• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘Uwe Rada’ auf Seite 21

Suchergebnis 1 - 20 von 1409

  • RSS
    • 22. 5. 2025, 18:00 Uhr
    • Berlin

    Ex-Linker Innenminister in Brandenburg

    Zuhören statt zuspitzen

    Mit seinem Politikstil hat René Wilke Aufbruchstimmung erzeugt. Nun ist der OB von Frankfurt (Oder) Innenminister von Brandenburg. Kann das gut gehen?  Uwe Rada

    René Wilke

      .... Kann das gut gehen? Von Uwe Rada Berlin taz Es war wohl...

      ca. 183 Zeilen / 5488 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 21. 4. 2025, 18:00 Uhr
      • Berlin

      Sorben in Brandenburg

      Queer, sexy, sorbisch

      Immer weniger Menschen sprechen Niedersorbisch in Brandenburg, schlägt eine Studie Alarm. Ist das wirklich so? Eine Erkundung in vermintem Gelände.  Uwe Rada

      Begutachtung einer sorbischen Tracht

        ... Erkundung in vermintem Gelände. Von Uwe Rada Grunow (Niederlausitz) taz Einen Beitrag...

        ca. 253 Zeilen / 7563 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 21. 4. 2025, 15:32 Uhr
        • Berlin

        Berliner CDU benotet Koalitionsvertrag

        Setzen, drei!

        Kommentar 

        von Uwe Rada 

        Nur etwa ein Zehntel der Berliner CDU-Mitglieder beteiligt sich an einer Befragung zum Koalitionsvertrag im Bund. Das ging gerade noch mal gut.  

        Kai Wegner und Ottilie Klein

          ca. 85 Zeilen / 2547 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Kommentar

          • 6. 4. 2025, 18:00 Uhr
          • Berlin

          Stadtentwicklung im Berliner Speckgürtel

          Übers Ziel hinausschießen

          Oranienburg wächst – und hat nun erstmals 50.000 Einwohner. Der Bürgermeister plant mit noch mehr Zuzug. Wächst damit die Gefahr einer Schlafstadt?  Uwe Rada

          Ein Baum wird gepflanzt

            ... die Gefahr einer Schlafstadt? Von Uwe Rada Oranienburg taz Alexander Laesicke klingt...

            ca. 228 Zeilen / 6818 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 3. 4. 2025, 19:00 Uhr
            • Berlin

            Krise des Neubaus in Berlin

            Mehr Geld, mehr Wohnungen?

            Die Zahl der beantragten Neubauwohnungen sinkt dramatisch. Die Milliarden aus dem Sondervermögen könnten das Bauen anschieben – aber auch verhindern.  Erik Peter, Uwe Rada

            Bauarbeiten an einem Haus in der Kurfürstenstraße

              ... verhindern. Von Erik Peter und Uwe Rada Berlin taz Der Einbruch ist...

              ca. 194 Zeilen / 5800 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 1. 4. 2025, 06:00 Uhr
              • Berlin

              Bäume und politische Farblehre

              Sogar der Wald wird immer rechter

              Eine neue Waldinventur in Brandenburg zeigt: Die Blautanne ist auf dem Vormarsch. Teile der AfD feiern dies als Ende der „Brandmauer im Wald“.  Uwe Rada

                ... der „Brandmauer im Wald“. Von Uwe Rada Berlin taz Eine außerordentliche Waldinventur...

                ca. 166 Zeilen / 4965 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 27. 3. 2025, 16:56 Uhr
                • Berlin

                Abgesagte Reise nach Istanbul

                Istanbul kämpft ohne Kai Wegner

                Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters hat Berlins Regierungschef seine Reise abgesagt. War das richtig? Die Berliner CHP meint: Nein.  Klarissa Krause, Uwe Rada

                Festakt Rotes Rathaus

                  ...: Nein. Von Klarissa Krause und Uwe Rada Berlin taz Während die Bundespolitik...

                  ca. 169 Zeilen / 5043 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 23. 3. 2025, 18:03 Uhr
                  • Berlin

                  Finanzpaket des Bundes

                  Seid umschlungen Milliarden

                  Das Schuldenpaket des Bundes verschafft Berlin einen unverhofften Geldsegen. Die taz macht Vorschläge, wie die Kohle verpulvert werden könnte.  

                  Montage - das Bild zeigt die Skyline von Berlin mit Fernsehturm, den Skywalk aus Sevilla, der ein helles geschwungenes Geländer hat und auf dem Boden eine Minigolfanlage

                    ca. 265 Zeilen / 7923 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 2. 3. 2025, 16:41 Uhr
                    • Berlin

                    Die Wochenvorschau von Uwe Rada

                    Hoch und nieder die internationale Solidarität

                    Karneval in Cottbus und Karneval in Potsdam. Als ob es keine anderen Probleme mehr gäbe. Etwa die Wirtschaft. Nur ist Tesla nicht selber schuld?  Uwe Rada

                    Verlkeidete Personen erfreuen sich am Karnelalsumzug in der Sonne

                      Die Wochenvorschau von Uwe Rada Hoch und nieder die internationale ...

                      ca. 87 Zeilen / 2601 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 25. 2. 2025, 19:00 Uhr
                      • Berlin

                      SPD und BSW unter Druck

                      Mehr Neukölln in Brandenburg

                      Wie stabil ist die Koalition in Potsdam? Gäbe es Neuwahlen, könnte die AfD stärkste Kraft werden. SPD und BSW müssen nun den Haushalt verabschieden.  Uwe Rada

                      AfD in Potsdam

                        ... nun den Haushalt verabschieden. Von Uwe Rada Berlin taz Sie sehen sich...

                        ca. 192 Zeilen / 5756 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 23. 2. 2025, 14:55 Uhr
                        • Berlin

                        Rechtsextremismus in der Verwaltung

                        „Es geht um eine demokratische Haltung“

                        Findet sich der Rechtsruck in der Verwaltung wieder? Gala Nettelbladt hat das am Beispiel von Cottbus erforscht.  

                        Eine Regenbogenflagge hängt an einem Balkon

                          ... Beispiel von Cottbus erforscht. Interview Uwe Rada taz: Frau Nettelbladt, vor einem...

                          ca. 217 Zeilen / 6485 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Interview

                          • 28. 1. 2025, 18:30 Uhr
                          • Berlin

                          Debatte um Migrationsrecht

                          Bundestag goes Abgeordnetenhaus

                          Merz' 5-Punkte-Plan wird Thema im Landesparlament. Die SPD-Landesspitze erwartet von ihrem Koalitionspartner CDU „klare Kante“ zum Umgang mit der AfD.  Uwe Rada, Stefan Alberti

                          Das Foto zeigt Friedrich Merz und Kai Wegner bei einem gemeinsamen Pressetermin vor der Abgeordnetenhaushauswahl Anfang 2023

                            ... Umgang mit der AfD. Von Uwe Rada und Stefan Alberti Berlin taz...

                            ca. 202 Zeilen / 6037 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 22. 1. 2025, 19:21 Uhr
                            • Berlin

                            Verpackungsmüll in Berlin

                            Umweltpolitik zum Wegwerfen

                            Tübingen hat mit einer Verpackungssteuer Erfolg. Das ist rechtens, urteilt das Verfassungsgericht. Berlin will dem Beispiel dennoch nicht folgen.  Uwe Rada

                            Ein Müllberg

                              ... Beispiel dennoch nicht folgen. Von Uwe Rada Berlin taz Vielleicht kommt dieses...

                              ca. 179 Zeilen / 5363 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 16. 12. 2024, 06:00 Uhr
                              • Berlin

                              Neue ICE-Strecke Berlin Paris

                              Paris, du schöne Rebellin

                              Nichts war für mich faszinierender als eine Stadt der Revolution, in der sogar Volksrestaurants mondän sind. Zeit für eine zeitgemäße Liebeserklärung.  Uwe Rada

                              Ein gut gefüllter, prachtvoller Innenraum im Bouillon Chartier, in dem ein Kellner gerade Wein serviert.

                                ... für eine zeitgemäße Liebeserklärung. Von Uwe Rada Ich weiß nicht mehr genau...

                                ca. 209 Zeilen / 6244 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 20. 11. 2024, 17:00 Uhr
                                • Berlin

                                Direkte Demokratie fürs Klima in Berlin

                                Aufbäumen gegen das Streichkonzert

                                Ein Volksentscheid zur Klimaanpassung nimmt die erste Hürde. Bringen die Ber­li­ne­r:in­nen ihn zum Erfolg, um die Klimapolitik des Senats zu kontern?  Katharina Wulff, Uwe Rada, Erik Peter

                                Fernsehturm und Baum

                                  ... zu kontern? Von Katharina Wulff, Uwe Rada und Erik Peter Berlin taz...

                                  ca. 205 Zeilen / 6123 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 19. 11. 2024, 17:30 Uhr
                                  • Berlin

                                  Sparhaushalt von CDU und SPD in Berlin

                                  Berlin trägt die schwarz-rote Laterne

                                  Kommentar 

                                  von Uwe Rada 

                                  Statt Berlin zukunftsfest für den Klimawandel zu machen, wickelt der Senat die Verkehrswende ab. Spitzenreiter ist Berlin nur beim Schäppchenparken.  

                                  Rote Laterne

                                    ca. 125 Zeilen / 3725 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Kommentar

                                    • 13. 11. 2024, 10:00 Uhr
                                    • Berlin

                                    Angriff auf Freiräume in Berlin

                                    Ein weites Feld

                                    Kommentar 

                                    von Uwe Rada 

                                    Das Tempelhofer Feld macht in Berlin den Unterschied. Mit einer Bebauung seines Randes wäre Berlin eine Stadt wie jede andere. Eine Hommage.  

                                    Nebel über dem Tempelhofer Feld.

                                      ... jede andere. Eine Hommage. Von Uwe Rada Was für ein Glück, über...

                                      ca. 125 Zeilen / 3748 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Kommentar

                                      • 8. 11. 2024, 09:00 Uhr
                                      • Berlin

                                      35 Jahre Mauerfall

                                      Fluss ohne Grenzen

                                      Die innerdeutsche Grenze verlief auch durch die Spree. Nach dem 9. November 1989 wurde sie zu einer der großen Gewinnerinnen des Mauerfalls.  Uwe Rada

                                      Ein Mann turnt an einer Treppe an der Spree in der Nähe der Oberbaumbrücke, ein weiterer steht am Ufer

                                        ... großen Gewinnerinnen des Mauerfalls. Von Uwe Rada Berlin taz Es ist sein...

                                        ca. 190 Zeilen / 5681 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 2. 11. 2024, 07:00 Uhr
                                        • Berlin

                                        Koalitionsverhandlungen in Potsdam

                                        Bündnis fossiles Brandenburg

                                        Lob von Sahra Wagenknecht, kein Wort zum Klima im Sondierungspapier: Am Montag beginnen die Koalitionsverhandlungen von SPD und BSW.  Uwe Rada

                                        Dietmar Woidle und Robert Crumbach

                                          ca. 212 Zeilen / 6353 Zeichen

                                          Quelle: taz Berlin

                                          Ressort: Berlin Aktuell

                                          Typ: Bericht

                                          • 27. 10. 2024, 18:00 Uhr
                                          • Berlin

                                          Berlin als Vorreiter gegen Hitze

                                          „Ohne Verbote geht es nicht“

                                          Der Zukunftsforscher Stephan Rammler hat eine Studie über Berlin als „Reallabor“ der Klimaanpassung vorgelegt. Wie realistisch ist dieser Optimismus?  

                                          Spree in Abenddämmerung

                                            ... realistisch ist dieser Optimismus? Interview Uwe Rada taz: Herr Rammler, Sie haben...

                                            ca. 335 Zeilen / 10031 Zeichen

                                            Quelle: taz Berlin

                                            Ressort: Berlin Aktuell

                                            Typ: Interview

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln