• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘Uwe Rada’

Suchergebnis 61 - 80 von 4573

  • RSS
    • 21. 9. 2024, 06:00 Uhr
    • Berlin

    Lost im ÖPNV

    Wehe, du fährst nach Berlin!

    Kommentar 

    von Uwe Rada 

    Gerne heißt es, der ländliche Raum sei vom Nahverkehr abgehängt. Eine Pendeltour von Brandenburg nach Berlin zeigt: Das Gegenteil ist der Fall.  

    Verwischte Rücklichter in Abendstimmung

      ca. 196 Zeilen / 5871 Zeichen

      Typ: Kommentar

      • 21. 9. 2024, 20:01 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Stimmungslage in Brandenburg

      Rechtsruck im Aufschwungsland

      Brandenburg ist das erfolgreichste Bundesland im Osten. Dennoch liegt die AfD in Umfragen vor der Wahl vorne. Warum das so ist? Eine Spurensuche.  Uwe Rada

      Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke vor der Tesla-Gigafactory

        ca. 308 Zeilen / 9227 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        Typ: Bericht

        • 13. 9. 2024, 17:00 Uhr
        • Berlin

        Landtagswahlen in Brandenburg

        In Brandenburg ist alles offen

        Zieht die SPD von Dietmar Woidke am 22. September an der AfD vorbei? Und wer wird Brandenburg regieren? Sogar eine große Koalition scheint möglich.  Uwe Rada

        Wahlplakat der Brandenburger SPD

          ca. 201 Zeilen / 6012 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 10. 9. 2024, 16:00 Uhr
          • Berlin

          Landtagswahl in Brandenburg

          Grüne ergreifen Flucht nach vorn

          Am 22. September müssen die Grünen um den Einzug in den Landtag bangen. Vor allem der Wahlkampf von Dietmar Woidke (SPD) macht ihnen zu schaffen.  Uwe Rada

            ...) macht ihnen zu schaffen. Von Uwe Rada Berlin taz Spätestens seit dem...

            ca. 178 Zeilen / 5322 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berliner Thema

            Typ: Bericht

            • 10. 9. 2024, 00:00 Uhr
            • berlin, S. 22
            • PDF

            Was wird aus dem Freiraum?

            Den Rückbau von Hauptstraßen propagiert eine neue Ausstellung  Uwe Rada

            • PDF

            ... die Vernunft am Ende durchsetzt. ⇥ Uwe Rada

            ca. 102 Zeilen / 3046 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            • 9. 9. 2024, 16:30 Uhr
            • Berlin

            Freiraum in Berlins Mitte

            Spandauer Schneise

            Den Rückbau autogerechter Hauptstraßen propagiert eine neue Ausstellung. Die Spandauer Straße kommt darin nicht vor. Was wird aus dem neuen Freiraum?  Uwe Rada

              ... Spuren und zwei Standstreifen 5 Uwe Rada Foto

              ca. 166 Zeilen / 4961 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 5. 9. 2024, 19:00 Uhr
              • Berlin

              Berliner Straßen in der Zukunft

              Reclaim the main streets

              Eine Freiluft-Ausstellung zur Geschichte der Berliner Straßen blickt nach vorne – und wagt den Ausblick in eine menschen- statt autogerechte Stadt.  Uwe Rada

                ... menschen- statt autogerechte Stadt. Von Uwe Rada Berlin taz Nein, mit dem...

                ca. 167 Zeilen / 5008 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 3. 9. 2024, 17:03 Uhr
                • Berlin

                Flächen für Neubau und Gewerbe

                Giffey und Gaebler haben einen Plan

                Der Senat hat die Stadtentwicklungspläne Wirtschaft und Wohnen beschlossen. Auch der B-Plan für 810 Wohnungen in Tegel wurde verabschiedet.  Uwe Rada

                  ... in Tegel wurde verabschiedet. Von Uwe Rada Berlin taz Es hat schon...

                  ca. 118 Zeilen / 3524 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 1. 9. 2024, 18:00 Uhr
                  • Berlin

                  Wochenvorschau für Berlin

                  Die Monster von Berlin

                  Wie baut man Verkehrsschneisen zurück, ohne Autofahrern weh zu tun? Und was bedeuten die Wahlen in Thüringen und Sachsen für Brandenburg?  Uwe Rada

                    ca. 83 Zeilen / 2475 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 27. 8. 2024, 09:00 Uhr
                    • Berlin

                    Abzug sowjetischer Truppen

                    In Russland als Niederlage erachtet

                    Vor 30 Jahren endete der Abzug sowjetischer Truppen aus Brandenburg. Ein Interview mit der Militär-Forscherin Małgorzata Popiołek-Roßkamp.  

                    Abzug der russischen Streitkräfte aus Ostdeutschland

                      ca. 313 Zeilen / 9373 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Interview

                      • 24. 8. 2024, 00:00 Uhr
                      • taz panter forum, S. 21
                      • PDF

                      Brandenburg, mon amour

                      Unser Autor lädt seine Berliner Freunde zu einer Geburtstagswanderung in seine neue Heimat Brandenburg ein. Die Sorge eines Clashs der Milieus mit den Leuten vor Ort stellt sich als unbegründet heraus. Eine Liebeserklärung an Brandenburg  Uwe Rada

                      • PDF

                      .... Eine Liebeserklärung an Brandenburg Von Uwe Rada Meinen sechzigsten Geburtstag habe ich... in eine andere Realität einzutauchen. Uwe Rada, taz-Redakteur und Autor zahreicher...

                      ca. 141 Zeilen / 4209 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Hintergrund

                      • 19. 8. 2024, 06:00 Uhr
                      • Berlin

                      Sommerserie „Im Schatten“ (5)

                      Auf die Dosis kommt es an

                      Alle reden vom Waldumbau. Dabei geht es auch um ein Wettrennen der Baumarten. Das Kronendach zu lichten, ist dabei nicht mehr das Gebot der Stunde.  Uwe Rada

                      Lichter Wald, in den die Sonne scheint

                        ca. 273 Zeilen / 8165 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Bericht

                        • 16. 8. 2024, 07:00 Uhr
                        • Berlin

                        Rollback beim Verkehr in Berlin

                        Die Lindnerstraße

                        CDU und SPD machen es ihm einfach. Christian Lindner will Berlin als Teststrecke für die Freiheitlich Demokratische Porscherepublik. Eine Realsatire.  Uwe Rada

                          ... Demokratische Porscherepublik. Eine Realsatire. Von Uwe Rada Berlin taz Wir müssen uns...

                          ca. 174 Zeilen / 5215 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 14. 8. 2024, 09:00 Uhr
                          • Berlin

                          100 Jahre Neues Bauen in Berlin

                          Das Welterbe an der Wasserplansche

                          Der Schillerpark ist die erste der Siedlungen der Moderne, die mit Mitteln der Hauszinssteuer gebaut wurde. Bis heute gehört sie einer Genossenschaft.  Uwe Rada

                            ... gehört sie einer Genossenschaft. Von Uwe Rada Berlin taz Vielleicht ist Bruno...

                            ca. 126 Zeilen / 3755 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Bericht

                            • 11. 8. 2024, 17:00 Uhr
                            • Berlin

                            Neue Hoffnung in Eisenhüttenstadt

                            Der Lunik Moment

                            Kein Spekulationsobjekt mehr, sondern einmalige Chance: Seit einem Jahr diskutiert die Stahlstadt darüber, was aus dem Hotel Lunik werden soll.  Uwe Rada

                              ... Hotel Lunik werden soll. von Uwe Rada Eisenhüttenstadt taz Etwas „Elektrisierendes“ nennt...

                              ca. 172 Zeilen / 5159 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Bericht

                              • 5. 8. 2024, 08:33 Uhr
                              • Berlin

                              Schwimmen in der Spree

                              Paris schlägt Berlin

                              Im nächsten Sommer dürfen alle in Paris in der Seine schwimmen. Auch in Berlin wäre Baden in der Spree möglich. Doch der Senat zeigt sich wasserscheu.  Uwe Rada

                              Menschen mit Badekappen im Wasser an der Museumsinsel

                                ca. 200 Zeilen / 5979 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 2. 8. 2024, 16:35 Uhr
                                • Berlin

                                Wahlkampf in Brandenburg

                                Woidke geht ins Risiko

                                Die Brandenburger SPD setzt ganz auf ihren Spitzenkandidaten. Wenn die SPD nicht vor AfD und CDU liegt, ist Dietmar Woidke weg. Wer könnte ihm folgen?  Uwe Rada

                                  ca. 160 Zeilen / 4800 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 31. 7. 2024, 06:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Aus für Galeries Lafayette in Berlin

                                  Die Friedrichstraße hat fertig

                                  Mit der Schließung des Luxuskaufhauses ist die Wiederbelebung der Friedrichstraße gescheitert. Viel spannender ist die Entwicklung am Mehringplatz.  Uwe Rada

                                    ... die Entwicklung am Mehringplatz. Von Uwe Rada Berlin taz Ein Luxuskaufhaus in...

                                    ca. 287 Zeilen / 8587 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Bericht

                                    • 27. 7. 2024, 00:00 Uhr
                                    • stadtland, S. 45
                                    • PDF

                                    Wenn in der Stadt mit dem Feuer gespielt wird

                                    • PDF

                                    ... wüssten sich nicht zu helfen. ⇥Uwe Rada Berlin-Kreuzberg 152.200 Ein­wohner...

                                    ca. 44 Zeilen / 1313 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: stadtland

                                    • 25. 7. 2024, 17:30 Uhr
                                    • Berlin

                                    Wohnungspolitik in Berlin

                                    Neue Mieterhöhungen angekündigt

                                    Der Verband BBU sagt, die Mieten seien nicht das Problem in Berlin. Dem Beispiel von Vonovia sollen nun auch andere Wohnungsunternehmen folgen.  Uwe Rada

                                      ... auch andere Wohnungsunternehmen folgen. Von Uwe Rada Berlin taz Die Mieterhöhungen von...

                                      ca. 97 Zeilen / 2889 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • < vorige
                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Verlag
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • Die Seitenwende
                                          • taz lab
                                        • Unterstützen
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • recherchefonds ausland
                                          • panter stiftung
                                          • panter preis
                                        • Newsletter
                                          • team zukunft
                                          • taz frisch
                                          • taz zahl ich
                                          • taz lab Infobrief
                                        • Veranstaltungen
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                        • Mehr taz Lesestoff
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                        • Mehr taz Angebote
                                          • Reisen
                                          • Kantine
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                        • Fragen & Hilfe
                                          • Feedback
                                          • Aboservice
                                          • ePaper Login
                                          • Downloads für Abonnierende
                                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                        • Feedback
                                        • Redaktionsstatut
                                        • KI-Leitlinie
                                        • Informant
                                        • Datenschutz
                                        • Impressum
                                        • AGB
                                        • Seitenwende
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln