Ohne Wehrpflicht gibt es beim Bund bald keine Abiturienten mehr, glauben Union und Bundeswehr. Auch die SPD sorgt sich um den Nachwuchs.
ca. 188 Zeilen / 5638 Zeichen
Typ: Bericht
WEHRPFLICHT Die Union will die Wehrpflicht beibehalten. Auch die SPD sorgt sich um den klugen Nachwuchs
... den klugen Nachwuchs AUS BERLIN ULRIKE WINKELMANN Die Kanzlerin nutzte den weihevollen...
ca. 162 Zeilen / 5953 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Weil ein Kleinlaster trotz Warnschüssen nicht anhielt, schossen deutsche Soldaten scharf – und töteten dabei einen Jugendlichen. Im Kleinlaster fanden sich keinerlei Waffen.
ca. 88 Zeilen / 2621 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
232 Gefangene sitzen in Guantánamo. Die meisten könnten längst frei sein, wenn jemand sie ein Land aufnähme. Aber vorher müssen die US-Behörden Material über sie freigeben.
ca. 165 Zeilen / 4923 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Schleswig-Holsteins SPD-Chef Ralf Stegner behauptet, die CDU habe die Neuwahlen im Norden kühl geplant. Die SPD könne nichts gewinnen, wenn sie sich zu sanft gebe.
ca. 99 Zeilen / 2968 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Es ist unwahr, dass es den Jüngeren schadet, wenn heute eine Rentengarantie ausgesprochen wird. Die aktuellen Beitragszahler könnten von der Garantie stärker profitieren als aktuelle Rentner.
... sind die Arbeitnehmer von heute. Ulrike Winkelmann ist Redakteurin im Parlamentsbüro der...
ca. 63 Zeilen / 1880 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
BUNDESWEHR Die Bürgerinitiativen feiern das Ende des Bombodroms, die Bundeswehr sucht nach Alternativen im Ausland
... Ausland VON SVENJA BERGT UND ULRIKE WINKELMANN Es wird in Deutschland keinen...
ca. 176 Zeilen / 5226 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Das gute Ergebnis bei der Europawahl hat den Grünen Schub verschafft. In Umfragen steht sie gut da, ihre Mitgliederanzahl wächst. Doch es fehlt die Machtoption.
..., "die sehe ich noch nicht". ULRIKE WINKELMANN Viel Gesicht, wenig Inhalt: Grünen...
ca. 101 Zeilen / 3002 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wird man von US-Truppen geleitet und genährt, hat ein Besuch in Afghanistan was von Schulausflug mit Schutzweste.
ca. 273 Zeilen / 8163 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
... könnte es genau umgekehrt sein. ULRIKE WINKELMANN
ca. 62 Zeilen / 1796 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Einsatz in Afghanistan: Die Kanzlerin zeichnet erstmals vier Soldaten mit dem Ehrenkreuz für Tapferkeit aus. Die Bundeswehr brauche "mehr Anerkennung".
ca. 188 Zeilen / 5635 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Bundesregierung drückt sich darum, den Afghanistaneinsatz als Krieg zu bezeichnen. Die Öffentlichkeit bleibt dadurch kritischer.
... in Afghanistan ohnehin "Krieg" herrscht. Ulrike Herrmann ist finanzpolitische Redakteurin der...
ca. 60 Zeilen / 1777 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
AFGHANISTAN-EINSATZ Sind die Einsatzregeln für Bundeswehrsoldaten zu eng gefasst? Kaum, sagen Grüne und auch CDU-Leute. Jeder Waffengebrauch müsse verhältnismäßig sein
... Waffengebrauch müsse verhältnismäßig sein VON ULRIKE WINKELMANN Dürfen deutsche Soldaten in Afghanistan...
ca. 134 Zeilen / 3942 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Sind die Einsatzregeln für Bundeswehrsoldaten zu eng gefasst? Kaum, sagen Grüne und auch CDU-Leute. Jeder Waffengebrauch müsse verhältnismäßig sein.
ca. 122 Zeilen / 3649 Zeichen
Typ: Bericht
4.000 US-Marines unterwegs in Helmand. Operation spiegelt neue Afghanistan-Strategie Obamas wider. Provinz steht unter Kontrolle der Taliban
ca. 134 Zeilen / 4019 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die US-Offensive in Afghanistan beweist, dass mehr Soldaten selbstverständlich auch mehr Krieg bedeuten. Doch Obama braucht eine Messlatte für Erfolg.
... so planlos sind wie vorher. Ulrike Winkelmann ist Redakteurin im Parlamentsbüro der...
ca. 63 Zeilen / 1865 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
AFGHANISTAN Weitere 300 Bundeswehrsoldaten sollen den Luftraum vom Flugzeug aus sichern
... stimmt auch die Linksfraktion dagegen. ULRIKE WINKELMANN Meinung + Diskussion SEITE 12 „Wie...
ca. 117 Zeilen / 3347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Am Donnerstag stimmt der Bundestag über eine Ausweitung des Afghanistan-Einsatzes ab. Weitere 300 Soldaten sollen den Luftraum vom Flugzeug aus sichern.
ca. 102 Zeilen / 3046 Zeichen
Typ: Bericht
DEUTSCHE SÖLDNER Die Bundesregierung ist dafür verantwortlich, was ehemalige Bundeswehrsoldaten im Auftrag privater Militärfirmen treiben
... wir gegenwärtig das Feld. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN Franz Hutsch ■ heißt jetzt Franz...
ca. 118 Zeilen / 3706 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Politisches Buch
US-Militär Strategiewechsel seit Obama: mehr Soldaten, mehr Geld nach Afghanistan. Ein Ortstermin.
ca. 246 Zeilen / 7353 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.