Debatte Wirtschaftskrise: Eine tägliche Dosis Gift
Das von den Neoliberalen attackierte Sicherheitsgefühl macht nicht antriebslos. Im Gegenteil: Angst lähmt jeden einzelnen Menschen – und die Unternehmen.
W ie wir zur „Sicherheit“ stehen, das hängt verdammt davon ab, wie man fragt. „Würden Sie das ’Risiko‘ der ’Sicherheit‘ vorziehen?“ Eher nicht. „Aber vielleicht die ’Freiheit der ’Sicherheit‘“? Womöglich schon.
Wir haben die Phrasen im Ohr, mit denen in den vergangenen Jahrzehnten von „Wirtschaftsvertretern“ gegen die „Vollkaskomentalität“ polemisiert wurde, gegen das Bedürfnis der Bürger, in einen Wattebausch aus „Sicherheit“ gehüllt zu werden. Das Sicherheitsbedürfnis des Spießbürgers wurde übrigens auch von den Punks verlacht – Motto: „No risk, no fun“. Welch bizarre Liaison.
Seit dem Absturz in die Wirtschafts- und Finanzkrise aber haben wir nicht nur ökonomische Probleme, auch das Gefühl der Unsicherheit frisst sich in die reichen Industriegesellschaften hinein. Ja, so ein eigentümliches Unsicherheitsgefühl, das sich ausbreitet, in jeden Einzelnen hinein.
lebt als freier Publizist in Wien und schreibt für die taz, den „Falter“ und für „Profil“. Außerdem setzt er sich in seinem Video-Blog (www.misik.at) mit Globalisierung und Wirtschaftspolitik auseinander. Mitte August erscheint sein neues Buch "Halbe Freiheit. Warum Freiheit und Gleichheit zusammengehören" bei Suhrkamp.
Es wirkt wie eine tägliche kleine Dosis Gift, sodass wir mit einem Mal dauernd Leuten begegnen, die Angst haben. Angst, ob morgen noch genug Geld für die Miete da ist. Ob das Ersparte für die Rente reicht, ob für die Ausbildung der Kinder. Gibt es morgen noch Kunstsubvention vom Staat?
Auf dem Geld sitzen
„Das Wichtigste wäre jetzt, den Menschen wieder das Gefühl von Sicherheit zu geben“, sagt der US-Ökonom James K. Galbraith und fügt den für einen Keynesianer erstaunlichen Satz hinzu: „Im Augenblick würden Konjunkturprogramme verpuffen. Die Leute würden auf dem Geld sitzen bleiben.“
Wieso das? Konjunkturprogramme wirken, weil der Staat Nachfrage generiert und damit Geld in die Wirtschaft pumpt. Die Unternehmen investieren, die Beschäftigten konsumieren, so kommt der Wirtschaftskreislauf wieder in Schwung. In der Theorie.
Was aber, wenn die Unternehmer nicht investieren, weil sie vom grassierenden Unsicherheitsgefühl angesteckt sind, und sich das mit ein paar Finanzspritzen und Notfallhandwerkereien nicht verscheuchen lässt? Und die Beschäftigten das Geld sparen, weil sie nicht wissen, was das nächste Jahr bringt? Dann scheitert staatliche Politik.
„Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst“, das ist deshalb wohl der legendärste Satz des US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt, gesprochen auf dem Höhepunkt der Großen Depression der 30er Jahre, also in einer sehr ähnlichen Situation wie der unseren.
Paradoxer Kreislauf
Gefühle sind ökonomisch nicht neutral, die Furcht kann vielmehr das Befürchtete erst herbeiführen, wie die Kollegen vom „Herdentrieb“-Wirtschaftsblog der Zeit jüngst zeigten. „Indem wir erstens Italien, Spanien und all die anderen im Unsicheren lassen, erhöhen wir zwar den Reformdruck. Zugleich aber treiben wir die Länder damit dem Ruin entgegen, weil es genau diese Unsicherheit ist, die das Kapital vertreibt und die Investitionsbereitschaft lähmt. Griechenland ist ein Paradebeispiel. Die Krise ist dort auch deshalb so gravierend, weil niemand in einem Land investiert, wenn er nicht weiß, ob es nicht die Deutschen nächste Woche aus der Währungsunion werfen.“ Probleme verursachen Unsicherheit, und die verschärft – oder verursacht erst – die Probleme. So paradox ist das.
Zwar ist die Marktwirtschaft auf Unsicherheit begründet (da Unternehmer nie mit Sicherheit im Voraus wissen, ob sich ihr Investment rentiert), aber das Unsicherheitsgefühl ist Pest für sie: Ohne den Optimismus, der aus dem Sicherheitsgefühl resultiert, kann sie nicht brummen.
John Maynard Keynes, der als Erster gezeigt hat, dass deshalb eine Volkswirtschaft langfristig unter ihren Möglichkeiten bleiben kann, wurde deshalb nicht zufällig der „Ökonom der Unsicherheit“ genannt. Hyman Minsky, sein originellster Nachfolger, hat in seinen Studien gezeigt, wie der „Anstieg der Ungewissheit“ gerade im Finanzsektor kontraktiv wirkt, und dass es gerade die Abwechslung von Euphorie und Ungewissheit ist, die im Kapitalismus zu Instabilität führt.
Wenn man das erst einmal begriffen hat, dann ist das durchaus keine Kleinigkeit. Denn die konservative Wirtschaftsideologie hat „Sicherheit“ jahrelang mit Lahmheit, Faulheit, Antriebslosigkeit gleichgesetzt. Aber das Gegenteil ist der Fall: Unsicherheit führt zu Antriebslosigkeit, dagegen kann Sicherheit Energien freisetzen. Und das stimmt für die makroökonomische Ebene einer ganzen Volkswirtschaft genauso wie für jeden einzelnen Wirtschaftsakteur.
Das verunsicherte Kapital
Gewiss schadet ein bisschen Risikogeist nicht, wenn man seine individuellen Talente entwickeln will. Wer aber von chronischer Unsicherheit befallen ist, der wird sich eher gar nicht mehr bewegen – und damit eher überhaupt nichts aus sich machen. Sicherheit ist vor allem jener – „sichere“ – Grund, auf dem sich Autonomie erst entfalten kann.
Das war seit jeher das Paradoxon des Sozialstaats: Die Sicherheiten, die er garantierte, wurden zu mächtigen Kräften des Individualismus. Und umgekehrt, behindert Unsicherheit Individualität, wie der französische Sozialforscher Robert Castel formuliert: „Kann ein Arbeiter, von dem man Flexibilität erwartet, vielseitige Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und die Fähigkeit, sich ständig an Veränderungen anzupassen, all dies ohne ein Mindestmaß an Absicherung überhaupt leisten?“
Es ist kein Wunder, dass sich auch Wirtschaftshistoriker der Geschichte der Emotionen gewidmet haben, angefangen beim legendären französischen Gelehrten Lucien Febvre mit seiner Studie: „Zur Geschichte eines Gefühls: Das Bedürfnis nach Sicherheit.“ Endemische Angst ist eine der wichtigsten Quellen der Verrohung, wohingegen Sicherheit stets eine Kraft der Zivilisation war.
Sicherheitsgefühl hat befreiende Wirkung, während Angst freiheitseinschränkende Wirkung hat. Wenn man jene, die in den Gefahrenzonen der Prekarität entlangschrammen, fragen würde, wovon sie gerne „befreit“ wären, dann würden die meisten wohl sagen: von der Angst. Von der ständigen Unsicherheit.
„Sicherheit“ klang total altlinks, solange nur die kleinen Leute vom Unsicherheitsgefühl befallen waren. Jetzt, wo auch das Kapital – scheu und ängstlich, wie es ist – von leiser Panik erfasst ist, ist Sicherheit plötzlich gar nicht mehr so out.
Links lesen, Rechts bekämpfen
Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Autoritäre Auswüchse beim BSW
Lenin lässt grüßen
Prozess zum Messerangriff in England
Schauriger Triumph für Rechte
BSW in Thüringen auf Koalitionskurs
Wagenknecht lässt ihre Getreuen auf Wolf los
Rückgabe von Kulturgütern
Nofretete will zurück nach Hause
Nahostkonflikt in der Literatur
Literarischer Israel-Boykott
Kamala Harris’ „Abschlussplädoyer“
Ihr bestes Argument