Seit 2022 bei der taz. Erst als Themenchefin in Berlin, jetzt als Korrespondentin in Schweden. Früherer Job im Norden: Trolle verkaufen am Fjord. Frühere Redaktionen: Neue OZ, Funke, Watson. Skandinavistin M.A.
Die schwedische Stadt Kiruna muss umziehen. Die Kirche wird zwar gerettet, viel Vertrautes verschwindet dennoch. Und das glänzend Neue gefällt nicht allen.
Die AfD-Politikerin Lena Kotré traf norwegische Rechtsextreme, um über „Remigration“ zu sprechen. Es ist nicht ihr erster Besuch dieser Art im Ausland.
Der 16-Jährige sei nur vorübergehend in falsche Kreise geraten, sagt der Minister, der sonst gern von Elternverantwortung und Wertevermittlung spricht.
Schwedische Regierungs-Leibwächter haben Jogging-Daten auf einer Trainingsplattform geteilt. So wurden geheime Aufenthaltsorte führender Politiker öffentlich.
Ismail Abdo ist einer der meistgesuchten Köpfe der organisierten Kriminalität in Schweden. Nun wurde er in der Türkei im Zuge eines Großeinsatzes gefasst.
Was, wenn der Krieg kommt? Der schwedische Sicherheitsexperte David Bergman erklärt, warum wir uns nicht in Bunkern, sondern miteinander vorbereiten sollten.
Das Parlament in Oslo stimmt mit großer Mehrheit für einen Gesetzentwurf, der Menschen besser schützen soll. Auch viele Jugendliche haben sich dafür eingesetzt.