taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 40
Das Wurzelfestival soll dieses Jahr trotz Corona stattfinden. Helfen sollen dabei Corona-Spürhunde, erklärt Veranstalter Björn Oesingmann.
5.5.2021
Ein deutsches Pilotprojekt wies 2020 nach, dass Spürhunde Corona-Infizierte erschnüffeln können. In Deutschland fehlt es aber an politischem Willen.
7.4.2021
Das schlechte Image Offenbachs hält sich nur noch außerhalb der Stadtgrenze. Innerhalb positioniert sich eine vielfältige Gesellschaft gegen rechts.
5.3.2021
Die „Lach- und Sachgeschichten“ in der ARD erklären seit einem halben Jahrhundert nicht nur Kindern die Welt. Glücklicherweise ist kein Ende in Sicht.
6.3.2021
Ein antifaschistisches, jüdisches Kollektiv hat zwei Gruppen des Ku Klux Klans gehackt. Und dann die Mitgliederdaten veröffentlicht.
8.2.2021
Mit Joe Biden kehrt nicht nur die Vernunft ins Weiße Haus zurück, auch Hunde sind dort wieder willkommen. Erstmals ist einer aus dem Tierheim dabei.
26.1.2021
Der Messengerdienst will Daten mit Facebook austauschen. Viele User:innen wechseln offenbar zur Konkurrenz. In der EU schützt sie die DSGVO.
8.1.2021
NGOs auf Samos fürchten Corona, geschlossene Camps und Pushbacks. Die Refugee Law Clinic Berlin startet deshalb jetzt ein neues Online-Projekt.
24.8.2020
Vierbeiner im Unterricht können Stress abbauen und schlechte Schüler*innen zum Lernen motivieren.Doch was zeichnet einen echten Schulhund aus? Die taz hat die Ausbildung einen Tag lang begleitet
Es gibt einen neuen Netztrend. Neben der üblichen Selbstbeweihräucherung geht es dieses Mal aber auch um die Auswirkungen des Klimawandels.
18.1.2019
Der Comedian Hasan Minhaj übt in seiner Show Kritik am saudischen Kronprinzen. Netflix verpasst die Chance, Haltung zu zeigen, und beugt sich Riad.
2.1.2019
In einem Interview war ein Aufdruck der Punk-Band „Slime“ zu sehen. Das rief AfD und andere Rechte auf den Plan. Das ZDF reagiert mit Bedauern.
In den Niederlanden beten Christ*innen seit Wochen, um eine Familie vor der Abschiebung zu bewahren
In einer Kirche in Den Haag wird seit Monaten ein Dauer-Gottesdienst gehalten. So soll eine armenische Familie vor der Abschiebung bewahrt werden.
11.12.2018
Der Schauspieler kann es nicht lassen: Er steht einfach auf Staatsbürgerschaften. Und auf despotische Herrscher. Jetzt hat es ihm die Türkei angetan.
19.9.2018
Bei den US-Open wurde eine Spielerin verwarnt, weil sie sich auf dem Platz umzog. Und auch Serena Williams werden Vorschriften gemacht.
30.8.2018
Fraser Anning sprach in seiner ersten Rede im Parlament von einer „Endlösung des Immigrationsproblems“. Dafür erhält er jetzt Kritik – und Zuspruch.
15.8.2018
Auf Twitter erzählen Menschen von ihren Erfahrungen mit Vorurteilen und Alltagsrassismus. Oftmals sind es Lehrer, die diskriminieren.
27.7.2018