piwik no script img

Ausstellung erinnert an „Polenaktion“Die vergessene Abschiebung

Vor 80 Jahren schoben die Nazis polnische Juden an die deutsch-polnische Grenze ab. An sechs Familien in Berlin erinnert nun eine Ausstellung.

Essensausgabe im Lager Zbąszyń Foto: Yad Vashem

Am frühen Morgen des 28. Oktober 1938 stehen sie auch vor der Tür der Familie Klein in der Keibelstraße 6 nahe des Alexanderplatzes. Der jüngste Sohn, Gerhard, damals 18 Jahre alt, war als Kind ein vielversprechendes Schauspieltalent. In der Verfilmung von Erich Kästners „Emil und die Detektive“ hatte er den Professor gespielt, in Max Ophüls „Dann schon lieber Lebertran“ sogar die Hauptrolle. Doch mit dreizehn brach seine Karriere ab. Gehards Eltern sind Juden. Polnische Juden. Am 28. Oktober 1938 werden sie im Rahmen der „Polenaktion“ verhaftet und mit Sonderzügen an die polnische Grenze gebracht.

In einem Interview von 1996 mit der Shoa-Foundation erinnerte sich Gerhard Klein noch gut an diesen Tag und was passierte, als sie den deutschen Grenzort Neu Bentschen passiert hatten und im Niemandsland zwischen Deutschland und Polen gelandet waren. „Dort haben sie uns gesagt: Und ihr marschiert jetzt weiter, und wer sich umdreht oder zurückkommt, da wird von der Waffe Gebrauch gemacht.“

17.000 polnische Juden werden in diesen Tagen aus Deutschland ausgewiesen, alleine 1.500 aus Berlin. Das Schicksal der Familie Klein und weiterer fünf Berliner Familien zeigt derzeit die Ausstellung „Ausgewiesen. Die Geschichte der Polenaktion“ im Centrum Judaicum in der Oranienburger Straße.

„Die Polenaktion von 1938 ist ein Stück unbekannte Geschichte“, weiß Gertrud Pickhan, Geschichtsprofessorin am Osteuropa-Institut der FU Berlin und zusammen mit Christine Fischer-Defoy vom „Aktiven Museum Faschismus und Widerstand“ Macherin der Ausstellung. „Vor allem das Schicksal der damals nach Polen gebrachten Berliner Juden ist noch nie systematisch erforscht worden.“ Das änderte sich, als Pickhan 2015 ein erstes Seminar zum Thema anbot, seitdem waren es vier. „Es waren Studierende, die angefangen haben, der Geschichte der Familien nachzuforschen.“

Schon lange trägt Pickhan, die im Jüdischen Museum bereits die Ausstellung „Berlin Transit“ über die Immigration osteuropäischer Juden in den zwanziger Jahren realisiert hat, die Idee mit sich herum, in einer weiteren Ausstellung die Polenaktion zu thematisieren. Der achtzigste Jahrestag hat das Vorhaben nun möglich gemacht.

Die von Alina Bothe kuratierte und längst überfällige Ausstellung informiert über das jüdische Leben in Berlin bis 1933, die Migration von Juden aus dem späteren Polen in die Stadt, die Nazigesetze nach der Machtübernahme, aber auch die „zweite Polenaktion“ 1939, bei der 15.000 polnische Juden Deutschland verlassen mussten. Viele der Betroffenen wurden in Polen nach Beginn des Kriegs Opfer der deutschen Vernichtung oder überlebten in der Sowjetunion in Lagern in Kasachstan oder Sibirien.

Ausstellung Polenaktion

Die Ausstellung „Ausgewiesen! Berlin, 28. 10. 1938. Die Geschichte der Polenaktion“ findet bis zum 30. Dezember im Centrum Judaicum in der Neuen Synagoge in der Oranienbruger Straße statt. Die Tafeln sind auf Deutsch, Englisch und Polnisch.

Der Katalog Zur Ausstellung ist ein umfangreicher, von Alina Bothe und Gertrud Pickhan herausgegebener Katalog erschienen, dem auch die Zitate von Wojciech Olejniczak im nebenstehenden Text entstammen. Der Katalog präsentiert nicht nur sechs Lebenswege Berliner Familien wie in der Ausstellung, sondern 15. Metropol-Verlag, 288 Seiten, 20 Euro. (wera)

Teil einer Kettenreaktion

Dass die Polenaktion bis heute weitgehend unbekannt ist, liegt daran, dass sie Teil einer Kettenreaktion ist, an deren Ende die Reichspogromnacht vom November 1938 steht. Angefangen hatte diese fatale Verkettung von Ereignissen im März 1938 mit dem Einmarsch der Nazis in Österreich und dem „Anschluss ans Reich“, der von zahlreichen Pogromen begleitet wurde.

Weil die polnische Regierung fürchtete, dass die österreichischen und nun auch deutschen Juden mit polnischem Pass über die Grenze nach Polen fliehen, erging der sogenannte März­erlass. Der besagte, dass allen polnischen Staatsbürgern, die fünf Jahre oder länger im Ausland lebten, die polnische Staatsangehörigkeit entzogen wird, so sie nicht bis 30. Oktober 1938 einen entsprechenden Sichtvermerk im Pass hätten. De jure galt das Gesetz für alle Polen, de facto sollten damit die polnischen Juden, die in Deutschland lebten, ausgebürgert werden.

Es war die erste Massenverhaf­tung von Juden in Deutschland

Deutschland reagierte zunächst mit einer Novellierung der Ausländerpolizeiverordnung. Die besagte, dass ein Ausländer in Deutschland seine Aufenthaltsgenehmigung automatisch verliert, wenn ihm seine Staatsangehörigkeit entzogen wird. Auch Deutschland wollte also die polnischen Juden loswerden.

Kurz vor Ablauf der Frist kam es zu ersten Massenverhaftungen. Unter den Opfern waren auch die Eltern von Herschel Grynszpan in Hannover. Als Grynszpan von deren Schicksal erfuhr, erschoss er in Paris den Botschaftsrat Ernst von Rath. Das wiederum nahmen die Nazis zum Vorwand für die Novemberpogrome. „Die haben bis heute die Erinnerung an die Polenaktion überlagert“, sagt Historikerin Pickhan. Dabei war es die erste Massenverhaftung von Juden in Deutschland.

Im Niemandsland an der Grenze war für den ehemaligen Kinderschauspieler Gerhard Klein erst einmal Schluss. An der Grenze zu Polen, erinnert er sich, wurde der Transport zurückgewiesen: „Wir hatten Schwierigkeiten, überhaupt nach Polen reinzukommen, obwohl wir polnische Staatsbürger waren.“ Erst nach einer Weile ging es weiter. „Sie haben uns dann weitergehen lassen, bis in die Stadt Bentschen hinein, Zbąszyń hieß der Ort.“

Das Wunder von Zbąszyń

Zbąszyń, zu Deutsch Bentschen, zählte 5.000 Einwohner und war nach der Wiederentstehung des polnischen Staates nach dem 1. Weltkrieg Grenzort geworden. „Zbąszyń lebte regelrecht von der Grenze“, sagt der Künstler Wojciech Olejniczak, der sich in Polen seit Langem mit der Polenaktion beschäftigt. „Es gab eine Reihe von Institutionen, die mit dem Warenumschlag zu tun hatten, wie der Grenzschutz, die Polizei oder die Zollbehörde. Die Grenze spielte eine wichtige Rolle im Leben der Stadt.“

Doch auf den Ansturm von fast 10.000 Menschen, die wie Gerhard Klein in der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober 1938 ankamen, waren die Bewohnerinnen und Bewohner von Zbąszyń nicht vorbereitet. „Die Grenzposten waren vollkommen überrascht“, sagt Olejniczak. „Wer waren diese Menschen? Waren es vielleicht Schmuggler? Es war dunkle Nacht, alle waren überfordert. Was tun?“

Doch dann geschah etwas, was man heute das Wunder von Zbąszyń nennen könnte. In kürzester Zeit lief die Hilfe an. Aus Warschau reisten Vertreter jüdischer Hilfsorganisationen an und errichteten eine Stadt neben der Stadt. Die Menschen in Zbąszyń kochten Suppe und halfen mit Decken und Möbeln. Der Bürgermeister ließ die Preise von Betten und Strohsäcken einfrieren, um Spekulation zu vermeiden. Viele Bewohner nahmen auch Flüchtlinge bei sich auf.

Die Einwohner von Zbąszyń haben die Ehre der Polen gerettet.

Historiker Jerzy Tomaszewski

Auch Gerhard Klein kam bald bei einer Familie in Zbąszyń unter. Später wird der Historiker Jerzy Tomaszewski in seinem Buch „Auftakt zur Vernichtung“ zu dieser polnischen Variante der Willkommenskultur sagen: „Die Einwohner von Zbąszyń haben die Ehre der Polen gerettet.“

Denn nach dem Tod von Staatsgründer Józef Piłdudski war der Antisemitismus auch in Polen auf dem Vormarsch. Zehn Prozent der polnischen Bevölkerung waren Juden, in Warschau war es sogar ein Drittel. Mit der Verschlechterung der Wirtschaftssituation wuchs auch der Antisemitismus. Doch Zbąszyń lag im Grenzland zu Deutschland, wo es trotz aller nationalistischen Rhetorik auch noch eine Kultur der Toleranz gab, meint Wojciech Olejniczak. „Ein solches Verhalten wäre nicht möglich gewesen ohne eine lange Tradition des Zusammenlebens, mag die lokale Gesellschaft mitunter auch ihre Konflikte ausgetragen haben.“

Bereits in Zbąszyń haben Olejniczak und die Stiftung Tres eine Ausstellung am Bahnhof und an der ehemaligen Grenze im Wald initiiert. Ihr Motto: „Ein Koffer ist nie nur Symbol einer Reise.“ Nun hat er für die Ausstellung in Berlin einen Stuhl mitgebracht, der aus dem Atelier des Fotografen Sikorski stammt, in dem sich damals viele Bewohner von Zbąszyń, aber auch viele der Neuankömmlinge, ablichten ließen. So kann sich jeder, der die Ausstellung besucht, auf diesem Stuhl fotografieren lassen, über dem auf Polnisch und Deutsch steht: „Ich war in Zbąszyń.“

Von Tel Aviv nach Dahlem

Gerhard Klein war es bald nach der Ankunft gelungen, ein Zimmer in Zbąszyń zu mieten, doch in Polen bleiben wollte er nicht. Schon in Berlin hatte er Kontakt zu zionistischen Organisationen aufgenommen, um nach Palästina fliehen zu können. Im März 1939 war es dann soweit. Er schiffte sich auf der „Colorado“ ein, die ihn über das jugoslawische Šušak nach Tel Aviv brachte.

Kleins Eltern Heinrich und Lina hatten dieses Glück nicht. Seinem Vater war es zwar erlaubt worden, im April 1939 kurzzeitig nach Berlin zurückzukehren, um sein Geschäft aufzulösen und sein Eigentum (weit unter Wert) zu verkaufen. Nach seiner Rückkehr nach Zbąszyń verlor sich aber die Spur. Vermutlich sind er und Lina Klein im Getto Tschenstochau oder im Vernichtungslager Treblinka ermordet worden. Beide wurden nach dem Krieg für tot erklärt.

Die Söhne Gerhard und Werner lebten in Palästina zunächst in einem Kibbuz, um schließlich in Tel Aviv 1944 das avantgardistische „Teatron HaKameri“ zu gründen. Gerhard Klein kehrte 1952 nach Berlin zurück, schaffte es aber nicht, seine Schauspielerkarriere wieder aufzunehmen. Stattdessen kaufte er das Kino „Capitol“ in Dahlem, das er bis 1986 leitete. Er starb 1999, sein Bruder Werner bereits 1970. Sowohl Gerhards als auch Werners Töchter leben in Berlin.

Anders als in Hamburg, wo es eine Gedenktafel gibt, ist die Polenaktion in Berlin kein Gegenstand öffentlichen Erinnerns. Vielleicht aber setzt die Ausstellung im Centrum Judaicum nun die nötige Debatte in Gang.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!