Jahrgang 1999, studierte Wirtschaftspolitischen Journalismus in Dortmund, war Taz-Volontärin und arbeitet aktuell im Auslandsressort und bei Taz2. Schreibt in der Kolumne "Economy, bitch" über Popkultur und Wirtschaft.
Trump-Flüsterer, europäische Führungskraft, steigende Umfragewerte zuhause: Für Bundeskanzler Friedrich Merz scheint alles zu klappen. Aber das stimmt nicht.
Podcast „Bundestalk“ von Anastasia Zejneli, Bernd Pickert, Gabriele LesserundEric Bonse
Karol Nawrocki gewinnt die Wahl in Polen und bremst damit den Reformkurs von Premier Tusk aus. Wer ist dieser Präsident und was bedeutet sein Sieg für Europa?
Wie steht es um die polnisch-europäischen Beziehungen? Sicherheitsexperte Kai-Olaf Lang sieht den neuen Präsidenten Nawrocki auf dem Kurs seines Vorgängers.
Rechtsruck, Identitätskrise, Geschichtspolitik: Der Politikwissenschaftler Félix Krawatzek erklärt, warum viele junge Pol*innen sich von liberalen wie konservativen Parteien abwenden – und was das mit Schule, Herkunft und Zugehörigkeit zu tun hat