen / 1254 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
In Tunesien reißen die Proteste nicht ab. Mehrere Nächte in Folge haben sich junge Menschen Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften geliefert.
ca. 147 Zeilen / 4396 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Als Wahlkommissionschef hatte Ngoy Mulunda dem Ex-Präsidenten Kabila Stimmen verschafft. Mit seiner Anklage beginnt die Aufarbeitung der Kabila-Ära.
ca. 99 Zeilen / 2956 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Opposition bestreitet den Wahlsieg des Präsidenten. Doch ihr Führer Bobi Wine wird von Sicherheitskräften abgeschottet, seine Unterstützer gejagt.
ca. 137 Zeilen / 4086 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Auch wenn Ministerpräsident Conte die Vertrauensabstimmung im Parlament überstanden hat: Die Regierung ist schwächer als zuvor.
ca. 127 Zeilen / 3797 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Mali hat sich die Stimmung fünf Monate nach dem Militärputsch nicht wirklich verbessert. Jetzt will die Opposition wieder auf die Straße gehen.
ca. 180 Zeilen / 5383 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Neun Verdächtige sind in Mumbai festgenommen worden. Sie sollen Müttern Geld für ihre Neugeborenen angeboten haben.
ca. 96 Zeilen / 2866 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Beziehung zwischen Canberra und Peking ist eine ökonomische Zweckehe. Nun droht die Zerrüttung.
ca. 235 Zeilen / 7047 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Am Montag reist Außenminister Maas nach Ankara. Nach dem Tiefpunkt der Beziehungen zwischen EU und Türkei stehen die Zeichen auf Annäherung.
ca. 156 Zeilen / 4654 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Zum Jahrestag der Revolution herrscht ein viertägiger Lockdown. In Tunis und anderen Städten kommt es zu Barrikaden und Plünderungen.
ca. 107 Zeilen / 3197 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Palästinenserführer kündigt gemeinsame Wahlen für das Westjordanland, den Gazastreifen und Ostjerusalem an. Doch die Hindernisse sind groß.
ca. 107 Zeilen / 3183 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ja, ich bin intolerant: etwa gegen das Chaos in meiner Infektionsgemeinschaft – und die deutsche Gründlichkeitshuberei bei der Corona-Impfung.
ca. 160 Zeilen / 4790 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Der Rechtsruck bei den US-Republikanern hat nicht mit Donald Trump begonnen. Ein Klima der Einschüchterung prägt die Partei.
ca. 291 Zeilen / 8703 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Essay
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.