Dank ihrer Entflechtungsexperten dürfen sich RB Leipzig und RB Salzburg duellieren. Doch Wildwuchs herrscht auch andernorts.
ca. 122 Zeilen / 3632 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Christian Schenk gewinnt 1988 Olympiagold im Zehnkampf. Dann setzt er zum Sprung in ein neues Leben an – und landet in der Psychiatrie.
... landet in der Psychiatrie. Von Markus Völker Das ist die Geschichte eines...
ca. 300 Zeilen / 8999 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Jogi Löw hebt an zur großen Analyse des WM-Versagens. Er hätte vieles hinter sich lassen können. Hat er aber nicht – und landet als Lame Duck.
ca. 109 Zeilen / 3252 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Bundestrainer Jogi Löw präsentiert seinen Rettungsplan für Fußballdeutschland. Wagt er den Umbruch oder doktert er nur an Symptomen herum?
ca. 143 Zeilen / 4277 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Alhassane Baldé ist Deutschlands schnellster Rollifahrer. Er will bei der Para-EM noch eine Medaille gewinnen. Wie gewunden sein Weg war, darüber spricht er.
... war, darüber spricht er. Interview Markus Völker taz: Herr Baldé, wie hoch...
ca. 245 Zeilen / 7349 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Interview
Bei der Leichtathletik-EM in Berlin spüren die Sportlerinnen bei jedem Blick auf die Tribünen, dass ihnen die wahre Anerkennung noch fehlt.
... Anerkennung noch fehlt. Aus Berlin Markus Völker BERLIN taz Die Haupttribüne ist...
ca. 133 Zeilen / 3979 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Zu künstlich sei der Begriff „Die Mannschaft“ für die DFB-Elf, sagt Verbandspräsident Grindel – und will ihn streichen. Ist das eine gute Idee?
... eine gute Idee? Ja, sagt Markus Völker Denn die Kreation dieser „Wort...
ca. 135 Zeilen / 4037 Zeichen
Typ: Kommentar
Seit 21 Jahren betreibt Arthur Abele seinen Sport. Nach vielen Verletzungen, Krankheiten und Rückschlägen wurde er endlich Zehnkampf-Europameister
... endlich Zehnkampf-Europameister Aus Berlin Markus Völker Noch lange nach seinem Sieg...
ca. 147 Zeilen / 4400 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Der deutsche Zehnkämpfer Arthur Abele wurde am Mittwochabend in Berlin Europameister. Sein nächstes Ziel sind die Olympischen Spiele.
ca. 155 Zeilen / 4638 Zeichen
Typ: Bericht
Amanal Petros kam 2012 als unbegleiteter Jugendlicher aus Äthiopien und ist bei der EM in Berlin Deutschlands bester 10.000-Meter-Läufer, auch weil der favorisierte Richard Ringer aussteigen muss
... Ringer aussteigen muss Aus Berlin Markus Völker 10.000 Meter in der...
ca. 151 Zeilen / 4520 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Bei der Leichtathletik-EM bestreitet Robert Harting seinen letzten Wettkampf. Am Donnerstag fängt ein neues Leben für den Mann aus der Cottbuser Platte an.
... Cottbuser Platte an. Aus Berlin Markus Völker BERLIN taz Da steht einem...
ca. 176 Zeilen / 5261 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
In Berlin beginnt die Leichtathletik-Europameisterschaft. Der Hürdenlauf-Weltmeister Karsten Warholm aus Norwegen wird ein Hingucker sein.
... ein Hingucker sein. Aus Berlin Markus Völker Berlin taz Karsten Warholm lässt...
ca. 173 Zeilen / 5176 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Gina Lückenkemper sprintet 100 Meter unter elf Sekunden und steht für eine neue Offenheit. Vom Fernsehen fühlt sie sich „verarscht“.
ca. 205 Zeilen / 6125 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die European Championships rücken olympische Sportarten ins Rampenlicht: Das ist eine riesige Chance, die man bloß erkennen muss.
ca. 89 Zeilen / 2647 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
DFB-Chef Reinhard Grindel verwahrt sich gegen den Vorwurf des Rassismus. Es geht jetzt um alles, seinen Posten, auf dem er eine Fehlbesetzung ist.
ca. 134 Zeilen / 3995 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Krisenmanagement in seiner schlechtesten Form: Warum der Fall Özil eskalierte und welche Schuld der Fußballprofi daran trägt.
... der Fußballprofi daran trägt. Von Markus Völker Mesut Özil ist ein schüchterner...
ca. 303 Zeilen / 9086 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Okay, Jogi Löw bleibt Bundestrainer. Aber unter welchen Umständen bleibt er das? Die Zeit drängt
..., was der Jogi darüber denkt. ⇥Markus Völker
ca. 122 Zeilen / 3658 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Dass bei Bundestrainer Löw nicht jeder Spieler die gleiche Chance hat, ist schon manchem übel aufgestoßen. Der Erfolg gab ihm recht – bislang.
... gab ihm recht – bislang. Von Markus Völker Seit der Weltmeisterschaft in Brasilien...
ca. 137 Zeilen / 4108 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der Standard als Spielentscheider ist zurück. Dass bei dieser WM so viele Tore nach Freistößen und Ecken fallen, hat nicht nur damit zu tun, dass man die so schön üben kann
... so schön üben kann Von Markus Völker Seit 1866 gibt es den...
ca. 117 Zeilen / 3483 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Standardtore sind Tore der Fleißigen. Was banal klingt scheint bei dieser WM zu funktionieren. Warum sind sie so trendy?
ca. 126 Zeilen / 3762 Zeichen
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.