• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘ULRIKE WINKELMANN’ auf Seite 6

Suchergebnis 1 - 20 von 244

  • RSS
    • 23. 5. 2025, 22:32 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    CDU und Linkspartei

    Die Befreiung vom Hufeisen

    Kolumne Ernsthaft? 

    von Ulrike Winkelmann 

    Der Unvereinbarkeitsbeschluss der Union, nicht mit den Linken zusammenarbeiten, wurde bislang blumig ausgelegt. Höchste Zeit, dass sich CDU und CSU vom Hufeisen befreien.  

    Zwei Personen geben sich die Hand, sie sind umringt von vielen anderen Menschen

      ca. 127 Zeilen / 3804 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Kolumne

      • 3. 5. 2025, 20:07 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Aufrüstung und Militär

      Zwischen Nicht-schießen-Patriotismus und Militär-Holdrio

      Kolumne Ernsthaft? 

      von Ulrike Winkelmann 

      In Zeiten der Aufrüstung braucht es eine Militärdebatte. Wenn schon mehr Waffen, dann welche? Und sind Truppe und Politik für solche Fragen gerüstet?  

      Bundeswehrsoldat:innen in Uniform und Maschienengewehr

        ca. 133 Zeilen / 3985 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        Typ: Kolumne

        • 23. 3. 2025, 15:12 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Rüstungsausgaben

        2,5 Milliarden für eine Whatever-it-takes-Fregatte

        Kolumne Ernsthaft? 

        von Ulrike Winkelmann 

        Sind vier U-Boote und sechs Fregatten so viel wert wie Heimpflege und Wohngeld? Unsere Kolumnistin hätte die Verteidigungspläne gern aufgedröselt.  

        Personen mit Ferngläsern auf einem Militärschiff.

          ca. 130 Zeilen / 3892 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: politik

          Typ: Kolumne

          • 22. 2. 2025, 20:31 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Abschied von der Realität

          Im politischen Schnellkochtopf

          Kolumne Ernsthaft? 

          von Ulrike Winkelmann 

          Möglicherweise war dieser Wahlkampf ein Crashkurs in Sachen Wirklichkeitsverschiebung – um zu verarbeiten, was Trump mit der Weltlage gemacht hat.  

          Zwei Plakatwände, auf einer sind nur noch Plakatreste, auf der anderen ein Wahlplakat der Grünen mit dem Konterfei von Robert Habeck

            ca. 132 Zeilen / 3956 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: politik

            Typ: Kolumne

            • 30. 11. 2024, 20:04 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Kompromiss oder Konfrontation?

            Flexible Mehrheiten werden nötiger, das ist vielleicht gut

            Kolumne Ernsthaft? 

            von Ulrike Winkelmann 

            Schluss mit peitschender Abgrenzung – Friedrich Merz versetzt sich langsam in den Verhandlungsmodus, das ist keine schlechte Entwicklung.  

            Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und Unionsfraktionsvorsitzender, nimmt am Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung teil

              ca. 130 Zeilen / 3878 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              Typ: Kolumne

              • 20. 10. 2024, 15:26 Uhr
              • Gesellschaft
              • Kolumnen

              Rechter Zeitgeist

              Rezeptur für Momentum dringend gesucht

              Kolumne Ernsthaft? 

              von Ulrike Winkelmann 

              Die Gesellschaft driftet nach rechts. Unsere Kolumnistin macht sich dennoch Hoffnungen, dass der Trend umkehrbar ist.  

              Demonstranten mit einem Schild: Symbol Herz "Kein PLatz für Hass", während einer Demonstration gegen die extreme Rechte und zur Verurteilung von Angriffen auf Politiker und insbesondere gegen Matthias Ecke , Europaparlamentsabgeordneter der Sozialdemokrat

                ca. 132 Zeilen / 3938 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: politik

                Typ: Kolumne

                • 28. 9. 2024, 10:47 Uhr
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Rücktritt der Grünen-Parteispitze

                Alles für Habeck

                Kolumne Ernsthaft? 

                von Ulrike Winkelmann 

                Dass die Grünen Ricarda Lang und Omid Nouripour zurücktreten mussten, war absehbar. Sie standen der Habeck-Strategie im Weg.  

                Omid Nouripour un Ricarda Lang

                  ca. 129 Zeilen / 3850 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  Typ: Kolumne

                  • 18. 8. 2024, 09:14 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Kolumnen

                  Überreichtum in Deutschland

                  Ende der Schonzeit

                  Kolumne Ernsthaft? 

                  von Ulrike Winkelmann 

                  Es wird mehr berichtet über Vermögensteuer, Erbschaftsteuer und eine globale Mindeststeuer. Eine handlungsfähige Regierung könnte diese Aufmerksamkeit nutzen.  

                  Eine Person fliegt auf einem Flyboard über die Wasseroberfläche

                    ca. 130 Zeilen / 3895 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: politik

                    Typ: Kolumne

                    • 26. 7. 2024, 17:43 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Tricksen bei der Erbschaftssteuer

                    Bedürftige MilliardärInnen

                    Kolumne Ernsthaft? 

                    von Ulrike Winkelmann 

                    Besitzen Unternehmens-ErbInnen mehr als 26 Millionen Euro, müssen sie eigentlich Steuern zahlen. Ein Schlupfloch erlaubt ihnen, das zu umgehen.  

                    Friede Springer und Mathias Döpfner beim Trauergottesdienst im Berliner Dom für den verstorbenen Präsidenten des Deutschen Bundestages a. D., Wolfgang Schäuble, Berlin , 22.01.2024

                      ca. 122 Zeilen / 3644 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: politik

                      Typ: Kolumne

                      • 26. 5. 2024, 07:35 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Nur Minderheiten hassen Klimaschutz

                      Wer sagt’s der Union?

                      Kolumne Ernsthaft? 

                      von Ulrike Winkelmann 

                      CDU und CSU zeigten zuletzt so wenig Willen wie die FDP, Verantwortung fürs Klima zu übernehmen. Dabei kommt es doch auf die Konservativen an.  

                      Starker Verkehr auf der Autobahn A100 in Berlin.

                        ca. 131 Zeilen / 3925 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: politik

                        Typ: Kolumne

                        • 5. 5. 2024, 11:12 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Kolumnen

                        Abiturprüfung in Schleswig-Holstein

                        Vom Gendern im Abi

                        Kolumne Ernsthaft? 

                        von Ulrike Winkelmann 

                        Der Text unserer Kolumnistin wurde Teil einer Abiprüfung. Nicht wenigen gefiel das nicht. So war der Artikel gemeint.  

                        Eine Hand und ein Stift mit Papier.

                          ca. 133 Zeilen / 3978 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: politik

                          Typ: Kolumne

                          • 13. 4. 2024, 14:53 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Kolumnen

                          TV-Duell mit Höcke

                          Einfach mal das Dilemma zugeben

                          Kolumne Ernsthaft? 

                          von Ulrike Winkelmann 

                          Nur „keine Bühne den Faschisten“ zu rufen, hilft nicht viel. Denn sie haben eigene Plattformen, auf denen die deutsche Welt pausenlos untergeht.  

                          Frau hält ein Mobiltelefon auf dessen Display auf der Plattform TikTok ein Video der AFD Politikerin Alice Weidel zu sehen ist.

                            ca. 130 Zeilen / 3883 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: politik

                            Typ: Kolumne

                            • 23. 3. 2024, 18:50 Uhr
                            • Politik

                            Social-Media-Nutzung bei Jugendlichen

                            Wie Kinder ohne Sicherheitsgurt

                            Kolumne Ernsthaft? 

                            von Ulrike Winkelmann 

                            Die sozialen Medien sind gesundheitsgefährdend, die Regierungen müssen handeln. Denn auch die Demokratie ist in Gefahr.  

                            Drei Mädchen spielen mit ihren Smartphones im Bett

                              ca. 130 Zeilen / 3896 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Kolumne

                              • 1. 3. 2024, 18:28 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Politische Kommunikation im Krieg

                              Dilemma der Öffentlichkeiten

                              Kommentar 

                              von Ulrike Winkelmann 

                              Dort „der Wähler“, da „die Verbündeten“ und nicht zuletzt Putin – bei Waffenlieferungen ist es schwer, den richtigen Ton zu treffen. Auch für Scholz.  

                                ca. 130 Zeilen / 3886 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: politik

                                Typ: Kommentar

                                • 11. 2. 2024, 16:17 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Zweifelhafte ideologische Pakete

                                An jeder Baustelle einzeln ansetzen

                                Kolumne Ernsthaft? 

                                von Ulrike Winkelmann 

                                Der Historiker Andreas Rödder hat das „Ende der grünen Hegemonie“ verkündet. Anders als der CDU-Vordenker sollten Progressive keine Ideologiepakete schnüren.  

                                Luisa Neubauer spricht in ein Mikrofon, vor ihr ist ein Plakat auf dem ist "Nazis Raus" zu lesen

                                  ca. 121 Zeilen / 3616 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: politik

                                  Typ: Kolumne

                                  • 21. 1. 2024, 14:46 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Politische Kommunikation

                                  Mehr Emotionen für die Demokratie

                                  Kolumne Ernsthaft? 

                                  von Ulrike Winkelmann 

                                  Gegen Rechts helfen keine Predigten. Trotzdem braucht es wieder Anstand, Zusammenhalt und Mitgefühl in politischen Reden.  

                                  Olaf SCholz an einem Rednerpult, Detailaufnahme

                                    ca. 131 Zeilen / 3903 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: politik

                                    Typ: Kolumne

                                    • 29. 12. 2023, 17:57 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Linke Systemkritik

                                    Zwischen Weltuntergang und Kitsch

                                    Kolumne Ernsthaft? 

                                    von Ulrike Winkelmann 

                                    Was waren das für Zeiten, als Linke alles mies finden durften. Heute darf Regierungkritik den Rechten keinen Vorschub leisten.  

                                    Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag

                                      ca. 123 Zeilen / 3683 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: politik

                                      Typ: Kolumne

                                      • 11. 12. 2023, 10:45 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Kolumnen

                                      Einsichten aus dem Rentnerhaushalt

                                      Ein beständiger Kampf um Ordnung

                                      Kolumne Ernsthaft? 

                                      von Ulrike Winkelmann 

                                      In der Lokalzeitung taucht der Bischof auf, im TV trocknet der Amazonas aus. Die Ereignisse in den Nachrichten sind Ordnungsvernichter.  

                                      Tabletten sortiert nach Tagen in einer Medikamenten-Wochenbox.

                                        ca. 119 Zeilen / 3567 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: politik

                                        Typ: Kolumne

                                        • 18. 11. 2023, 19:16 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Kriegstüchtigkeit und Verteilungskämpfe

                                        Das Popcorn ist jetzt schon alle

                                        Kolumne Ernsthaft? 

                                        von Ulrike Winkelmann 

                                        Der Bundesverteidigungsminister und der Generalinspekteur der Bundeswehr sprechen von „Kriegstüchtigkeit“. Die durchzubuchstabieren ist unerfreulich.  

                                        Boris Pistorius und Carsten Breuer

                                          ca. 130 Zeilen / 3874 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: politik

                                          Typ: Kolumne

                                          • 29. 10. 2023, 14:51 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Kolumnen

                                          Die Linke und die Barbarei der Hamas

                                          Sie verstehen den 7. Oktober nicht

                                          Kolumne Ernsthaft? 

                                          von Ulrike Winkelmann 

                                          Wenn Israel schwach ist und Jüdinnen und Juden ermordet werden: Müsste es im persönlichen politischen Koordinatensystem nicht irgendwo jucken?  

                                          Naomi Klein spricht in ein Mikrofon

                                            ca. 123 Zeilen / 3663 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: politik

                                            Typ: Kolumne

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln