piwik no script img

Roboter ins eigene Fleisch

Automatenspleen und posthumaner Trash: Lüstern erforscht die Ausstellung „Der montierte Mensch“ im Museum Folkwang in Essen die Maschine als künstlerischen Antrieb

Roy Lichtenstein, „Study for Preparedness“, 1968 Foto: Museum Folkwang

Von Ulf Erdmann Ziegler

Das Thema Mensch und Maschine ist in der Kunstgeschichte ein heißes Eisen. Die Begeisterung, sofern sie Künstler erfasste, mündete entweder im Ikonoklasmus oder in der Verehrung von Diktaturen, die aus Zivilisten Rädchen machten. Umgekehrt gab es durchaus eine Maschinenangst, am offensichtlichsten die von Malern vor dem fotografischen Apparat. Die Maschine selbst hat fundamentale Ängste ausgelöst, und zwar paradoxe: entweder als Mensch ihr ähnlich zu werden, am Fließband zum Beispiel, oder von ihr ersetzt zu werden, dem Roboter.

Der robot – das ist eine von vielen Entdeckungen einer anspruchsvollen Ausstellung im Museum Folkwang – taucht bereits 1921 auf, eine literarische Adaption des tschechischen Worts für den Fronarbeiter. Der Roboter lässt das Schema von Leib und Seele hinter sich und imitiert dennoch die menschliche Anatomie. Vorläufer sind die metallisch leuchtenden Supermänner von Ferdinand Léger – damit setzt der Parcours von „Der montierte Mensch“ ein –, wenig später aufgegriffen in Oskar Schlemmers konisch geschliffenen Bühnenfiguren. Obwohl die Menschmaschine im Prinzip dehumanisiert, löst sie doch ein gewisses Wohlgefallen aus, analog zum Tier, in dem sich der Mensch (zu Recht oder zu Unrecht) gespiegelt sieht.

Den Kuratoren der Ausstellung kann man lüsternes Forschen attestieren. Ohne sich auf geschichtsphilosophische Deutungen festzulegen, haben sie tief geschürft. Da findet man eine winzige transparente Plastikbüste von Antoine ­Pevsner (1923/24), eine konstruktive Bastelei, aus der sich ein Profil herausschält; eine Postkarte von Max Ernst (1921), die einen Humanoiden in einer Blechbadewanne zeigt, welche aber in Wirklichkeit der Unterbau einer Pilotenkanzel ist. Rekonstruiert und deshalb ohne jede Patina: „Der wildgewordene Spießer“ von George Grosz und John Heartfield, laut Katalog eine „Schneiderpuppe, Revolver, Klingel, Messer und Gabel, ‚C‘, ‚27‘, Gebiss, schwarzer Adlerorden, EK II, Osram Glühbirne“. Das Gebiss der Figur, die im Ersten Weltkrieg ein halbes Bein gelassen hat, ist ihr allerdings vertikal als Vagina dentata in den Schritt gesetzt. Eine interessante Öffnung zum Modethema unserer Zeit: „Gender“.

Die Technik wird begrüßt als die bessere Kunst, der Künstler schwingt sich auf zum ­Ingenieur, der Fortschritt rüttelt an den Türen der Tradition. Auf der anderen Seite Ironie, Camp und Persiflage. Mit der Rekonstruktion der Ausstellung „Man, Machine and Motion“ (am Londoner ICA, 1955) nimmt man in Essen Abschied vom Paradigma Maschinenverehrung vs. Maschinenkritik.

Den Raum- und Gedankenteiler der Ausstellung bildet ein fieses, großes Gemälde von ­Konrad Klapheck, das vor Weltuntergangsrot eine Gruppe humanoider Apparate auf dem Vormarsch zeigt: „Krieg“ (1965). Ab dann ist die Kritik an der Technik auch immer Selbstkritik, wenn nicht gar Selbstzerfleischung, wie im grauenerregenden fotografischen „Poema“ von Lenore de Barros (1979), das den schwer sexualisierten Kampf einer weiblichen Zunge mit der Mechanik einer Schreibmaschine zeigt. Ein mehr oder weniger animiertes Video von John Rafman, „Codes of Honor“ (2011), erzählt die männliche Seite, die Sucht nach Maschinen, beginnend mit dem Spielautomatenspleen eines Jungen in der Pubertät.

Eine stille Pointe setzt ein Ensemble von Josh Kline, das auf einem amerikanischen Hausmeisterwagen unter die berufsbedingten Artefakte menschliche Körperteile gemischt hat. Die Brillanz der Skulpturen hat zu tun mit einer Kombination von Gipsformen und 3-D-Drucker. Die Arbeit von 2015 zielt mit dem Titel „Nine to Five“ auf die Entmenschlichung durch Arbeitsroutinen, erinnert aber auch an die vielen Toten in den Schulen der USA; ein besonders bizarres Kapitel in der Geschichte von Mann und Maschine.

Die Essener Ausstellung lebt von einer gewissen Pragmatik im kulturhistorischen Diskurs. Sie wird auf kuriose Weise zusätzlich beleuchtet durch eine Kabinettausstellung über „­Science Fiction und Popkultur“, bestückt mit Filmplakaten, Spielzeugen und Plakaten aus dem Maison d’Ailleur in der welschen Schweiz. Merkwürdigerweise zeigt diese Sammlung von Trash – betitelt „I was a ­Robot“ –, dass die Besessenheit vom Posthumanen zutiefst menschlich ist.

Bis 15. März, Museum ­Folkwang, Essen. Katalog (Kerber Verlag ) 20 Euro beziehungsweise 39,90 Euro. Symposium „Homo Ex Machina“ am 6. und 7. März

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen