• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 10. 2020, 18:14 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Doktorarbeit von Familienministerin Giffey

    Objektiv getäuscht

    Ein geheimes Gutachten zur Doktorarbeit der SPD-Politikerin Franziska Giffey ist öffentlich geworden. Sie plagiierte demnach an 27 Stellen.  Anima Müller

    Bundesfamilienministerin Franziska Giffey
    • 22. 9. 2020, 17:43 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Bildungsgipfel vor Corona-Herbst

    Falsche Baustelle

    Kommentar 

    von Anima Müller 

    Laptops für Lehrkräfte schaden nicht, doch Geld für Digitalisierung wird angesichts von Corona an anderen Stellen viel dringender gebraucht.  

    Ein Mädchen sitzt auf einem Bett, sie trägt Kopfhörer, vor ihr ein Laptop
    • 29. 8. 2020, 19:14 Uhr
    • Gesellschaft
    • Bildung

    Umweltschutz an Schulen in Deutschland

    Eine Honigsemmel vom Imker

    Auch dank Fridays For Future sind Umweltschulen sehr beliebt. Bei den Labels für nachhaltige Bildungsstätten gibt es aber große Unterschiede.  Anima Müller

    Gurken, Birnen und Möhren gibt es beim klimaneutralen Frühstück
    • 21. 9. 2019, 18:37 Uhr
    • Gesellschaft
    • Bildung

    100 Jahre Volkshochschule

    Hungrige Geister und leere Kassen

    Trotz hundertjährigem VHS-Jubiläum ist nicht allen nach feiern zu Mute: Die Lehrkräfte sind oft prekär beschäftigt, die Finanzierung stagniert.  Anima Müller

    Es ist das Logo der Tübinger Volkshochschule zu sehen.
    • 12. 6. 2019, 08:40 Uhr
    • Öko
    • Wissenschaft

    Klimavorlesungen für Jugendliche

    Fridays im Hörsaal

    Wissenschaftler*innen haben eine Klimavorlesungsreihe speziell für Jugendliche konzipiert. Die Zuhörer*innen sind oft bestens informiert.  Anima Müller

    Vor dem Berliner Naturkundemuseum stehen Jugendliche mit Transparenten
    • 6. 6. 2019, 12:00 Uhr
    • Berlin

    Mensch Meier erhält Mieterhöhung

    Club braucht die Crowd

    Das Mensch Meier in Prenzlauer Berg hat eine Mieterhöhung bekommen, die es alleine nicht stemmen kann. Crowdfunding soll den Club retten.  Anima Müller

    • 13. 5. 2019, 11:00 Uhr
    • Berlin

    Antisemitismusbewusste Jugendarbeit

    Nicht mit uns

    Antisemitismus zu kritisieren ist in der Jugendarbeit besonders wichtig. In der Neuköllner Schilleria bilden sich junge Frauen zu Expertinnen aus. Veranstaltung am Dienstag.  Anima Müller

    • 8. 5. 2019, 15:54 Uhr
    • Öko
    • Konsum

    Vegane Mensa in Berlin

    Hier kein Schnitzel!

    An der TU Berlin gibt es seit Kurzem die erste rein vegane Mensa der Stadt. Fleischesser*innen will aber niemand vergraulen. Wirklich nicht?  Anima Müller

    Ein Mensche trägt ein Plastiktablett mit Salat, Hauptspeise und Muffin
    • 2. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Die Sache mit dem Mietvertrag

    Am Vorabend des 1. Mai demonstrierten im Wedding Tausende Menschen friedlich gegen steigende Mieten und Verdrängung  Anima Müller

    • 1. 5. 2019, 10:11 Uhr
    • Berlin

    Walpurgisnacht in Berlin

    Gegen Profite mit Miete

    Am Vorabend des 1. Mai demonstrierten tausende Menschen in Berlin. Neben Rassismus und Überwachung ging es vor allem um Wohnungsnot.  Anima Müller

    Demonstranten halten ein Transparent mit der Aufschrift "Geen die Stadt der Reichen"
    • 27. 4. 2019, 12:00 Uhr
    • Berlin

    Kommentar Berlins erste vegane Mensa

    Kein umkämpftes Politikum mehr

    In Berlin eröffnet die erste vegane Mensa – gut so. Denn immer mehr Menschen erkennen die umweltpolitische Bedeutung des Essens.  Anima Müller

    Veganes Grillgut
    • 28. 4. 2019, 12:33 Uhr
    • Berlin

    Razzia im Mensch Meier

    Bum-bum Polizei

    Der Senat spricht von einem rechtmäßigen Einsatz. Auch seien die beteiligten Polizisten als solche erkennbar gewesen.  Anima Müller

    2 Frauen mit roten Perrücken gucken in ein Polizeiauto
    • 25. 4. 2019, 08:00 Uhr
    • Berlin

    Mobbing in Hellersdorf

    Rassismus im Briefkasten

    Eine junge Mutter wird aus ihrer Wohnung gedrängt. Sie erhielt rassistische Drohschreiben – und einen Räumungstitel.  Anima Müller

    Zu sehen sind orangefarbene Briefkästen, es handelt sich um ein Symbolbild
    • 23. 4. 2019, 18:08 Uhr
    • Berlin

    Vegane Mensa in Berlin

    Tiefgrün und tierfrei

    Veggie 2.0: Nach zweiwöchiger Testphase hat am Dienstag Berlins erste vegane Mensa an der Technischen Universität geöffnet.  Anima Müller

    Die Salatbar der neuen veganen Mensa an der Technischen Universität
    • 23. 4. 2019, 08:00 Uhr
    • Berlin

    Psychosoziales Netzwerk

    „Nadelöhr in Versorgung erweitern“

    Simone Penka von TransVer unterstützt Geflüchtete, Menschen mit Migrationsgeschichte und Fachkräfte auf der Suche nach Hilfe bei psychischen Problemen.  

    Porträt von Simone Penka, Mitgründerin von TransVer. Das Projekt unterstützt Geflüchtete, Menschen mit Migrationsgeschichte und Fachkräfte auf der Suche nach Hilfe bei psychischen Problemen
    • 22. 4. 2019, 13:59 Uhr
    • Berlin

    Ostermärsche in Berlin und Brandenburg

    Mit „Bella Ciao“ gegen Waffen

    Tausende gingen am Samstag in Berlin für Frieden auf die Straße. Demos gab es Sonntag auch in Frankfurt (Oder) und Ostermontag in Cottbus.  Anima Müller

    Zwei Demonstranten beim Berliner Ostermarsch tragen Plakate mit einer Friedenstaube
    • 18. 4. 2019, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 27
    • PDF

    Abrüsten statt Aufrüsten

    Berliner Friedenskoordinationruft zum Ostermarsch auf  Anima Müller

    • 17. 4. 2019, 17:40 Uhr
    • Berlin

    taz U24: Berlin

    Denk global, schreib lokal

    Wie steht es um die letzte Bastion authentischer Berichterstattung? Hat der Lokaljournalismus bei U24-tazlern noch eine Chance?  Anima Müller, Joana Nietfeld

    Zu sehen ist die U24-Tazlerin Lisa Rubin, 20 Jahre alt
    • 12. 4. 2019, 18:27 Uhr
    • Politik
    • Netzpolitik

    Nach der Festnahme Julian Assanges

    Von einer Zelle in die andere

    Wie es es zu Assanges Festnahme kam, wie es weitergeht und was eine Katze damit zu tun hat.  

    Julian Assange hält sich die Hände vor das Gesicht, das Bild zeigt ihn im Jahr 2011.
    • 11. 4. 2019, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 22
    • PDF

    „Das ist purer Kapitalismus“

    Den Fahrdienst Uber sollte man abschaffen, findet der 28-jährige Taxifahrer Yusuf Kurucelik  Anima Müller

  • weitere >

Anima Müller

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln