Im unattraktivsten NFL-Finalspiel seit Jahren darf Tom Brady am Ende trotzdem jubeln. Als erster Spieler holt er zum sechsten Mal den Super Bowl.
... Mal den Super Bowl. Von Markus Völker So innig küssten sich eigentlich...
ca. 218 Zeilen / 6517 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Auf die Politisierung des Fußballs findet Team Katar keine schlechte Antwort: Das Emirat gewinnt gegen Japan das Finale des Asien-Cups.
ca. 116 Zeilen / 3455 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Markus Völker Olympyada-yada-yada Prekäre Existenzen, ...
ca. 121 Zeilen / 3609 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Franck Ribéry isst ein Steak und findet sich alsbald in einem Neid- und Scheißesturm wieder. Dabei gilt doch: Man muss auch gönnen können.
ca. 112 Zeilen / 3336 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Nun trifft es also Katar: Zu Beginn des Asien-Cups werden die politischen Verwerfungen im Fußballverband AFC sichtbar.
ca. 113 Zeilen / 3382 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Ein Dokumentarfilm lässt uns in die Tiefen der englischen Premier League schauen. Und erklärt sogar Chelseas Sieg über ManCity.
ca. 124 Zeilen / 3692 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern hielt rhetorische Schmankerl bereit. Das gemeine Volk durfte ein bajuwarisches Proseminar bejubeln
... München an der Tagesordnung sind. ⇥Markus Völker ... vor Tausenden, vor dem gemeinen Volk. Aber damit nicht genug. Das... rhetorische Schmankerl bereit. Das gemeine Volk durfte ein bajuwarisches Proseminar bejubeln...
ca. 120 Zeilen / 3583 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
... das ein kleines Wunder nennen. ⇥⇥Markus Völker Fußballverscherbler: Gianni Infantino Foto: dpa...
ca. 47 Zeilen / 1400 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Das Dogma der Opfererzählung bleibt bei der Aufarbeitung der DDR-Dopinggeschichte heilig. Das Opfer dieser Deutung ist die Wahrheit.
ca. 121 Zeilen / 3624 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
In der Frauen-Basketballliga WNBA steht ein harter Arbeitskampf vor der Tür. Es geht um bessere Bezahlung, aber nicht nur.
ca. 143 Zeilen / 4289 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Wer hat Angst vor der Super League? Wie ein fiktives transnationales Modell die Gemüter in Fußballdeutschland erhitzt.
ca. 117 Zeilen / 3488 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Markus Völker über die Zukunft der DFB-...
ca. 64 Zeilen / 1894 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Ines Geipel steht an der Spitze des Doping-Opfer-Hilfevereins. Mit Erfolg. Doch einige Ex-Mitstreiter*innen wenden sich von ihr ab.
... sich von ihr ab. Von Markus Völker Nur zwei Minuten nach dem...
ca. 325 Zeilen / 9742 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Bis zuletzt hat Cristiano Ronaldo die Anschuldigungen übergehen können. Doch jetzt gehen Nationalteam und Sponsoren auf Distanz.
... und Sponsoren auf Distanz. Von Markus Völker Vor einer Woche sah es...
ca. 151 Zeilen / 4525 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Ostdeutschen sind nicht im gelobten Land der Freiheit angekommen – sondern nur in der Bundesrepublik. Sie müssen lernen, pragmatisch zu sein.
ca. 197 Zeilen / 5902 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
... ein BER-Metronom. Klaaaaaack, klaaaaaack. ⇥Markus Völker
ca. 59 Zeilen / 1757 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Nach Jahren der Flaute könnte es mit der Wasserball-Nationalmannschaft aufwärtsgehen. Beim Weltcup schlägt sie sogar das Team aus Ungarn.
... Team aus Ungarn. Aus Berlin Markus Völker Berlin taz Nach dem Wettkampf...
ca. 151 Zeilen / 4523 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Bahnradolympiasiegerin Kristina Vogel, die nach einem Trainingsunfall querschnittsgelähmt ist, stellt sich zum ersten Mal der versammelten Presse.
... der versammelten Presse. Aus Berlin Markus Völker Berlin taz Als Kristina Vogel...
ca. 143 Zeilen / 4289 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nach negativen Presseberichten tagt der Sportausschuss des Bundestages seit 2011 kaum noch öffentlich. Viele Parteien würden das gern ändern.
... würden das gern ändern. Von Markus Völker Berlin taz Zehn Mal hat...
ca. 176 Zeilen / 5268 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Williams verliert das Finale der US-Open und streitet mit dem Schiri. Aber auch die antisexistische Vertreterin des Frauentennis hat keine Narrenfreiheit.
ca. 78 Zeilen / 2312 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.