piwik no script img

Ringelblum-Archiv aus Warschauer GhettoVermächtnis in Milchkannen

Im Münchner NS-Dokumentationszentrum gibt eine Ausstellung erstmals Einblick in Originale aus dem Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos.

Warschau am 18. September 1946: Das Ringelblum-Archiv wurde in der Nowolipkistraße entdeckt Foto: PAP/Wladyslaw Forbert/picture alliance

Es sind Stimmen wie die des 19-jährigen David Graber, die einen noch lange nach der Ausstellung über das Warschauer Untergrundarchiv im Münchner NS-Dokumentationszentrum begleiten. Unter dem Eintrag „Mein letzter Wille“ notiert der junge Mann am 3. August 1942 in sein Tagebuch: „Nur zu gerne würde ich den Augenblick erleben, in dem der große Schatz ausgegraben wird und der Welt die Wahrheit ins Gesicht schreit.“ David Graber sollte diesen Augenblick selbst nicht mehr erleben dürfen. So wie 300.000 Bewohnerinnen und Bewohner des Warschauer Ghettos wurde er von den Nazis ermordet, viele von ihnen im Vernichtungslager Treblinka.

Der Schatz, von dem Graber berichtet, und für dessen Bewahrung er selbst mit gesorgt hatte, wird später unter dem Namen Ringelblum-Archiv in die Geschichtsbücher eingehen. Es handelt sich dabei um eine 35.000 Seiten umfassende Dokumentation des Lebens der Bewohner im Warschauer Ghetto, ein beispielloses Sammlungsprojekt, zusammengetragen von der Gruppe mit dem Tarnnamen Oneg Schabbat (Freude am Schabbat) um den Historiker Emanuel Ringelblum.

Als die deutschen Besatzer 1940 einen Teil der Stadt abriegeln und die jüdische Bevölkerung Warschaus und der umliegenden Gemeinden dorthin verschleppen, entsteht mit dem Warschauer Ghetto das größte Sammellager dieser Art. Ringelblum und seine im Geheimen arbeitenden Mitstreiter beginnen ihre Arbeit inmitten von Chaos und Elend, um das Geschehene für die Mit- und Nachwelt zu dokumentieren.

„Ich sterbe vor Hunger, ich sterbe vor Hunger, ich sterbe vor Hunger …“, schreit ein Mann im Prosagedicht von Icchak Beren­sztein den Passanten ins Gesicht. Das Gedicht ist Teil der Ringelblum-Sammlung, so wie auch die Aufzeichnungen eines Unbekannten, der angesichts des von den Nazis systematisch ausgehungerten Ghettos schreibt: „[…] der Hunger verlässt die Augen nie. Tödlicher Hunger. […] Die ganze Straße ist eine Wunde. Das Ghetto ist eine stinkende, eiternde Wunde.“

„Sterbekasse“ – die Zeichnung eines toten Kindes

In den abgeriegelten Vierteln breiten sich rasant Krankheiten wie Fleckfieber und Typhus aus, unter dem Hunger leiden am schlimmsten die Kinder. Eine Zeichnung von Benjamin Rozen­feld, die den Titel „Sterbekasse“ trägt, zeigt den kleinen, ausgemergelten Körper eines Kindes tot auf dem Asphalt liegend, sein Kopf mit einem Tuch bedeckt. Die Umstehenden werfen Münzen für seine Beerdigung in ein tönernes Gefäß, die „Sterbekasse“. Szenen wie diese gehörten zum Alltag im abgeriegelten Ghetto, dessen Bewohner nur aufgrund der in die jüdischen Viertel geschmuggelten Nahrungsmittel nicht noch schneller an Auszehrung starben.

Zeichnungen wie die Rozen­felds gehören zu den Dokumenten, die Oneg Schabbat systematisch zusammenträgt, aber auch Fotografien, Briefe, Plakate, Zeitungsberichte, NS-Verlautbarungen, Passierscheine, Einladungen zu Kulturveranstaltungen, mitunter unscheinbare Objekte wie ein buntes Bonbonpapier. In der Gesamtschau lassen die Sammlungsstücke einen Eindruck vom Leben und Sterben im Ghetto zu.

Die Ausstellung im Münchner NS-Dokumentationszentrum gewährt erstmals Einblick in eine größere Auswahl an Originalen aus dem Archiv und eine umfassende an Reproduktionen. Viele der schriftlichen Zeugnisse wurden vom Ensemble der Münchner Kammerspiele eingesprochen, was den Archiv-Stimmen eine bedrückende Gegenwärtigkeit verleiht.

Die gemeinsam mit dem Jüdischen Historischen Institut Emanuel Ringelblum initiierte Ausstellung lässt einen Eindruck davon zu, dass es sich bei der Arbeit der rund 60 Oneg-Schabbat-Leute – darunter Intellektuelle, Geschäftsleute, Künstler, Kommunisten – auch um eine Form des zivilen Widerstands handelte. Der Wille zur jüdischen Selbstbehauptung sollte später auch beim blutig niedergeschlagenen Warschauer Ghettoaufstand im Jahr 1943 eine entscheidende Rolle spielen. Oneg Schabbat hatte in den Monaten zuvor begonnen, die systematische Ermordung der jüdischen Bevölkerung in den deutsch besetzten Gebieten Polens zu dokumentieren. Zahlreiche Quellen und Aussagen von überlebenden Geflüchteten, etwa aus dem Lager Treblinka, belegten den Massenmord. Die Nachricht führte im Ghetto zur schieren Panik.

Arbeit des Untergrundarchives bis heute wenig bekannt

Trotz ihrer historischen Bedeutung ist die Arbeit der Frauen und Männer um den linken Zionisten Emanuel Ringelblum bis heute weitgehend unbekannt. Ein bedauerlicher Missstand, dem die Münchner Ausstellung sich zur Aufgabe gesetzt hat, entgegenzuwirken. Nur drei Mitglieder des Aktivistenkreises um Oneg Schabbat sollten die Shoah überleben. Das Werk, das sie hinterließen, passte schließlich in 15 Blechkisten und zwei Milchkannen, die die vollständige Vernichtung des Warschauer Ghettos wie durch ein Wunder überdauerten. 1946 wurden sie unter den Ruinen des Ghettos gefunden.

In einem der Zeugnisse – den eingangs erwähnten Tagebuchaufzeichnungen David Grabers –, heißt es angesichts der ungeheuren dokumentarischen Anstrengungen an einer Stelle: „Wir müssen uns beeilen, weil wir nicht wissen, wie viel Zeit uns noch bleibt. […] Wir spürten die Verantwortung. Wir hatten keine Angst, ein Risiko einzugehen. Uns war bewusst, dass wir Geschichte machten. Und das war wichtiger als unser Leben.“

„'Wichtiger als unser Leben’. Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos“: NS-Dokumentationszentrum München, bis 7. Januar

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!