Das Dilemma der Wahlniederlage verschleißt die Landespartei und ihren Vorsitzenden Mike Mohring. Der äußert sich widersprüchlich.
.... Mohrings Stellvertreter in der Fraktion, Michael Heym, gehört zu den 17... ist den Grünen zu windig Michael Kappeler/dpa Foto
ca. 117 Zeilen / 3502 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Thüringen betritt politisches Neuland. Die Weichen werden gestellt, um eine teils von CDU und FDP gestützte linksgrüne Minderheitsregierung zu bilden.
... linksgrüne Minderheitsregierung zu bilden. Von Michael Bartsch Dresden Dresden taz Die mit...
ca. 141 Zeilen / 4217 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Mit knapper Mehrheit wird Michael Kretschmer (CDU) am Freitag erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Er warnt vor „Magdeburger Verhältnissen“.
... Ministerpräsident Mit knapper Mehrheit wird Michael Kretschmer (CDU) am Freitag erneut... später ins Schulressort versetzt worden. Michael Kretschmer steht vor einem Mikrofon...
ca. 110 Zeilen / 3292 Zeichen
Typ: Bericht
Jetzt hat auch Sachsen eine Kenia-Koalition: Schwarz-Rot-Grün steht bestenfalls für Versöhnung, schlimmstenfalls nur für Machterhalt.
ca. 83 Zeilen / 2477 Zeichen
Typ: Kommentar
Einer Koalition von CDU, Grünen und SPD steht in Sachsen nichts mehr im Weg. Als letzte Partei stimmten am Donnerstag die Grünen zu.
... die Grünen zu. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Als letzter Partner... Freitag angesetzte Wiederwahl von Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und die Vereidigung...
ca. 118 Zeilen / 3519 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
CDU, Grüne und SPD streiten weiter über die Nazi-Kontakte von Robert Möritz. Alternativen zur Koalition gibt es nicht – zumindest nicht ohne die AfD.
... nicht ohne die AfD. Von Michael Bartsch, Dresden Dresden taz Zumindest den...
ca. 96 Zeilen / 2872 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Grüne in Sachsen-Anhalt prangern rechtsextreme Vergangenheit eines CDU-Kreisverbandsmitglieds an. CDU fordert Entschuldigung. Platzt die Koalition?
... Entschuldigung. Platzt die Koalition? Von Michael Bartsch Während in Sachsen in der...
ca. 126 Zeilen / 3776 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
In Thüringen wird emsig an der Minderheitsregierung geschraubt
... Mohring bereits am Wahlabend angedeutet. Michael Bartsch
ca. 43 Zeilen / 1285 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die AfD lässt in Sachsen-Anhalt einen Ausschuss einsetzen: ausgerechnet zum antisemitischen Anschlag in Halle. Das ist eine perfide Spießumkehr.
ca. 72 Zeilen / 2159 Zeichen
Typ: Kommentar
Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft werden in einem Ministerium zusammengefasst. Die SPD muss das Wissenschaftsressort abgeben.
... das Wissenschaftsressort abgeben. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Nahezu pünktlich dem... „große Aussprache“ nach der Rede Michael Kretschmers war nach vier unbedeutenden... „ein gutes Signal“, sagte Amtsinhaber Michael Kretschmer, wenn dies noch vor...
ca. 118 Zeilen / 3530 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
So könnte eine Minderheitsregierung klappen: In der ersten Sitzung nimmt der Thüringer Landtag seine Arbeit auf – und hält gegen rechts zusammen.
... gegen rechts zusammen. Aus Erfurt Michael Bartsch Erfurt taz Warum sollen in...
ca. 119 Zeilen / 3542 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Erfurt wurde am Dienstag zum bundesweit ersten Mal eine Linken-Politikerin zur Landtagspräsidentin gewählt. Wer ist Birgit Keller?
ca. 103 Zeilen / 3065 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Unbekannte stehlen die Schätze August des Starken aus dem Grünen Gewölbe in Dresden
... Gewölbe in Dresden Aus Dresden Michael Bartsch In der meistbesuchten Touristenzone Dresdens... auf die kulturelle Identität Sachsens“ Michael Kretzschmer, Ministerpräsident Spurensicherung vor dem...
ca. 127 Zeilen / 3809 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ein schwerer Diebstahl sorgt für Aufregung in Dresden. Noch kann nicht beziffert werden, wie hoch der Verlust beim Einbruch ins Grüne Gewölbe war.
..., sondern wir Sachsen“, kommentierte Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bereits am Morgen...
ca. 128 Zeilen / 3825 Zeichen
Typ: Bericht
In Sachsen-Anhalt lehnen SPD und Grüne Polizeigewerkschaftschef Wendt als Staatsekretär ab. Nun muss Ministerpräsident Haseloff (CDU) entscheiden.
ca. 115 Zeilen / 3445 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In einer neuen Studie analysieren Experten den Erfolg der AfD bei den Wahlen in Thüringen. Ihre Ergebnisse sind teils unerwartet.
ca. 101 Zeilen / 3006 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Teile der Thüringer CDU-Basis liebäugeln mit der AfD, wollen „ergebnisoffene Gespräche“. Der Partei droht eine Zerreißprobe.
... Partei droht eine Zerreißprobe. Von Michael Bartsch und Anja Maier Berlin taz... unterstützen aber den CDU-Landtagsabgeordneten Michael Heym, der mit Blick auf...
ca. 144 Zeilen / 4302 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Landes-CDU debattiert nach Mohrings Volte weiter darüber, wie sie es mit der Linken hält. Die Partei steht vor einer Zerreißprobe.
... Zerreißprobe. Aus Erfurt und Berlin Michael Bartsch und Anna Lehmann Wie hältst... vor einer Zerreißprobe. CDU-Fraktionsvize Michael Heym schielt nach rechts und... beiden Seiten abgrenzen. So wie Michael Koch und Jan Maihöfer von...
ca. 161 Zeilen / 4812 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Nach den Wahlen feiert sich Thüringens Linke-Chef Bodo Ramelow. Die Frage ist, wie lange. Mit der CDU dürfte eine Zusammenarbeit schwierig werden.
... eine Zusammenarbeit schwierig werden. Von Michael Bartsch, Anna Lehmann und Anja Maier... am Wahlabend im Fernsehstudio Robert Michael/dpa Foto
ca. 248 Zeilen / 7428 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Das, was nach der Landtagswahl in Thüringen heiß diskutiert wird, ist auf kommunaler Ebene längst Alltag: Die Zusammenarbeit von Linke und CDU.
... von Linke und CDU. Von Michael Bartsch Spektakuläre Beispiele für ein gemeinsames...
ca. 74 Zeilen / 2215 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.