piwik no script img

Am Set des "Dutschke"-Films"Das war damals so"

Im Auftrag des ZDF wird in und um Berlin Rudi Dutschkes Leben verfilmt. Der Hauptdarsteller hat sich gewissenhaft vorbereitet, die Komparsen schwitzen - ein Besuch am Set.

Revoluzzerfreunde Gaston Salvatore (Pasquale Aleardi) und Rudi Dutschke (Christoph Bach). Bild: zdf/jochen roeder

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

3 Kommentare

 / 
  • K
    klugscheisser

    oh, dann schau mal lieber den film und fülle deine bildungslücke rasch auf ;-)

  • G
    Gudix

    Wen interessiert das? Dutschke ist tot. Niemand kennt ihn. Und die 68er manifestieren sich nicht in Häkelmützchen.

  • A
    Achnee

    . . .die Vorhut der Nachhut der Nachhut der Vorhut des gesunden Volksempfindens auf Links, reloaded. That´s the way, you like it ?