Paukenschlag in der NBA: Basketballstar Luka Dončić muss Dallas verlassen, geht zu den LA Lakers. Von dort kommt Anthony Davis zu den Texanern.
ca. 136 Zeilen / 4069 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Am Donnerstag stellen sieben Bewerber um den Posten des IOC-Präsidenten ihre Agenda vor. Einer von ihnen ist der Japaner Morinari Watanabe.
ca. 144 Zeilen / 4297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Skiverbands-Chef Johan Eliasch will IOC-Präsident werden. Er ist ein Workaholic, der auch schon auf Klimafreund gemacht hat. Beliebt war er nirgendwo.
ca. 125 Zeilen / 3726 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Tristan da Silva ist das nächste deutsche Talent. Bei den Orlando Magic in der US-Basketballliga reift er mit größter Selbstverständlichkeit heran.
ca. 134 Zeilen / 4012 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Novak Đoković hat das Zeug, bei den Australian Open Großes zu erreichen. Doch diskutiert werden vorrangig die brisanten Aussagen des Tennisprofis.
ca. 125 Zeilen / 3748 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Kirsty Coventry, Olympiasiegerin, möchte Nachfolgerin von IOC-Chef Thomas Bach werden. Ihre Arbeit in der Regierung von Simbabwe spricht gegen sie.
ca. 128 Zeilen / 3813 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Louis Zamperini läuft bei Olympia 1936 in Berlin für die USA im 5.000 Meter-Finale. Sein Schlussspurt ist ebenso phänomenal wie sein ganzes Leben.
ca. 123 Zeilen / 3676 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Im US-Sport steht derzeit NFL-Verteidiger Nick Bosa im Fokus, ein glühender Anhänger des gewählten US-Präsidenten Trump
... ist nun mal die Realität. ⇥Markus Völker Er traf Donald Trump – und...
ca. 151 Zeilen / 4516 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Jürgen Klopp möchte offensichtlich zum Imagebeauftragten im RB-Fußballkonzern reifen
... innen wirken, als echter Markenbotschafter. ⇥Markus Völker ... fußballeske Volkstribun ein wenig sein Volk verlor. Letzteres schäumte und geiferte...
ca. 91 Zeilen / 2729 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Wie Basketballstar Paolo Banchero die Orlando Magic in der NBA stark macht
... US-Nationalspieler ist eben Verlass. ⇥Markus Völker Banchero ist einer von diesen...
ca. 126 Zeilen / 3777 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Schon zu Lebzeiten ist dem Mittelstreckenläufer Paavo Nurmi in Finnland ein Denkmal gesetzt worden. Aber ging da alles mit rechten Dingen zu?
ca. 125 Zeilen / 3737 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Diana Taurasi hat im Basketball alles erreicht. Die 42-Jährige wird von der US-Presse geradezu bedrängt, wann sie denn nun ihre Karriere beendet.
ca. 141 Zeilen / 4221 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Normalerweise führt den Medaillenspiegel an, wer am meisten Goldmedaillen hat. Eine andere Betrachtung ist möglicherweise fairer.
ca. 123 Zeilen / 3666 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Manchmal erinnern die Olympischen Sommerspiele an die japanische Spielshow „Takeshi's Castle“, die hierzulande in Spartensendern lief. Endlich!
ca. 87 Zeilen / 2605 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Hockeybundestrainer Valentin Altenburg blafft in einer Auszeit eine Spielerin an. War das eine Grenzüberschreitung?
ca. 89 Zeilen / 2670 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Wasserqualität in der Seine bereitet den Triathleten weiterhin Probleme. Flussschwimmer Mao Zedong hätte die Wettbewerbe schon längst freigegeben.
ca. 153 Zeilen / 4570 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der Nahostkonflikt überschattet den Auftritt der israelischen Olympiamannschaft in Paris
... nicht nur die Olympische Charta. ⇥Markus Völker
ca. 112 Zeilen / 3332 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Wolfgang Behrendt holte das erste Olympiagold für die DDR, doch bekannt wurde der heute 88-jährige Berliner als Sportfotograf.
ca. 130 Zeilen / 3888 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die deutsche Basketballerin Leonie Fiebich spielt für New York Liberty. Und ist bisher ziemlich erfolgreich.
ca. 150 Zeilen / 4477 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Wahnsinnskrake, Weitschusstore und Wolfsgrüße – ein Rückblick der taz-Redaktion, was in den letzten vier Wochen bei der EM passiert ist.
..., yes, you’re welcome, exceptionally! Markus Völker ist Redakteur der Leibesübungen und...
ca. 406 Zeilen / 12168 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.