• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 9. 2023, 12:00 Uhr

      Bewegungstermine in Berlin

      Jetzt bloß zusammenhalten!

      Kolumne Bewegung 

      von Timm Kühn 

      Trotz Differenzen müssen Linke gegen die Angriffe auf die Letzte Generation Einheit zeigen. Gedacht wird kommende Woche auch Opfern rechter Gewalt.  

      Mitglieder der Klimaschutzgruppe letzte generation haben das Brandenburger Tor in Berlin mit oranger Farbe angesprüht.
      • 4. 9. 2023, 15:38 Uhr

        Bewegungstermine in Berlin

        Klimakampf heißt Antifa

        Kolumne Bewegung 

        von Timm Kühn 

        An der deutschen Autoideologie zeigt sich, wie Kapitalismus, Klimakrise, und Faschismus zusammenhängen. Einige Termine, um sich zu wehren.  

        Klimaaktivist:innen laufen in Rauch gehüllt und mit roten Fahnen bestückt eine Straße herunter. Auf dem Fronttransparent steht: "Smash IAA".
        • 12. 3. 2023, 09:53 Uhr

          Neues Buch über Gegenwartskapitalismus

          Wir sind erledigt

          Die Philosophin Nancy Fraser analysiert den Kapitalismus als gefräßiges Ungeheuer, das alles verschlingt und zerstört.  Robert Misik

          Portrait von Nancy Fraser
          • 7. 3. 2023, 23:56 Uhr

            8. März in Berlin

            Die Wut auf die Straße tragen

            Kolumne Bewegung 

            von Jonas Wahmkow 

            So vielfältig wie die Formen der Unterdrückung ist auch der Widerstand dagegen: Fe­mi­nis­t:in­nen kämpfen auf vielen Demos für Gleichberechtigung.  

            "International Womens Day" steht auf dem Kopf einer Frau, die am Internationalen Frauentag an einer Demonstration vor dem Brandenburger Tor teilnimmt. Seit genau 100 Jahren wird an jedem 8. März weltweit für Frauenrechte, für Gleichberechtigung und Emanzipation demonstriert.
            • 8. 2. 2023, 18:41 Uhr

              Leistungsverweigerung als Pose

              Yalla, bye!

              Kolumne Die Nafrichten 

              von Mohamed Amjahid 

              Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der alle funktionieren müssen. Unser Autor setzt dagegen ein Zeichen – verweigert seine Kolumne.  

              Eine Hand blättert eine leere Seite um
              • 15. 9. 2022, 12:06 Uhr

                Protestbündnis „Heizung, Brot, Frieden“

                „Es ist ein Kampf um die Straße“

                Uwe Hiksch von den Naturfreunden will bei Sozialprotesten Russlandunterstützer und Schwurbler mitnehmen. Vor allzu linksradikalem Auftreten warnt er.  

                Eine Frau hält ein Schild hoch: "Was würde Petra Kelly dazu sagen?!". Darunter ein Bild des SPIEGEL-Covers "Die Olivgrünen" mit Baerbock, Habeck und Hofreiter.
                • 18. 7. 2022, 17:45 Uhr

                  10 Jahre Revolution in Rojava

                  Revolutionäres Jubiläum

                  Am Dienstagabend zieht eine Demo durch Berlin-Wedding. Sie will die Erfolge der Revolution in Rojava feiern – und auf deren Bedrohung hinweisen.  Timm Kühn

                  Menschen mit kurdischen Fahnen demonstrieren in Berlin gegen den türkischen Angriffskrieg
                  • 8. 4. 2022, 12:00 Uhr

                    Linke Demo gegen Russland und die Nato

                    „Gegen jeden Imperialismus“

                    Ein linkes Bündnis ruft am Samstag zur Demo gegen Russland und die Nato auf. Krieg nütze nur den Herrschenden, sagt Mitveranstalter Daniel Meta.  

                    • 27. 8. 2021, 14:09 Uhr

                      Flucht in den Rave

                      Plädoyer für den Kontrollverlust

                      Warum der Mensch den Rave, den Schmutz und das Loslassen braucht. Gedanken auf dem Puppenräuber-Floor der Wilden Möhre um zwei Uhr morgens.  Ruth Fuentes

                      junge Menschen tanzen in einem rot beleuchteten Raum in den Morgen und ein besseres Leben hinein
                      • 1. 5. 2021, 11:30 Uhr

                        Antikapitalistische Demo in Münchner Nobelvorort

                        Rote Fahnen in Grünwald

                        Dort, wo die Reichen residieren, findet am Vorabend des 1. Mai eine Demo statt. Die Polizei tritt massiv auf, Schaulustige klopfen Sprüche.  Patrick Guyton

                        Eine größere Gruppe von Angehörigen der autonomen Szene mit großem Transpi und roten Fahnen stehen auf dem Marktplatz von Grünwald
                        • 1. 5. 2021, 10:32 Uhr

                          Walpurgisnacht in Berlin

                          Klassenkämpferischer Auftakt

                          Die Walpurgisnachtdemo im Wedding gab den Startschuss in den Berliner 1. Mai. Kritisiert wurden eine neoliberale Krisenpolitik und die Immobilienkonzerne.  Timm Kühn

                          Teilnehmer der Demonstration „Von der Krise zur Enteignung!“ in der Walpurgisnacht
                          • 27. 7. 2020, 15:37 Uhr

                            Buch „Dear Girlboss, we are done“

                            Eine Autorin muss essen

                            Die Journalistin Bianca Jankovska schreibt energisch bis wütend gegen blumige Selbstverwirklichungsversprechen für Frauen an.  Marlen Hobrack

                            Autorin auf Couch mit rotem Kissen
                            • 2. 6. 2020, 14:25 Uhr

                              Streitschrift von Žižek über Corona

                              Kein New Age, please

                              Werden wir irgendwelche Lehren aus dieser Zeit ziehen? Für den Philosophen Slavoj Žižek ist die Coronakrise eine neue Form von Kommunismus.  Ingo Arend

                              Eine Frau in gelber Warnweste und mit Mundschutz trägt Esssens-Kartons über eine Straße mit vielen Autos
                              • 31. 1. 2020, 16:46 Uhr

                                Aktivistin über Störung von Kaeser-Rede

                                „Ich bin einfach die Treppe runter“

                                „Noe Ito“ stürmte am Montag vor 3.000 Zuschauern die Bühne – und stahl dabei Siemens-Chef Joe Kaeser die Schau. Eigentlich war das ganz leicht.  

                                Frau mit grün geschminktem Gesicht und grüner Brille
                                • 17. 11. 2019, 09:26 Uhr

                                  Aus Le Monde diplomatique

                                  Radikales Klima

                                  Zwei Protestbewegungen lenken derzeit Aktivismus in Frankreich: Ökos und Gelbwesten. Was passiert, wenn sie versuchen, sich zu vereinen?  Claire Lecœuvre

                                  Protestierende auf einer Klimademo
                                  • 24. 10. 2019, 07:00 Uhr

                                    Besetzter Wald in Hamburg

                                    Ultimatum der Polizei verstrichen

                                    50 Leute erwarten die Räumung eines Baumhauses im Vollhöfner Wald. Am Ende belässt es die Polizei bei einer Aufforderung.  Gernot Knödler

                                    Besetzerin kletter an Seil entlang um ein Transpaerent aufzuhängen: up with trees down with captalism
                                    • 18. 10. 2019, 20:50 Uhr

                                      Baumbesetzung in Hamburg

                                      Aktivisten wollen Wald retten

                                      Im Völlhöfner Wald in Hamburg haben Aktivisten ein Baumhaus gebaut. Sie wollen verhindern, dass das weitgehend unberührte Gebiet platt gemacht wird.  Gernot Knödler

                                      Ein Baumhaus mit Glasfenster, festgebunden an einen dicken Baumstamm.
                                      • 30. 4. 2019, 14:00 Uhr

                                        Linksradikale über Alternativ-Demo

                                        „Anarchist*innen zum Anfassen“

                                        Am Tag der Arbeit organisiert die anarchistische Gruppe „Schwarz-Roter 1. Mai“ die Demo „MDMA – Mach das mal anders“ durch Hamburg-Harburg.  

                                        Teilnehmer der „Revolutionären 1. Mai-Demo“ des Jahres 2018 gehen durch Hamburg.
                                        • 26. 1. 2019, 14:31 Uhr

                                          15 Jahre Stiftung Ethecon

                                          Anstiftung zum Antikapitalismus

                                          Tepco, VW und Rheinmetall, aber auch Vandana Shiva und Angela Davis wurden von Ethecon prämiert. Nun feiert die Stiftung Geburtstag.  Peter Nowak

                                          Verleihung des Blue Planet Awards an die Bürgerrechtlerin und Menschenrechtsaktivistin Angela Davis, daneben Moderator Günter Hellmich
                                        • weitere >

                                        Antikapitalismus

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln