Mit seinem Politikstil hat René Wilke Aufbruchstimmung erzeugt. Nun ist der OB von Frankfurt (Oder) Innenminister von Brandenburg. Kann das gut gehen?
.... Kann das gut gehen? Von Uwe Rada Berlin taz Es war wohl...
ca. 183 Zeilen / 5488 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Immer weniger Menschen sprechen Niedersorbisch in Brandenburg, schlägt eine Studie Alarm. Ist das wirklich so? Eine Erkundung in vermintem Gelände.
... Erkundung in vermintem Gelände. Von Uwe Rada Grunow (Niederlausitz) taz Einen Beitrag...
ca. 253 Zeilen / 7563 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nur etwa ein Zehntel der Berliner CDU-Mitglieder beteiligt sich an einer Befragung zum Koalitionsvertrag im Bund. Das ging gerade noch mal gut.
ca. 85 Zeilen / 2547 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Oranienburg wächst – und hat nun erstmals 50.000 Einwohner. Der Bürgermeister plant mit noch mehr Zuzug. Wächst damit die Gefahr einer Schlafstadt?
... die Gefahr einer Schlafstadt? Von Uwe Rada Oranienburg taz Alexander Laesicke klingt...
ca. 228 Zeilen / 6818 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Zahl der beantragten Neubauwohnungen sinkt dramatisch. Die Milliarden aus dem Sondervermögen könnten das Bauen anschieben – aber auch verhindern.
... verhindern. Von Erik Peter und Uwe Rada Berlin taz Der Einbruch ist...
ca. 194 Zeilen / 5800 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Eine neue Waldinventur in Brandenburg zeigt: Die Blautanne ist auf dem Vormarsch. Teile der AfD feiern dies als Ende der „Brandmauer im Wald“.
... der „Brandmauer im Wald“. Von Uwe Rada Berlin taz Eine außerordentliche Waldinventur...
ca. 166 Zeilen / 4965 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters hat Berlins Regierungschef seine Reise abgesagt. War das richtig? Die Berliner CHP meint: Nein.
...: Nein. Von Klarissa Krause und Uwe Rada Berlin taz Während die Bundespolitik...
ca. 169 Zeilen / 5043 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das Schuldenpaket des Bundes verschafft Berlin einen unverhofften Geldsegen. Die taz macht Vorschläge, wie die Kohle verpulvert werden könnte.
ca. 265 Zeilen / 7923 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Karneval in Cottbus und Karneval in Potsdam. Als ob es keine anderen Probleme mehr gäbe. Etwa die Wirtschaft. Nur ist Tesla nicht selber schuld?
Die Wochenvorschau von Uwe Rada Hoch und nieder die internationale ...
ca. 87 Zeilen / 2601 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wie stabil ist die Koalition in Potsdam? Gäbe es Neuwahlen, könnte die AfD stärkste Kraft werden. SPD und BSW müssen nun den Haushalt verabschieden.
... nun den Haushalt verabschieden. Von Uwe Rada Berlin taz Sie sehen sich...
ca. 192 Zeilen / 5756 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Findet sich der Rechtsruck in der Verwaltung wieder? Gala Nettelbladt hat das am Beispiel von Cottbus erforscht.
... Beispiel von Cottbus erforscht. Interview Uwe Rada taz: Frau Nettelbladt, vor einem...
ca. 217 Zeilen / 6485 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Merz' 5-Punkte-Plan wird Thema im Landesparlament. Die SPD-Landesspitze erwartet von ihrem Koalitionspartner CDU „klare Kante“ zum Umgang mit der AfD.
... Umgang mit der AfD. Von Uwe Rada und Stefan Alberti Berlin taz...
ca. 202 Zeilen / 6037 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Tübingen hat mit einer Verpackungssteuer Erfolg. Das ist rechtens, urteilt das Verfassungsgericht. Berlin will dem Beispiel dennoch nicht folgen.
... Beispiel dennoch nicht folgen. Von Uwe Rada Berlin taz Vielleicht kommt dieses...
ca. 179 Zeilen / 5363 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nichts war für mich faszinierender als eine Stadt der Revolution, in der sogar Volksrestaurants mondän sind. Zeit für eine zeitgemäße Liebeserklärung.
... für eine zeitgemäße Liebeserklärung. Von Uwe Rada Ich weiß nicht mehr genau...
ca. 209 Zeilen / 6244 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ein Volksentscheid zur Klimaanpassung nimmt die erste Hürde. Bringen die Berliner:innen ihn zum Erfolg, um die Klimapolitik des Senats zu kontern?
... zu kontern? Von Katharina Wulff, Uwe Rada und Erik Peter Berlin taz...
ca. 205 Zeilen / 6123 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Statt Berlin zukunftsfest für den Klimawandel zu machen, wickelt der Senat die Verkehrswende ab. Spitzenreiter ist Berlin nur beim Schäppchenparken.
ca. 125 Zeilen / 3725 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Das Tempelhofer Feld macht in Berlin den Unterschied. Mit einer Bebauung seines Randes wäre Berlin eine Stadt wie jede andere. Eine Hommage.
... jede andere. Eine Hommage. Von Uwe Rada Was für ein Glück, über...
ca. 125 Zeilen / 3748 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Die innerdeutsche Grenze verlief auch durch die Spree. Nach dem 9. November 1989 wurde sie zu einer der großen Gewinnerinnen des Mauerfalls.
... großen Gewinnerinnen des Mauerfalls. Von Uwe Rada Berlin taz Es ist sein...
ca. 190 Zeilen / 5681 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Lob von Sahra Wagenknecht, kein Wort zum Klima im Sondierungspapier: Am Montag beginnen die Koalitionsverhandlungen von SPD und BSW.
ca. 212 Zeilen / 6353 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Zukunftsforscher Stephan Rammler hat eine Studie über Berlin als „Reallabor“ der Klimaanpassung vorgelegt. Wie realistisch ist dieser Optimismus?
... realistisch ist dieser Optimismus? Interview Uwe Rada taz: Herr Rammler, Sie haben...
ca. 335 Zeilen / 10031 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.