So schlecht wie am Sonntag hat die CDU in Thüringen noch nie abgeschnitten. Das Ergebnis wird auch ein Problem für Annegret Kramp-Karrenbauer.
... und Erfurt Anja Maier und Michael Bartsch Berlin/Erfurt taz Im Berliner... waren: CDU-Mitglieder in Erfurt Michael Reichel/dpa Foto
ca. 106 Zeilen / 3153 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wolfgang Tiefensee wollte eigentlich nie ganz nach oben. Als Wirtschaftsminister in Thüringen fühlte er sich aber sichtlich wohl. Bleibt er im Amt?
ca. 110 Zeilen / 3284 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Viel los in Thüringen: Das Kulturland zwischen großer Kunst und Rechtsrock
... großer Kunst und Rechtsrock Von Michael Bartsch Reflexartig verbinden sich mit dem...
ca. 142 Zeilen / 4260 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Wird Thüringen mangels Mehrheit unregierbar? Beim taz-Gespräch überraschen die Kandidaten mit Freundlichkeit – und scharfer Abgrenzung nach rechts.
... Abgrenzung nach rechts. Aus Erfurt Michael Bartsch Erfurt taz Die schärfsten Attacken...
ca. 206 Zeilen / 6180 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach fünf Jahren klopft sich Thüringens Regierung auf die Schulter. Die drei Koalitionspartner würden am liebsten zusammen weitermachen.
... liebsten zusammen weitermachen. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Es ist der...*innen Taubert, Ramelow und Siegesmund Michael Reichel/dpa/picture alliance Foto
ca. 203 Zeilen / 6081 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die CDU versucht sich zwischen Linkspartei und AfD zu behaupten. Spitzenkandidat Mohring wettert gegen beide, schließt aber nur eine als Partnerin aus.
... aus. Aus Erfurt und Mödlareuth Michael Bartsch Erfurt/Mödlareuth taz Ist Schwarz...
ca. 169 Zeilen / 5066 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Thüringen mag Bodo Ramelow regieren, im Eichsfeld hat seit 1575 die katholische Kirche das Sagen. Aber sind die Eichsfelder gegen die AfD gefeit?
... AfD gefeit? Aus dem Eichsfeld Michael Bartsch Eichsfeld taz Woran erkennt man...
ca. 283 Zeilen / 8473 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die AfD feiert ihn: Sachsens Bischof Carsten Rentzing sieht sich als Kontrapunkt zum liberalen Protestantismus. Jetzt ist er zurückgetreten.
ca. 99 Zeilen / 2970 Zeichen
Typ: Bericht
Wie führende SED-Mitglieder im Oktober 1989 dafür sorgten, dass die Proteste gegen das Regime nicht in einem Blutbad von Polizeikugeln endeten.
... endeten. Aus Dresden und Leipzig Michael Bartsch Dresden/Leipzig taz Die SED...
ca. 343 Zeilen / 10280 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Erfolgreich sondiert: Nun wollen CDU, Grüne und SPD in Sachsen über eine Koalition in der Landesregierung verhandeln.
... der Landesregierung verhandeln. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz In Sachsen streben... möglich. Mit beiden hatte Ministerpräsident Michael Kretschmer aber bereits eine Zusammenarbeit... Günther, Grüne, Martin Dulig, SPD, Michael Kretschmer, CDU (v.l.n...
ca. 121 Zeilen / 3621 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der 7. Sächsische Landtag startet mit der Wahl des Landtagspräsidenten von der CDU samt Vizepräsidenten. Die AfD kündigt den ersten Untersuchungsausschuss an
... ersten Untersuchungsausschuss an Aus Dresden Michael Bartsch Der Sächsische Landtag hatte sich... nicht unabhängig entschieden. Gegen Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und den Wahlausschuss...
ca. 115 Zeilen / 3433 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
In Dresden sind die Flüchtlingsräte der Bundesländer zusammengekommen. Sie zeichneten ein düsteres Bild von Deutschlands Asylpolitik.
... Asyl. Auch der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) müsse über seine...
ca. 83 Zeilen / 2484 Zeichen
Typ: Bericht
In Sachsen haben die Regierungsgespräche für eine CDU-Grünen-SPD-Koalition begonnen. Die Stimmung ist gut. Konfliktthemen gibt es aber reichlich.
.... Zu heiter erschienen zumindest Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und sein bisheriger...
ca. 135 Zeilen / 4050 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bei der Dresdner Inszenierung von Lukas Rietzschels Erfolgsroman „Mit der Faust in die Welt schlagen“ gelingt immerhin eine Halbzeit lang eine treffende Schilderung der Szene
... treffende Schilderung der Szene Von Michael Bartsch Eine Warnung scheint vorab angebracht...
ca. 162 Zeilen / 4852 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
„Wir sollten uns empören“: Dirk Neubauer ist SPD-Bürgermeister in Sachsen. Ein Job, der Stoff für ein Buch bietet.
... für ein Buch bietet. Von Michael Bartsch Der Buchtitel fasziniert sofort. „Das...
ca. 164 Zeilen / 4917 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Bericht
In Sachsen sind SPD, CDU und Grüne für ein Bündnis aufgeschlossen – alles andere ist nach der Wahl unrealistisch. Die AfD bietet sich der CDU an.
... der CDU an. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Den süßen Köder... Grünen-Bundesspitze für eine Regierungsbeteiligung. Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen, Teil...
ca. 116 Zeilen / 3466 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Görlitzer Bürger, die Parteispitzen in Berlin, eine Grüne in Bautzen: Nach den Landtagswahlen versuchen sich alle in Erklärungen.
... in Erklärungen. Von Daniel Schulz, Michael Bartsch und Stefan Reinecke Nachts um..., miteinander zu sprechen“, bekräftigte Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) am Wahlabend in...
ca. 430 Zeilen / 12879 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Jede dritte Stimme ging in Sachsen an die CDU. Das ist deutlich weniger als im Jahr 2014, aber trotzdem ein Erfolg. Es hätte schlimmer kommen können.
...-Ergebnisses. Davon ließ sich Ministerpräsident Michael Kretschmer bei seinem Auftritt mit... die CDU eine kurze Videobotschaft Michael Kretschmers. Sie bot an, dass...
ca. 103 Zeilen / 3082 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Ahnungslos, aber eingriffswillig: Die rudimentäre Kulturpolitik der AfD in Sachsen ist vor allem ein Kampf gegen Demokratieinitiativen
... ein Kampf gegen Demokratieinitiativen Von Michael Bartsch Als im Januar „Das Blaue...
ca. 236 Zeilen / 7061 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Sieg für Umweltverbände: Ein Gericht stoppt vorläufig den Braunkohle-Tagebau in Brandenburg. Der Betrieb eines Kraftwerks ist nicht gefährdet.
... ist nicht gefährdet. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Ab Sonntag stehen...
ca. 96 Zeilen / 2863 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.