• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘Uwe Rada’

Suchergebnis 81 - 100 von 4573

  • RSS
    • 24. 7. 2024, 18:45 Uhr
    • Berlin

    Sonderausschuss in Potsdam

    (K)ein Hinweis unter Freunden?

    Bei der parlamentarischen Untersuchung der Trunkenheitsfahrt von Jan Redmann attackiert die CDU Dietmar Woidke. Linke spricht von einer Nebelkerze.  Uwe Rada

      ca. 188 Zeilen / 5634 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 21. 7. 2024, 17:00 Uhr
      • Berlin

      Vor der Landtagswahl in Brandenburg

      Für Jan Redmann wird es eng

      Die Alkoholfahrt des CDU-Chefs wird den Landtag in einer Sondersitzung des Innen- und Rechtsausschusses beschäftigen. Auch Koalition geht auf Distanz.  Uwe Rada

        ... Koalition geht auf Distanz. Von Uwe Rada Berlin taz Die Alkoholfahrt des...

        ca. 87 Zeilen / 2605 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 20. 7. 2024, 06:00 Uhr
        • Berlin

        Mietenpolitik der Berliner SPD

        Error 404 not found

        Kommentar 

        von Uwe Rada 

        Das Scheitern des Wohnungsbündnisses ist das letzte Glied in einer Reihe von SPD-Versäumnissen. Die Nähe der SPD zur Baulobby ist nur ein Grund.  

          ca. 136 Zeilen / 4057 Zeichen

          Typ: Kommentar

          • 20. 7. 2024, 00:00 Uhr
          • stadtland, S. 45
          • PDF

          Wenn einen Fußballfans mit Sprechchören feiern

          • PDF

          ..., für diesen außergewöhnlichen EM-Moment. ⇥Uwe Rada Berlin-Prenzlauer Berg 169.000...

          ca. 44 Zeilen / 1296 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          • 18. 7. 2024, 20:11 Uhr
          • Berlin

          CDU-Wahlkampf in Brandenburg

          Dem Volk aufs Maul schauen

          Die CDU in Brandenburg hat ihre Wahlplakate vorgestellt. Die Kampagne steht im Schatten der Alkoholfahrt ihres Spitzenkandidaten Jan Redmann.  Uwe Rada

            ... ihres Spitzenkandidaten Jan Redmann. Von Uwe Rada Potsdam taz Den drohenden Erfolg...

            ca. 177 Zeilen / 5296 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 18. 7. 2024, 06:00 Uhr
            • Berlin

            Berliner Zaunpolitik

            Jeder Zaun ist politisch

            Die Umzäunung des Görlitzer Park wird weiterhin bekämpft. Es sind nicht die ersten Gitter, an denen sich der stadtpolitische Widerstand entzündet.  

            Ein Zaun mit einem Loch drin vor einem blauen Himmel

              ... der stadtpolitische Widerstand entzündet. Von Uwe Rada, Erik Peter, Uta Schleiermacher und...

              ca. 305 Zeilen / 9146 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 7. 7. 2024, 20:00 Uhr
              • Berlin

              Berliner Wald

              Dem Wald eine Pause gönnen

              Ende März hat die Umweltverwaltung die bisherige Praxis des Waldumbaus gestoppt. Naturschutzverbände begrüßen das, die Förster fühlen sich übergangen.  Uwe Rada

              Manja Schreiner pflanzt Laubbaum

                ca. 227 Zeilen / 6798 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 4. 7. 2024, 07:00 Uhr
                • Berlin

                Neue Radwege in Berlin

                Kriegt ihr nichts gebacken?

                Kommentar 

                von Uwe Rada 

                Seit 2015 plant der Senat einen Radstreifen auf der Schönhauser Allee. Jetzt ist er eröffnet. Aber das ist noch lange nicht das Ende der Geschichte.  

                  ... müssen nun markiert werden 5 Uwe Rada Foto

                  ca. 85 Zeilen / 2539 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Kommentar

                  • 30. 6. 2024, 12:52 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Wasserversorgung in Berlin

                  Auf dem Trockenen?

                  Alles, was flussauf der Spree etwa in den Kohlegruben der Lausitz passiert, muss Berlin interessieren. Die Stadt fördert ihr Trinkwasser aus dem Fluss.  Uwe Rada

                  Drohenansicht auf die Spree

                    ca. 621 Zeilen / 18602 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    Typ: Longread

                    • 27. 6. 2024, 08:00 Uhr
                    • Berlin

                    Kreuzkröte muss umziehen

                    Von Kreuzkröten und Laubenpiepern

                    Der ehemalige Güterbahnhof in Pankow war bislang die Heimat der Kreuzkröten, doch nun müssen sie umziehen und machen Platz für Berlins Möbelkönig.  Uwe Rada

                    Eine grüne Kreuzkröte

                      ca. 87 Zeilen / 2591 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 26. 6. 2024, 20:26 Uhr
                      • Berlin

                      Tag der Architektur in Berlin

                      Pinker Wedding

                      „Einfach (um)bauen“ ist das Motto der diesjährigen Architekturschau. Mit dabei ist auch der Wedding. Bausenator Gaebler kündigt neue IBA an.  Uwe Rada

                      Menschen stehen vor dem „Café Leo“.

                        ... kündigt neue IBA an. Von Uwe Rada Berlin taz Eine der Besonderheiten...

                        ca. 153 Zeilen / 4563 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 21. 6. 2024, 12:00 Uhr
                        • Berlin

                        Ballbesoffen (3): Polen in Berlin

                        Lieber zu Hause schauen

                        Mit Kampfansagen halten sich polnische Fans zurück. Dabei ist die Partie gegen Österreich im Berliner Olympiastadion für beide Teams ein Endspiel.  Uwe Rada

                          ... beide Teams ein Endspiel. Von Uwe Rada Berlin taz „Polen steht vor...

                          ca. 90 Zeilen / 2673 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 13. 6. 2024, 06:52 Uhr
                          • Berlin

                          Zwischennutzung im Palast der Republik

                          „Ein wahnsinniges Abenteuer“

                          Benjamin Foerster-Baldenius war einer der Initiatoren des „Volkspalastes“. Die Ausstellung über den Palast im Humboldt Forum will er sich nicht antun.  

                          In einem Kellergeschoss steht Wasser, darauf fahren Menschen mit einem Schlauchboot. Eine Person watet durch das Wasser.

                            ca. 298 Zeilen / 8929 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Interview

                            • 11. 6. 2024, 18:00 Uhr
                            • Berlin

                            Neues Stadtquartier in Berlin

                            Molkenmarkt ohne Private

                            Mit der Degewo und WBM bauen ausschließlich landeseigene Wohnungsunternehmen die geplanten 450 Wohnungen. Offen ist, wie teuer die Vorgaben werden.  Uwe Rada

                              ... teuer die Vorgaben werden. Von Uwe Rada Berlin taz Zumindest die Frage...

                              ca. 82 Zeilen / 2460 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 8. 6. 2024, 00:00 Uhr
                              • stadtland, S. 45
                              • PDF

                              Wenn die Muse auch mit den Wahlen zu tun hat

                              • PDF

                              ... zu wie den beiden Musikern. Uwe Rada Müllrose 4.700 Ein­wohner*innen...

                              ca. 45 Zeilen / 1339 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: stadtland

                              • 3. 6. 2024, 07:00 Uhr
                              • Berlin

                              Neues Hochhaus an der Jannowitzbrücke

                              Höher und sozialer

                              An der Jannowitzbrücke soll ein 115 Meter hoher Turm entstehen. Der Bezirk will künftig mehr Einfluss. Das Hochhaus­leitbild kann nur bedingt helfen.  Uwe Rada

                              Die Visualisierung eines Hochhaus-Entwurfs des Berliner Büros Müller Reimann.

                                ... kann nur bedingt helfen. Von Uwe Rada Berlin taz Mitten im Spiel...

                                ca. 171 Zeilen / 5127 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 25. 5. 2024, 14:00 Uhr
                                • Berlin

                                Ankerverbot auf Berliner Gewässern

                                Wem gehört die Spree?

                                Kommentar 

                                von Uwe Rada 

                                Wer auf der Spree lebt, soll sein Boot nicht mehr verlassen dürfen. Die Gentrifizierung erreicht damit auch Berlins Gewässer. Gibt es Widerstand?  

                                Das Bild zeigt eine Bootsdemo

                                  ca. 148 Zeilen / 4418 Zeichen

                                  Typ: Kommentar

                                  • 28. 5. 2024, 14:56 Uhr
                                  • Berlin

                                  Kommunalwahl in Brandenburg

                                  Hier kennt man keine Parteien mehr

                                  Im brandenburgischen Lieberose kandidiert bei der Kommunalwahl am 9. Juni keine Partei mehr. Bringen Bürgerlisten Schwung in die Kommunal­politik?  Uwe Rada

                                  Stadtbild von Lieberose mit dem alten Rathaus

                                    ca. 306 Zeilen / 9168 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: stadtland

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 5. 2024, 16:11 Uhr
                                    • Berlin

                                    Neue Landesvorsitzende der Berliner SPD

                                    Bisher Könige ohne Land

                                    Nach dem Mitgliederentscheid ist die SPD nach rechts gerückt. In der Fraktion klammert sich Raed Saleh an die Macht. Was heißt das für die Politik?  Uwe Rada

                                      ... das für die Politik? Von Uwe Rada Berlin taz Es ist ein...

                                      ca. 191 Zeilen / 5710 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 21. 5. 2024, 09:20 Uhr
                                      • Kultur
                                      • Künste

                                      Palast der Republik im Berliner Schloss

                                      Knochen und Lampen

                                      Die Ausstellung über den Palast der Republik in Berlin ist nicht uninteressant. Doch warum läuft sie im Humboldt Forum? Ist das nicht Siegerzynismus?  Uwe Rada

                                      Blick auf das Gebäude des Palast der Republik um 1980

                                        ...? Ist das nicht Siegerzynismus? Von Uwe Rada Es ist wahrscheinlich ehrlich, wenn...

                                        ca. 235 Zeilen / 7025 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Kultur

                                        Typ: Bericht

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Verlag
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • Die Seitenwende
                                            • taz lab
                                          • Unterstützen
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • recherchefonds ausland
                                            • panter stiftung
                                            • panter preis
                                          • Newsletter
                                            • team zukunft
                                            • taz frisch
                                            • taz zahl ich
                                            • taz lab Infobrief
                                          • Veranstaltungen
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                          • Mehr taz Lesestoff
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                          • Mehr taz Angebote
                                            • Reisen
                                            • Kantine
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                          • Fragen & Hilfe
                                            • Feedback
                                            • Aboservice
                                            • ePaper Login
                                            • Downloads für Abonnierende
                                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                          • Feedback
                                          • Redaktionsstatut
                                          • KI-Leitlinie
                                          • Informant
                                          • Datenschutz
                                          • Impressum
                                          • AGB
                                          • Seitenwende
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln