• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘Uwe Rada’

Suchergebnis 41 - 60 von 4573

  • RSS
    • 9. 12. 2024, 10:53 Uhr
    • Berlin

    Verlegerin über Tradition und Brüche

    „Ich habe ein Recht auf Spaß an der Arbeit“

    Sie war Bänkerin und Hausbesetzerin, hat die Grünen mitgegründet und Buchhandlungen aufgebaut. Nun hat Martina Tittel Berlins ältesten Verlag gekauft.  

    Porträt von Martina Tittel vor ihrer Buchhandlung.

      ca. 474 Zeilen / 14215 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Interview

      • 8. 12. 2024, 10:46 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Koalitionsbildungen in Ostdeutschland

      Im Osten was Neues

      Nur weil im Bund viel los ist, sind die Regierungsbildungen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg nicht weniger historisch. Wer es jetzt wo mit wem macht.  Kersten Augustin, David Muschenich, Uwe Rada

      Michael Kretschmer beißt in eine Bratwurst

        ... sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer 5 Uwe Meinhold/imago Foto Mario Voigt...

        ca. 238 Zeilen / 7132 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        Typ: Bericht

        • 30. 11. 2024, 00:00 Uhr
        • stadtland, S. 45
        • PDF

        Wenn das Ordnungsamt einen an der Scheibe hat

        • PDF

        ..., es fehlt das große „P“. Uwe Rada Beeskow 8.270 Ein­wohner*innen...

        ca. 44 Zeilen / 1304 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        • 29. 11. 2024, 17:00 Uhr
        • Berlin

        Koalition aus SPD und BSW in Brandenburg

        Woidke ist erpressbar geworden

        Kommentar 

        von Uwe Rada 

        Nur eine Stimme Mehrheit hat die Koalition in Brandenburg. Doch Dietmar Woidke spielt mit. Weil er zu hoch gepokert hat, hat er keine andere Wahl.  

        Plakate mit Wagenknecht und Woidke

          ca. 157 Zeilen / 4697 Zeichen

          Typ: Kommentar

          • 27. 11. 2024, 09:30 Uhr
          • Berlin

          Koalitionsvertrag in Brandenburg steht

          Denkbar knappste Mehrheit

          SPD und BSW sind sich in Brandenburg einig geworden. Weil ein BSW-Abgeordneter fremdgeht, haben beide Parteien nicht eine Stimme mehr als nötig.  Uwe Rada

          Woidke und Crumbach

            ca. 121 Zeilen / 3604 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 22. 11. 2024, 16:48 Uhr
            • Berlin

            SPD und BSW in Brandenburg

            Woidkes verbrannte Erde

            Kommentar 

            von Uwe Rada 

            Die Entlassung der grünen Gesundheitsministerin durch Dietmar Woidke ist kein Ausrutscher. Für das BSW opfert er die Zukunftsfähigkeit des Landes.  

            Dietmar Woidke

              ca. 252 Zeilen / 7545 Zeichen

              Typ: Kommentar

              • 21. 11. 2024, 16:58 Uhr
              • Berlin

              SPD und BSW in Brandenburg

              Sind sich Rot und Lila noch grün?

              Lange Zeit verliefen die Koalitionsverhandlungen in Brandenburg geräuschlos. Nun scheint es zu krachen, auch in der SPD. Es geht um die Kohle.  Uwe Rada

              Dietmar Woidke und Robert Crumbach

                ... geht um die Kohle. Von Uwe Rada Ausgebootet wurde er schon vorher...

                ca. 129 Zeilen / 3854 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 20. 11. 2024, 17:00 Uhr
                • Berlin

                Direkte Demokratie fürs Klima in Berlin

                Aufbäumen gegen das Streichkonzert

                Ein Volksentscheid zur Klimaanpassung nimmt die erste Hürde. Bringen die Ber­li­ne­r:in­nen ihn zum Erfolg, um die Klimapolitik des Senats zu kontern?  Katharina Wulff, Uwe Rada, Erik Peter

                Fernsehturm und Baum

                  ... zu kontern? Von Katharina Wulff, Uwe Rada und Erik Peter Berlin taz...

                  ca. 205 Zeilen / 6123 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 19. 11. 2024, 17:30 Uhr
                  • Berlin

                  Sparhaushalt von CDU und SPD in Berlin

                  Berlin trägt die schwarz-rote Laterne

                  Kommentar 

                  von Uwe Rada 

                  Statt Berlin zukunftsfest für den Klimawandel zu machen, wickelt der Senat die Verkehrswende ab. Spitzenreiter ist Berlin nur beim Schäppchenparken.  

                  Rote Laterne

                    ca. 125 Zeilen / 3725 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Kommentar

                    • 13. 11. 2024, 10:00 Uhr
                    • Berlin

                    Angriff auf Freiräume in Berlin

                    Ein weites Feld

                    Kommentar 

                    von Uwe Rada 

                    Das Tempelhofer Feld macht in Berlin den Unterschied. Mit einer Bebauung seines Randes wäre Berlin eine Stadt wie jede andere. Eine Hommage.  

                    Nebel über dem Tempelhofer Feld.

                      ... jede andere. Eine Hommage. Von Uwe Rada Was für ein Glück, über...

                      ca. 125 Zeilen / 3748 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Kommentar

                      • 8. 11. 2024, 09:00 Uhr
                      • Berlin

                      35 Jahre Mauerfall

                      Fluss ohne Grenzen

                      Die innerdeutsche Grenze verlief auch durch die Spree. Nach dem 9. November 1989 wurde sie zu einer der großen Gewinnerinnen des Mauerfalls.  Uwe Rada

                      Ein Mann turnt an einer Treppe an der Spree in der Nähe der Oberbaumbrücke, ein weiterer steht am Ufer

                        ... großen Gewinnerinnen des Mauerfalls. Von Uwe Rada Berlin taz Es ist sein...

                        ca. 190 Zeilen / 5681 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 8. 11. 2024, 08:00 Uhr
                        • Berlin

                        Kreuzberger Opfer der Berliner Mauer

                        Fünf tote Kinder zuviel

                        Çetin Mert war 1975 das letzte von fünf Kindern, die in der Spree ertranken. Hätte der Senat eher handeln können? Die Kritik hält bis heute an.  Uwe Rada

                        Spreeufer

                          ... hält bis heute an. Von Uwe Rada Berlin taz Das erste Kind...

                          ca. 284 Zeilen / 8517 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 2. 11. 2024, 07:00 Uhr
                          • Berlin

                          Koalitionsverhandlungen in Potsdam

                          Bündnis fossiles Brandenburg

                          Lob von Sahra Wagenknecht, kein Wort zum Klima im Sondierungspapier: Am Montag beginnen die Koalitionsverhandlungen von SPD und BSW.  Uwe Rada

                          Dietmar Woidle und Robert Crumbach

                            ca. 212 Zeilen / 6353 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 2. 11. 2024, 00:00 Uhr
                            • stadtland, S. 48-49
                            • PDF

                            Hatessichgelohnt?

                            Nach der Wende hat der Fotograf Martin Fejer Berlin in den Blick genommen – und 30 Jahre später noch einmal nachgeschaut  Uwe Rada

                            • PDF

                            ... später noch einmal nachgeschaut Von Uwe Rada Städte sind Orte von Veränderung...

                            ca. 119 Zeilen / 3557 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: stadtland

                            • 27. 10. 2024, 18:00 Uhr
                            • Berlin

                            Berlin als Vorreiter gegen Hitze

                            „Ohne Verbote geht es nicht“

                            Der Zukunftsforscher Stephan Rammler hat eine Studie über Berlin als „Reallabor“ der Klimaanpassung vorgelegt. Wie realistisch ist dieser Optimismus?  

                            Spree in Abenddämmerung

                              ... realistisch ist dieser Optimismus? Interview Uwe Rada taz: Herr Rammler, Sie haben...

                              ca. 335 Zeilen / 10031 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Interview

                              • 26. 10. 2024, 16:27 Uhr
                              • Berlin

                              Reise ins deutsch-polnische Grenzland

                              Mit dem Meister unterwegs

                              Kolumne Großraumdisco 

                              von Uwe Rada 

                              Die Exkursion als fahrendes Seminar, das hat Karl Schlögel an der Frankfurter Viadrina etabliert. Ehemalige Studierende haben nun einen Bus gechartert.  

                              Karl Schlögel wird von einer Exkursionsteilnehmerin mit dem Handy fotografiert

                                ca. 150 Zeilen / 4491 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: stadtland

                                Typ: Kolumne

                                • 20. 10. 2024, 19:00 Uhr
                                • Berlin

                                Denkmalschutz in Berlin

                                Platte nicht mehr plattmachen

                                Das Landesdenkmalamt hat 28 Plattenbauten in der Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte unter Schutz gestellt. Es sind nicht die ersten in Berlin.  Uwe Rada

                                Plattenbauten

                                  ... die ersten in Berlin. Von Uwe Rada Berlin taz Die Plattenbauten in...

                                  ca. 98 Zeilen / 2918 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Bericht

                                  • 19. 10. 2024, 00:00 Uhr
                                  • stadtland, S. 45
                                  • PDF

                                  Wenn man nicht weiß, was echt oder falsch ist

                                  • PDF

                                  ... echt und was ist Täuschung? ⇥Uwe Rada München-Haidhausen 27.300 Ein­wohner...

                                  ca. 45 Zeilen / 1334 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: stadtland

                                  • 17. 10. 2024, 18:28 Uhr
                                  • Berlin

                                  Regierungsbildung in Brandenburg

                                  Noch keine Vorentscheidung gefallen

                                  Nach drei Sondierungsrunden ist offen, ob es zu einer Koalition aus SPD und BSW kommt. Wenn bis Mitte Januar keine Regierung steht, gibt es Neuwahlen.  Uwe Rada

                                  Robert Crumbach

                                    ... steht, gibt es Neuwahlen. Von Uwe Rada Berlin taz Sie halten still...

                                    ca. 96 Zeilen / 2877 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 2. 10. 2024, 08:00 Uhr
                                    • Berlin

                                    Sondierungen in Brandenburg

                                    Sahra sitzt mit am Tisch

                                    Am Mittwoch beginnen in Brandenburg die Sondierungen zwischen SPD und BSW. Strittige Punkte sind Ukraine und Corona. Welche Rolle spielt Wagenknecht?  Uwe Rada

                                    Robert Crumbach, BSW (rechts)

                                      .... Welche Rolle spielt Wagenknecht? Von Uwe Rada Grunow taz Schneller als in...

                                      ca. 94 Zeilen / 2795 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • < vorige
                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Verlag
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • Die Seitenwende
                                          • taz lab
                                        • Unterstützen
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • recherchefonds ausland
                                          • panter stiftung
                                          • panter preis
                                        • Newsletter
                                          • team zukunft
                                          • taz frisch
                                          • taz zahl ich
                                          • taz lab Infobrief
                                        • Veranstaltungen
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                        • Mehr taz Lesestoff
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                        • Mehr taz Angebote
                                          • Reisen
                                          • Kantine
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                        • Fragen & Hilfe
                                          • Feedback
                                          • Aboservice
                                          • ePaper Login
                                          • Downloads für Abonnierende
                                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                        • Feedback
                                        • Redaktionsstatut
                                        • KI-Leitlinie
                                        • Informant
                                        • Datenschutz
                                        • Impressum
                                        • AGB
                                        • Seitenwende
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln